Am 17. Oktober 2019 um 18.00 Uhr findet nun der im Sommer leider abgesagte Vortrag von Frau Dr. Anke Neugebauer zum Thema „Ahnenarchäologie unter den ernestinischen Wettinern“ statt. Damit ist die neue Reihe Wintervorträge 2019 des Europäischen Romanik Zentrums eröffnet.
Summer School 2019
„Die Vorhalle an mittelalterlichen Kirchenbauten. Form – Funktion – Bildort“ Vom 9.-13.09.2019 trafen sich Nachwuchswissenschaftler*innen, um gemeinsam unter der Leitung von Andreas Waschbüsch mit ausgewiesenen Experten Vorhallen von mittelalterlichen Kirchen in Sachsen-Anhalt direkt an den Bauwerken vor Ort zu studieren und Ergebnisse aktueller Forschungsarbeiten zum Thema intensiv zu diskutieren.
Öffentlicher Vortrag zur Summer School im ERZ
Im Rahmen unserer Summer School „Die Vorhalle an mittelalterlichen Kirchenbauten. Form – Funktion – Bildort“ findet am 9. September 2019 um 18.00 Uhr im ERZ ein einführender öffentlicher Vortrag von Dr. Clemens Kosch (Mainz) zum Thema „Kirchenvorhallen als Bestandteile mittelalterlicher Sakraltopographie – Ein Überblick anhand mitteleuropäischer Beispiele“ statt.
Dritter Vortrag der Sommervorträge 2019 am ERZ
Am Mittwoch, den 10. Juli 2019 um 18.00 Uhr findet unsere diesjährige Reihe der Sommervorträge ihren Abschluss. Im Vortrag über die „Forschungen zum Naumburger Dom am Europäischen Romanik Zentrum. Ergebnisse des Inventarisierungsprojektes“ berichten die drei Hauptbearbeiter des Ende 2018 erschienenen Inventars der Naumburg Domkirche, Dr. Heiko Brandl, Matthias Ludwig und Oliver Ritter, über ihre langjährige …