Kategorie: Archiv

Romanikforschungspreises 2018 verliehen

Gestern Abend wurde mit einem feierlichen Festakt der Romanikforschungspreis des ERZ an den Kunsthistoriker Juan Antonio Olañeta Molina verliehen. Damit kürte die Jury erstmals die Arbeit eines Spaniers.

Weiterlesen

Erstmals gewinnt Spanier den internationalen Romanikforschungspreis des ERZ

Am 7. Februar 2019 findet um 18.00 Uhr der feierliche Festakt zur Verleihung des Romanikforschungspreises 2018 statt. Die international besetzte Jury des Europäischen Romanik Zentrums kürte in diesem Jahr erstmals die Arbeit eines Spaniers.

Weiterlesen

Erster Vortrag im neuen Jahr in Halle

Mit einem Vortrag der Romanikforschungspreisträgerin 2017, Dr. Anelise Nicolier, startet das ERZ ins neue Jahr. Frau Nicolier spricht am 17. Januar in Halle zum Thema „How to study a corpus of medieval churches? The example of Romanesque Brionnais„.

Weiterlesen

Inventar zum Naumburger Dom erschienen

Mit dem seit 2010 am ERZ in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt sowie den Vereinigten Domstiftern zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz erarbeiteten Inventar, wird nun erstmals eine vollständige Bearbeitung von Architektur und Ausstattung des Naumburger Domes nach aktuellem Forschungsstand vorgelegt.

Weiterlesen