Romanikforschungspreis 2018

Das Europäische Romanik Zentrum verleiht zum 8. Mal seinen internationalen Nachwuchspreis für herausragende Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Romanik. Bewerbungen können ab sofort eingereicht werden.

Weiterlesen

Romanikforschungspreis 2017 verliehen

Am 25. Januar wurde die Kunsthistorikerin und Archäologin Anelise Nicolier aus Frankreich (Université Lumière Lyon 2) bei einem feierlichen Festakt mit dem internationalen Nachwuchspreis des Europäischen Romanik Zentrums (ERZ) für herausragende Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Romanik geehrt.

Weiterlesen

Gastvortrag der Romanikforschungspreisträgerin 2016 in Halle

Am Donnerstag, den 1. Februar 2018, lädt das ERZ gemeinsam mit dem Institut für Kunstgeschichte und Archäologien Europas der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg zum öffentlichen Gastvortrag von Frau Dr. Stephanie Luther ein. Frau Luther spricht zum Thema „Opfer und Zehnt: Kain und Abel in Bauskulptur des 13. Jahrhunderts im Heiligen Römischen Reich“.

Weiterlesen

Siebter internationaler Nachwuchspreis des Europäischen Romanik Zentrums geht an eine Französin

Das ERZ lädt am 25. Januar 2018, um 18.00 Uhr zur feierlichen Verleihung des Romanikforschungspreises 2017 ein. Der jährlich ausgeschriebene internationale Nachwuchspreis für herausragende Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Romanik wird an die Kunsthistorikerin und Archäologin Anelise Nicolier (Université Lumière Lyon 2) verliehen.

Weiterlesen