Kommt Ihnen das bekannt vor?Es fängt als Unterhaltung an, in der zunächst beide reden, beide auch mal zuhören oder sogar nachfragen. Aber irgendwann ufert es in einen langen, oft lauten Monolog aus, bei dem eine Seite sich intensiv auslässt und die andere Seite weder zu Wort kommt noch wichtig zu sein scheint – man könnte […]
Autor: Rebecca Waldecker
Über Trauer und Freude
Eigentlich geht es um Rituale. Denke ich. Aber ausnahmsweise meine ich nicht die kleinen persönlichen Rituale, mit denen ich mich so gern beschäftige. Diesmal geht es um gesellschaftliche Rituale in gewissen sozialen Situationen und wie die uns manchmal helfen, wenn wir unsicher sind, wie wir uns verhalten sollen. Der Hauptanlass für meine Gedanken dazu war […]
Schon wieder im Schwimmbecken
Wir können entscheiden, wohin unsere Aufmerksamkeit geht. Und das kann stark beeinflussen, mir welcher Stimmung wir durch den Tag gehen. So banal, so wahr, und hier ist ein kleines Beispiel. Mal wieder aus der Schwimmhalle. Es war in der Woche, früh morgens, ich bin gleich mit der „6-Uhr-Schicht“ ins Wasser gehüpft und war schon fast […]
Auf Reisen
Reisen Sie beruflich?Oft?Oder nur privat?Aus familiären Gründen? Reisen Sie gern, auch ohne konkreten Grund?Oder gehören Sie zu denen, die jede unnötige Reise vermeiden?Hängt es vom Reiseziel ab? Vom Transport? Von der Jahreszeit? Reisen Sie, weil Sie neue Orte und Menschen kennenlernen wollen?Weil Sie konkrete Ziele auf Ihrer Liste haben, nach dem Motto „Das muss man […]
Über Rat und Tat
Lesen Sie Ratgeberliteratur?Falls nein, warum nicht? Falls ja, zu welchen Themen?Was finden Sie hilfreich, was nicht? Werden Sie oft um Rat gebeten?Geben Sie ungefragt Ratschläge?Und umgekehrt – bitten Sie manchmal um Rat?Wen und warum?Welche Art von Rat finden Sie hilfreich und warum?Welche eher nicht? Warum? Ein grundsätzlicher Unterschied zwischen dem Lesen von Ratgeberliteratur und dem […]
Zuhören
Wenn wir wirklich zuhören, gehen wir ein Risiko ein. Wir riskieren, dass uns etwas berührt und verändert. Dass wir zum Nachdenken gebracht werden, neue Argumente hören, unseren Standpunkt in Frage stellen. Desillusioniert werden. Wann hören Sie wie zu? Geht es Ihnen auch manchmal so, dass Sie in einem Gespräch nicht wirklich zuhören, sondern auf eine […]
Druck
Wie gehen Sie mit Druck um?Was empfinden Sie als Druck?Gehören Sie zu denen, die glauben, dass Menschen ihr Verhalten ändern, wenn man nur genug Druck auf sie ausübt?Falls ja, was genau meinen Sie dann damit?Androhung von Strafe?Oder Druck als Verstärkung intrinsischer Motivation?Brauchen Sie selbst Druck von außen, um aktiv zu werden, zum Beispiel bei der […]
Schrittweite
Geburtstage. Vielleicht nur besondere – der 18., der 30.?Einschulung, Schulabschluss, der erste Job, die erste eigene Wohnung.Manche Menschen denken in Zielen, in Meilensteinen, in Stationen.Kommt Ihnen das bekannt vor? „Ich möchte … erreicht haben, bevor ich 30 bin.“„Ich möchte mit 35 verheiratet sein und zwei Kinder haben.“„Ich möchte eine Weltreise machen, bevor ich 40 Jahre […]
Awkward, brave and kind
Ich habe Brené Brown durch ihre Bücher kennengelernt und höre auch manchmal ihren Podcast. Am Ende einiger Episoden ermutigt sie uns, „awkward, brave and kind“ zu sein, und das spricht mich total an. Beginnen wir also mit Assoziationen: Woran denken Sie bei diesen Wörtern? Oder bei deutschen Wörtern mit ähnlicher Bedeutung, etwa „merkwürdig, mutig und […]
Pläne
Bei mir läuft gerade sehr viel anders als geplant.Im ganz großen Maßstab. Ist Ihnen das schon passiert?Ein Ereignis wirft alles über den Haufen, der aktuelle Plan funktioniert nicht mehr oder Sie müssen Pläne für die Zukunft drastisch ändern, einfach weil die Umstände sich drastisch geändert haben? Manchmal beneide ich dann Menschen, die generell nicht viel […]