7. Jul 2025
KI und Recherche für Promovierende (September 04, 2025)
In dieser Veranstaltung soll den Teilnehmenden der Einsatz und die Grenzen von KI für die wissenschaftliche Recherche vermittelt werden.
Zeitplan
Im Vormittagsteil wird dafür zunächst eine allgemeine Einführung in KI gegeben, so dann werden die von der Universität zur Verfügung gestellten Plattformen (MLU-KI, ChatAI) vorgestellt. Zusätzlich wird auf die Vor- und Nachteile einzelner Sprachmodelle eingegangen. Eine Einführung in das Prompt Engineering gibt den Teilnehmenden Möglichkeiten an die Hand, KI an die eigenen Bedarfe anzupassen.Geleitet wird dieser Einführungsteil von der Frage, inwieweit Chatbots für die Recherche genutzt werden können. Dazu werden Übungen durchgeführt, die die Grenzen gängiger Sprachmodelle aufzeigen.
Am Nachmittag wird verstärkt auf die Recherche mit wissenschaftlichen KI-Suchmaschinen eingegangen. Dafür werden verschiedene Arten von KI-Suchmaschinen vorgestellt und mit dem eigenen Recherchethema ausgetestet.
Abgeschlossen wird die Veranstaltung von einer Frage- und Diskussionsrunde, in der auf offene Fragen rund um das Thema KI eingegangen werden kann.
Zielgruppe
Promovierende
Terminübersicht
- September 04, 2025: 10:00- 16:00 Uhr
- Format: Präsenz
- Ort: Sitzungszimmer im Melanchthonianum
- Gruppengröße: maximum 25
- Workshopsprache: Deutsch
- Die Bewerbungen werden in der chronologischen Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Sie werden per E-Mail benachrichtigt.
Anmeldung
Trainerin
Dr. Mirjam Kant (Universitäs- und Landesbibliothek, ULB)