News from MLU
29. Sep
2023
Written by Thomas Michael
Amelie Heinrich from Martin Luther University Halle-Wittenberg has won with her doctoral thesis on “A Biopsychosocial Framework of Biathlon Performance. An interdisciplinary approach to explain, predict and optimize elite biathlon performance” she won the dvs-Promotionspreis 2023 – sponsored by Hofmann-Verlag (laudation Prof. Dr. Oliver Stoll). This is connected with a prize money of 1500 EUR. From a total of 26 dissertations, the three best papers were selected in two stages.
(translated from dvs news 25.09.23 (in German))
Want to learn more about Amelie Heinrich? Please check her doctoral student’s profile.
Doctorate at MLU, News from MLU | No Comments
6. Sep
2023
Written by Thomas Michael
Referat 6.1 – Forschungsförderung und -kooperation bietet die folgende Informationsveranstaltung zu Fördermöglichkeiten an.
Beschreibung
Die 2-stündige Informationsveranstaltung gibt einen kurzen Überblick über die Individualfördermöglichkeiten der DFG speziell für die Postdoc-Phase. Die Förderbedingungen des Walter-Benjamin-Programms, des Emmy-Noether-Programms sowie der Sachbeihilfe mit dem Modul Eigene Stelle werden kurz vorgestellt. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
[ Read On … ]
Complementary Skills Workshop 2023, funding, News for PostDocs, News from MLU | No Comments
31. Jul
2023
Written by Thomas Michael
This survey by the Research Data Management Working Group of the IT Commission of the State of Saxony-Anhalt requests your feedback on the state of research data management in the state’s universities.
With this survey, the IT Commission would like to ask about the infrastructure needs for research data management at the various institutions in the state of Saxony-Anhalt.
Link to survey (in German)
Doctorate at MLU, News from MLU | No Comments
3. Jul
2023
Written by Thomas Michael
Referat 6.1 – Forschungsförderung und -kooperation bietet die folgende Informationsveranstaltung zu Fördermöglichkeiten an.
Beschreibung
Im Juli 2023 soll das Arbeitsprogramm für ERC Grants für 2024 erscheinen. In dieser Veranstaltung werden die Förderlinien der ERC-Förderung vorgestellt. Zielgruppe sind Postdocs, Professorinnen und Professoren der MLU mit Ideen für riskante, bahnbrechende Pionierforschung.
[ Read On … ]
Complementary Skills Workshop 2023, funding, News for PostDocs, News from MLU | No Comments
26. Jun
2023
Written by Thomas Michael
Referat 6.1 – Forschungsförderung und -kooperation bietet die folgende Informationsveranstaltung zu Fördermöglichkeiten an.
Beschreibung
Das Referat 6.1 – Forschungsförderung stellt die Förderlinie MSCA Doctoral Networks (DN) des EU-Forschungsrahmenprogramms Horizon Europe vor. Gefördert werden transnationale Doktorandenprogramme mit einer Laufzeit bis zu 4 Jahren und mit unterschiedlichen Einrichtungen aus den akademischen und nicht-akademischen Bereichen. An der Teilnahme oder Koordination eines solchen Doktorandenporgramms Interessierte bekommen die Möglichkeit, sich über die Rahmenbedingungen der Förderlinie zu informieren.
[ Read On … ]
Complementary Skills Workshop 2023, funding, News for PostDocs, News from MLU | No Comments
7. Jun
2023
Written by Thomas Michael
In collaboration with the ZB MED – Information Centre for Life Sciences and the Data Integration Centre at the University Hospital in Halle, the University and State Library of Saxony-Anhalt offers a workshop on Research Data Management (RDM) in the (Bio)Medical Sciences. This event is pitched towards (bio-)medical researchers and researchers in other natural science areas interested in RDM. Apart from RDM topics, other issues such as Open Access/Open Science publication strategies, legal and personal data protection issues, the National Research Data Infrastructure (NFDI) will be covered too.
Target Group
Researchers in Natural Science areas especially (bio-)medics
[ Read On … ]
Complementary Skills Workshop 2023, News from MLU | No Comments
5. Jun
2023
Written by Thomas Michael
Referat 6.1 – Forschungsförderung und -kooperation bietet die folgende Informationsveranstaltung zu Fördermöglichkeiten an.
Beschreibung
Diese Veranstaltung ist dem Cluster 1 “Gesundheit” der Säule 2 des EU-Forschungsrahmenprogramms Horizon Europe gewidmet. Die Nationale Kontaktstelle “Gesundheit” stellt aktuelle Calls vor, die eine Einreichungsfrist am 19.09.2023 haben. Im Anschluss an die Präsentation besteht die Möglichkeiten, Fragen zu den Calls und zur Antragstellung zu stellen.
[ Read On … ]
Complementary Skills Workshop 2023, funding, News for PostDocs, News from MLU | No Comments
30. May
2023
Written by Thomas Michael
Referat 6.1 – Forschungsförderung und -kooperation bietet die folgende Informationsveranstaltung zu Fördermöglichkeiten an.
Beschreibung
Diese Informationsveranstaltung ist den Calls des Cluster 5 “Klima, Energie und Mobilität” der Säule 2 des EU-Forschungsrahmenprogramms Horizon Europe gewidmet, die Deadlines im September-Oktober 2023 haben werden. Die Calls werden von Referentinnen und Referenten der Nationalen Kontaktstelle “Klima, Energie, Mobilität” vorgestellt. Im Anschluss an die Präsentation besteht die Möglichkeiten, Fragen zu den Calls und zur Antragstellung zu stellen.
[ Read On … ]
Complementary Skills Workshop 2023, funding, News for PostDocs, News from MLU | No Comments