24. Nov 2025
[AK “Uni im Kontext)] Peer-Workshop zum Karrierebeginn Wissenschaft
An der Universität, wie auch im Rahmen von allgemeinen Forschungsförderrichtlinien ist in letzter Zeit eine explizite Forderung, über transferorientierte Projekte gesellschaftliche Wirkungen zu erzielen, zu verzeichnen. So sind viele Projekte, Kooperationen Methoden des Transfers und der Translation in den verschiedenen akademischen Disziplinen entwickelt worden. Dabei ist aber noch nicht geklärt, wie im Einzelnen wissenschaftliche und praxisbezogenen Ansprüche vermittelt und bearbeitet werden.
Hier möchte der Workshop vom AK “Uni im Kontext” einen Auftakt leisten. In einem kleinen Rahmen können Studierende und wissenschaftliche Mitarbeiter:innen die Möglichkeiten bekommen, über stattfindenden Transfer, deren Verwicklungen und Zwänge, aber auch Entwürfe und Visionen zu politischen und gesellschaftlichen Veränderungen beizutragen, reflektieren. Damit möchte der AK einen ersten Schritt tun, um die neu entstandenen Transfertätigkeiten zu umreißen und überblicken zu können.
- Thema: „Wissenstransfer – für wen? Gemeinsam, kritisch und interdisziplinär das eigene Forschen reflektieren“
- Datum: Freitag, 05. Dezember 2025
- Uhrzeit: 9.30 – 19.00 Uhr
- Ort: Franckesche Stiftungen, Haus 32 (Hörsaal 2. OG), 06108 Halle (Saale)
Anmeldungen bis zum 28.11.2025 unter: https://umfrage.uni-leipzig.de/index.php/644171?lang=de
Weiterführende Informationen: