external workshops and events
10. Sep
2025
Written by Thomas Michael
Journal articles should be published in order to make the greatest possible impact in the scientific field – not simply to increase the list of publications.
In this workshop, we will discuss how to navigate the different steps of publishing and how to deal with the peer review process, increasing the chances of acceptance.
Included topics
- Introduction to scholarly publishing
- How to select a target journal
- H-index, impact factor and other journal and article metrics
- The peer review process: submit, revise and communicate with editors and reviewers
- Copyright and licenses
- Ethical issues in publishing (e.g. predatory publishing, authorship disputes, plagiarism)
- Open Access and Open Science
- Artificial Intelligence and scholarly publishing
Learning outcomes
[ Read On … ]
Complementary Skills Workshop 2025, external workshops and events, News for Postdocs | No Comments
25. Jun
2025
Written by Thomas Michael
MeCoSa is a mentoring and coaching program in Saxony-Anhalt, specifically created for women in STEM. The goal is to support and empower women in mathematics, computer science, natural sciences, and technology.
Are you a woman in one of these fields? Then join MeCoSa! The services are free and offer you the opportunity to develop professionally, learn from experienced mentors, and connect with other women in your field.
Take this chance to advance your career and achieve your goals. Become part of MeCoSa and sign up today!
[ Read On … ]
Doctorate at MLU, Equality, external workshops and events, News for Postdocs | No Comments
19. Jun
2025
Written by Thomas Michael
Welche Fördermöglichkeiten bietet die DFG Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern im Anschluss an die Promotion? Wir geben Ihnen einen Überblick über die DFG-Förderinstrumente von der Promotion zur Professur: Mitarbeit in Projekten, Sachbeihilfe mit Eigener Stelle, Walter Benjamin-, Emmy Noether- und Heisenberg-Programm. Das Ganze wird ergänzt durch Tipps zur Vorbereitung eines Antrags.
Quelle: DFG
Interessierte Promovierende und Postdocs aller Fachgebiete sind zur Teilnahme eingeladen. Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt.
- Wann: am 27. Juni, 10:30-12:00 Uhr
- Wo: online
Die Zugangsdaten werden am Tag der Veranstaltung hier veröffentlicht.
Prospects: Vortragsreihe zum DFG-Förderangebot für wissenschaftliche Karrieren
In dieser Vortragsreihe stellt die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) über das Jahr verteilt das DFG-Förderportfolio für Wissenschaftler*innen in frühen Karrierephasen vor:
Von einem ersten Überblick über die zentralen Förderangebote für Postdocs bis zu einzelnen Programmen der Personenförderung wie Walter Benjamin-, Emmy Noether- und Heisenberg-Programm, abwechselnd auf Deutsch und Englisch. Interessierte Promovierende und Postdocs aller Fachgebiete sind zur Teilnahme eingeladen.
DFG, external workshops and events, funding | No Comments
4. Jun
2025
Written by Thomas Michael
Die Veranstaltung der Universitäts- und Landesbibliothek (ULB) beleuchtet das sogenannte Predatory Publishing, das ein wachsendes Problem im wissenschaftlichen Kontext darstellt. Fake Journals gaukeln Wissenschaftlichkeit vor, verzichten jedoch auf echte Qualitätskontrollen und täuschen sowohl Autor:innen als auch Leser:innen.
- Datum und Zeit: 01.07.25 von 10:00-12:00 Uhr
- Ort: online
- weitere Informationen auf der Webseite der ULB
Complementary Skills Workshop 2025, external workshops and events | No Comments