funding
6. Sep
2023
Written by Thomas Michael
Referat 6.1 – Forschungsförderung und -kooperation bietet die folgende Informationsveranstaltung zu Fördermöglichkeiten an.
Beschreibung
Die 2-stündige Informationsveranstaltung gibt einen kurzen Überblick über die Individualfördermöglichkeiten der DFG speziell für die Postdoc-Phase. Die Förderbedingungen des Walter-Benjamin-Programms, des Emmy-Noether-Programms sowie der Sachbeihilfe mit dem Modul Eigene Stelle werden kurz vorgestellt. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
- Termin: Dienstag, 12. September 2023, 10.00 – 12.00 Uhr
- Teilnahmelink: https://mluconf.uni-halle.de/b/dmi-v4k-pan-g0k
[ Read On … ]
Complementary Skills Workshop 2023, funding, News for Postdocs, News from MLU | No Comments
3. Jul
2023
Written by Thomas Michael
Referat 6.1 – Forschungsförderung und -kooperation bietet die folgende Informationsveranstaltung zu Fördermöglichkeiten an.
Beschreibung
Im Juli 2023 soll das Arbeitsprogramm für ERC Grants für 2024 erscheinen. In dieser Veranstaltung werden die Förderlinien der ERC-Förderung vorgestellt. Zielgruppe sind Postdocs, Professorinnen und Professoren der MLU mit Ideen für riskante, bahnbrechende Pionierforschung.
- Termin: Montag, 10. Juli 2023, 13.00 – 14.30 Uhr
- Teilnahmelink: https://mluconf.uni-halle.de/b/dmi-v4k-pan-g0k
[ Read On … ]
Complementary Skills Workshop 2023, funding, News for Postdocs, News from MLU | No Comments
26. Jun
2023
Written by Thomas Michael
Referat 6.1 – Forschungsförderung und -kooperation bietet die folgende Informationsveranstaltung zu Fördermöglichkeiten an.
Beschreibung
Das Referat 6.1 – Forschungsförderung stellt die Förderlinie MSCA Doctoral Networks (DN) des EU-Forschungsrahmenprogramms Horizon Europe vor. Gefördert werden transnationale Doktorandenprogramme mit einer Laufzeit bis zu 4 Jahren und mit unterschiedlichen Einrichtungen aus den akademischen und nicht-akademischen Bereichen. An der Teilnahme oder Koordination eines solchen Doktorandenporgramms Interessierte bekommen die Möglichkeit, sich über die Rahmenbedingungen der Förderlinie zu informieren.
- Termin: Montag, 3. Juli 2023, 13.00 – 14.30 Uhr
- Teilnahmelink: https://mluconf.uni-halle.de/b/dmi-v4k-pan-g0k
[ Read On … ]
Complementary Skills Workshop 2023, funding, News for Postdocs, News from MLU | No Comments
5. Jun
2023
Written by Thomas Michael
Referat 6.1 – Forschungsförderung und -kooperation bietet die folgende Informationsveranstaltung zu Fördermöglichkeiten an.
Beschreibung
Diese Veranstaltung ist dem Cluster 1 “Gesundheit” der Säule 2 des EU-Forschungsrahmenprogramms Horizon Europe gewidmet. Die Nationale Kontaktstelle “Gesundheit” stellt aktuelle Calls vor, die eine Einreichungsfrist am 19.09.2023 haben. Im Anschluss an die Präsentation besteht die Möglichkeiten, Fragen zu den Calls und zur Antragstellung zu stellen.
- Termin: Montag, 12. Juni 2023, 13.00 – 14.30 Uhr
- Teilnahmelink: https://mluconf.uni-halle.de/b/dmi-v4k-pan-g0k
[ Read On … ]
Complementary Skills Workshop 2023, funding, News for Postdocs, News from MLU | No Comments
30. May
2023
Written by Thomas Michael
Referat 6.1 – Forschungsförderung und -kooperation bietet die folgende Informationsveranstaltung zu Fördermöglichkeiten an.
Beschreibung
Diese Informationsveranstaltung ist den Calls des Cluster 5 “Klima, Energie und Mobilität” der Säule 2 des EU-Forschungsrahmenprogramms Horizon Europe gewidmet, die Deadlines im September-Oktober 2023 haben werden. Die Calls werden von Referentinnen und Referenten der Nationalen Kontaktstelle “Klima, Energie, Mobilität” vorgestellt. Im Anschluss an die Präsentation besteht die Möglichkeiten, Fragen zu den Calls und zur Antragstellung zu stellen.
- Termin: Montag, 5. Juni 2023, 13.00 – 14.30 Uhr
- Teilnahmelink: https://mluconf.uni-halle.de/b/dmi-v4k-pan-g0k
[ Read On … ]
Complementary Skills Workshop 2023, funding, News for Postdocs, News from MLU | No Comments
24. May
2023
Written by Thomas Michael
Martin Luther University Halle-Wittenberg (MLU) biannually provides funding for scholarships. The funding comes from the Ministry of Science, Energy, Climate Protection and Environment of the State of Saxony-Anhalt. Start of the funding for this call is in the winter semester in October 2023.
- Announcement of graduate scholarships for doctoral candidates according to the Graduate Promotion Act of the State of Saxony-Anhalt (in German)
Eligibility Criteria
Eligible applicants are those who
- have demonstrated a special aptitude for academic work through well above-average study and examination results,
- have completed a university degree,
- is preparing for a doctorate at MLU,
- presents a scientific project that is expected to make an important contribution to research, and
- is supervised by a (non-retired) university lecturer at MLU.
The scholarship can be applied for every semester. As a rule, it is granted for a period of three years.
Application via faculties
[ Read On … ]
Doctorate at MLU, funding | No Comments