RSS-Feed abonnieren

Passwort vergessen?

v Anmelden

Halle (Saale)

8. Okt 2015

Zu Besuch in der neuen Bibliothek auf dem Steintor-Campus der Martin-Luther-Universität

Verfasst von

Die alte Sozialwissenschaftliche Fachbereichsbibliothek der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg war die letzten Jahre über in einer, sagen wir, nicht gerade sehr geeigneten Lokalität untergebracht, nämlich in einem früheren Wohnhaus (einschließlich mehrerer Treppen, Seitenflügel, und so weiter). Mit der Eröffnung der neuen Zweigbibliothek im Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Zentrum auf dem Steintor-Campus werden nun mehr als ein Dutzend Fachbereichsbibliotheken zusammengefasst. Der Bau ist überraschend hell, es stehen deutlich mehr Arbeitsplätze zur Verfügung als zuvor. Sehen Sie nachfolgend einige Impressionen aus der Bibliothek. Am 17. Oktober 2015 können im Rahmen des Tages der offenen Tür auf dem Steintor-Campus Führungen durch das Bibliotheksgebäude unternommen werden.

Oktober  2015 II 030

Oktober  2015 II 024

Oktober  2015 II 021

Oktober  2015 II 016

8. Okt 2015

Neuerscheinung bei der BpB: Markus Deckers Buch „Zweite Heimat“

Verfasst von

Nach dem Mauerfall vor inzwischen 26 Jahren sind viele Menschen aus der DDR (später: aus den neuen Bundesländern) in die alten Bundesländer gezogen. Es gibt aber auch Beispiele, in denen Menschen vom Westen in den Osten gezogen sind – aus ganz unterschiedlichen Gründen. Im letzten Jahr hat der Journalist und Politikwissenschaftler (!) Markus Decker solche Beispiele in einem äußerst lesenswerten Band protokolliert. Nunmehr liegt dieses Buch als preiswerte Lizenzausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung vor. Details dazu sind hier zu finden. Ein Interview der ZEIT mit dem Autor zu seinem Buch kann hier nachgelesen werden.

1. Okt 2015

Neues Master-Seminar im Wintersemester 2015/16

Verfasst von

Aufgrund der großen Anmeldezahlen im Lehramts- sowie im Masterstudierendenbereich wird am Institut für Politikwissenschaft der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg im Wintersemester 2015/16 kurzfristig ein zusätzliches Seminar im Modul „Parlamentarismus in Theorie und Praxis“ angeboten. Schwerpunkte des Seminares sind „Regierungssysteme und Parlamentstypen“. Weiterführende Informationen, die in den nächsten Tagen fortlaufend ergänzt werden, finden Sie ab sofort im Stud.IP.

23. Sep 2015

Einführungsveranstaltung für Erstsemester

Verfasst von

Am 28. September 2015 findet für alle, die im Wintersemester 2015 an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ihr Studium der Politikwissenschaft aufnehmenm, eine zentrale Informationsveranstaltung statt. Ort: Hörsaal XXII (Audimax), Zeit: 15:00-17:00 Uhr.
Herzliche Einladung!

23. Sep 2015

Tag der offenen Tür auf dem Steintor-Campus

Verfasst von

In wenigen Tagen wird der neue Steintor-Campus der Martin-Luther-Universität (MLU) offiziell eröffnet. Die meisten Institute haben bereits ihre neuen Büroräume bezogen, darunter auch das Institut für Politikwissenschaft (ab sofort zu finden in der Emil-Abderhalden-Straße 26/27, erste bis dritte Etage). Im Oktober folgt die neue Bibliothek, in der insgesamt 760.000 Bücher aus den bisherigen Fachbereichsbibliotheken zusammengefasst werden. Am 17. Oktober 2015 lädt die MLU zu einem Tag der offenen Tür auf den neuen Campus ein, den ganzen Tag über werden dabei Führungen durch das neue Bibliotheksgebäude angeboten. Die Details der Veranstaltung sind hier zu finden.

17. Sep 2015

Deutscher Bundestag: Halbzeitbilanz eines Neulings

Verfasst von

Seit September 2013 ist Dr. Karamba Diaby aus Halle (Saale) Mitglied des Deutschen Bundestages, und mit Studierenden der Politikwissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg haben wir ihn bereits mehrfach im Rahmen von Exkursionen in Berlin besucht. Im heutigen Morgenmagazin des ZDF zieht er eine Halbzeitbilanz und berichtet, wie es ihm in den letzten beiden Jahren als Neuling im Parlament ergangen ist. Der Beitrag ist online in der ZDF-Mediathek zu finden.

15. Sep 2015

Nächste Sprechstunde am 22. September 2015

Verfasst von

Zur Erinnerung: die nächste Sprechstunde findet statt am 22. September 2015 zwischen 11 und 13 Uhr. Sie finden mich in meinem neuen Büro auf dem Steintor-Campus, Raum E.27.0. Herzliche Einladung!

31. Aug 2015

Foto des Tages (31. August 2015)

Verfasst von

Impression des Tages: Blick über den neuen Steintorcampus, auf dem seit Anfang des Monats auch das Institut für Politikwissenschaft angesiedelt ist. Lediglich die Bäume auf dem Platz müssten noch etwas wachsen.:)

August 2015 II 208

11. Aug 2015

Der neue Steintor-Campus: Ein- und Ausblicke

Verfasst von

In diesen Tagen nimmt das Institut für Politikwissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg seine Tätigkeit in den neuen Räumlichkeiten auf dem Steintor-Campus auf. In den kommenden Wochen werden immer mehr Institute der MLU auf den neuen Campus ziehen. Im Oktober schließlich wird das neue Bibliotheksgebäude auf dem Steintor-Gelände sowie das Campus-Café des Studentenwerkes eröffnet. Bevor im Oktober auch die Studierenden den neuen Campus erobern (vor Ort gibt es mehrere Hörsäle und Seminarräume), bietet sich in diesen Tagen die Chance, nahezu ungestört über den fast leeren Campus zu wandeln. Sehen Sie nachfolgend einige Impressionen.

Blick über den neuen Campus: links das Hauptgebäude mit den (meisten) Instituten, rechts die neue Bibliothek.

Blick über den neuen Campus: links das Hauptgebäude mit den (meisten) Instituten, rechts die neue Bibliothek.

Klare Linien bestimmen die Architektur des Hauptgebäudes.

Klare Linien bestimmen die Architektur des Hauptgebäudes.

Die alten Hörsäle der landwirtschaftlichen Fakultät sind saniert und in den neuen Campus integriert worden.

Die alten Hörsäle der landwirtschaftlichen Fakultät sind saniert und in den neuen Campus integriert worden.

Noch wirken die Gänge etwas kahl - viele Institute sind noch nicht eingezogen.

Noch wirken die Gänge etwas kahl – viele Institute sind noch nicht eingezogen.

Hier ist noch viel Platz für Informationen...

Hier ist noch viel Platz für Informationen…

Und auch das gibt es auf dem neuen Campus: einen Weg, der nicht weiterführt...

Und auch das gibt es auf dem neuen Campus: einen Weg, der nicht weiterführt…

10. Aug 2015

Uni Halle wirbt in sozialen Netzwerken

Verfasst von

Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg wirbt derzeit massiv in sozialen Nertzwerken wie Facebook und Twitter um neue Studierende. Die Mitteldeutsche Zeitung hat die Details.


Letzte Kommentare