Nicht erst seit der Corona-Pandemie stehen Fragen des Verhältnisses von Wissenschaft und der Öffentlichkeit bzw. der Demokratie im Mittelpunkt zahlreicher Diskurse. In den vergangenen Jahren haben diese Themen angesichts der Rolle der Wissenschaft bzw. einiger prominenter Vertreter/innen im Zuge der Politikberatung rund um die Pandemie nochmals an Relevanz gewonnen. Die heute neu erschienene Ausgabe der […]
All Artikel mit Schlagwort ‘Corona‘
26. Apr 2022
Report: die Arbeit der Landesparlamente in der COVID19-Krise
Während der COVID19-Pandemie in den vergangenen beiden Jahren war häufig die Rede von einer „Stunde der Exekutive“, zu den relevanten politischen Akteuren schienen vor allem die Bundeskanzlerin sowie die Ministerpräsidenten/innen der Länder zu gehören. Dass die Landesparlamente dabei nicht untätig waren und dass die Kommunikationsfunktion zu den zentralen Aufgaben der Parlamente, auch und gerade in […]
29. Mrz 2022
TV-Tipp: Markus Feldenkirchen trifft Karl Lauterbach
Er galt und gilt als einer der größten Corona-Experten und hat die diesbezügliche öffentliche Diskussion in den vergangenen beiden Jahren maßgeblich mitgeprägt. Seit Dezember 2021 fungiert er nun als Gesundheitsminister der Ampel-Regierung: der SPD-Politiker Karl Lauterbach. Der SPIEGEL-Autor Markus Feldenkirchen hat ihn in den vergangenen Monaten eng begleiten können und hat aus diesen Begegnungen einen […]
18. Jan 2022
Neue Studie der FES: „Gesellschaft im Corona-Stresstest“
Die Corona-Krise wird oft als der große „Verstärker“ beschrieben, in der mitunter längerfristige politische und gesellschaftliche Trends beschleunigt und/oder vertieft werden. Welche Konsequenzen hat die Krise aber für die Gesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland selbst sowie für den gesellschaftlichen Zusammenhalt? Dieser Frage gehen Leonie Schulz und Rainer Faus in einer Studie für die Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) […]
14. Sep 2021
Neuerscheinung zur Corona-Pandemie
Auf diesen Seiten sind in den vergangenen Monaten so einige Neuerscheinungen rund um die Corona-Pandemie vorgestellt worden (zum Beispiel hier und hier). In diesen Tagen erscheint im Campus-Verlag nunmehr ein neues Werk zum Thema, nämlich „Auf Abstand“ von Malte Thießen. Auf der Verlagswebseite heißt es zu diesem Buch: „Corona ist die sozialste aller Krankheiten. Sie […]
27. Jun 2021
„Schockwellen“: TV-Doku über die Corona-Krise
Am Mittwoch, den 30. Juni 2021, zeigt das Erste um 22:50 Uhr die Dokumentation „Schockwellen. Nachrichten aus der Pandemie“ von Volker Heise. Die Sendung montiert unkommentiert Nachrichten, Reportagen, Talkshows und Live-Schaltungen von Anbeginn der Corona-Pandemie aneinander. So entsteht eine Chronik, die die wichtigsten Phasen, Ereignisse und Entscheidungen der Corona-Politik nachzeichnet. Im Fokus steht der Zeitraum […]
16. Mai 2021
Neu erschienen: Sonderheft des „Leviathan“ zur gespaltenen Gesellschaft
Kürzlich ist das diesjährige Sonderheft der geisteswissenschaftlichen Zeitschrift „Leviathan“ erschienen. In nahezu allen Beiträgen geht es darin um die „gespaltene Gesellschaft“. Zunächst setzen sich Nils Kumkar und Uwe Schimank unter Rückgriff auf Ergebnisse eines empirischen Forschungsprojektes mit den Thesen des Soziologen Andreas Reckwitz zur „Spätmoderne“ und insbesondere dessen Verortung der Mittelschicht im Rahmen einer Drei-Klassen-Gesellschaft […]