Schon mehrfach haben wir auf diesen Seiten Publikationen über politische Architektur im Allgemeinen und Parlamentsarchitektur im Speziellen vorgestellt (zum Beispiel hier). Nun ist ein englischsprachiges Werk erschienen, das in international vergleichender Manier die Architektur von Parlamentsgebäuden in den Blick nimmt. Für die deutsche Seite sind Julia Schwanholz und Patrick Theiner mit einem Beitrag über die […]
All Artikel mit Schlagwort ‘Parlament‘
30. Okt 2023
Neue Publikation zur Architektur von Parlamenten in vergleichender europäischer Perspektive erschienen
29. Okt 2023
ZParl 3/2023 erschienen
Vor wenigen Tagen ist die Ausgabe 3/2023 der Zeitschrift für Parlamentsfragen (ZParl) erschienen. Darin finden sich Beiträge zu aktuellen Problemen politischer Repräsentation, eine Analyse der Bremischen Bürgerschaftswahl aus dem Frühsommer, den Koalitionsverhandlungen zwischen 2005 und 2021 (am Beispiel der Arbeitsgruppe Gesundheit) sowie zu Herausforderungen der privaten Politikfinanzierung. Anhand des Fallbeispiels Karl Lauterbach wird darüber hinaus […]
24. Okt 2023
Planspiel im Deutschen Bundestag
Am 24. Oktober 2023 haben mehrere Studierende des Instituts für Politikwissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) an einem Planspiel im Deutschen Bundestag teilgenommen. Nach einer Führung durch das Paul-Löbe-Haus, durch das Reichstagsgebäude und den Fraktionssaal der CDU/CSU-Fraktion ging es für die Teilnehmenden auf die Dachterasse. Leider wird in dieser Woche die Kuppel gereinigt, so dass […]
9. Okt 2023
Parlamente der Welt: der Nationalrat der Slowakischen Republik
Auf Reisen besuchte unsere Studentin Maite Pesci gemeinsam mit einigen Kommilitonen/innen unter anderem Bratislava, die Hauptstadt der Slowakischen Republik und brachte uns einige fotografische Impressionen des dortigen Parlamentsgebäudes für unsere Reihe „Parlamente der Welt“ mit. Der Nationalrat der Slowakischen Republik heißt auf slowakisch Národná rada Slovenskej republiky, oft kurz Národná Rada. Es handelt sich dabei um ein […]
8. Okt 2023
Serie „Parlament“: Staffel drei
Es ist nicht einfach, Politik im Rahmen von Spielfilmen oder TV-Serien zu fiktionalisieren. Einigen Sendungen gelingt dies aber vorzüglich, etwa der dänischen Serie „Borgen“. Auch die Serie „Parlament“, die in bislang zwei Staffeln auf dem Sender ONE ausgestrahlt wurde, hat sehr gut Kritiken erhalten. Im Mittelpunkt steht das Wirken von Abgeordneten und ihren Mitarbeiterinnen und […]
5. Jun 2023
Neugründung: „Parlamentskreis Hund“
Der Deutsche Bundestag kennt eine Vielzahl an so genannten Parlamentskreisen, in denen sich Abgeordnete unterschiedlicher Fraktionen zusammenfinden, um ein gemeinsames Interesse zu verfolgen. So gibt es einen Parlamentskreis Schützenwesen, einen Parlamentskreis Automobiles Kulturgut oder einen Parlamentskreis Pferd. Diese Kreise sind informell und stehen außerhalb der parlamentarischen Strukturen, jedoch erheben sie den Anspruch, ihre Interessen stärker […]