Laufend unterwegs im Dienste der Wissenschaft: gestern war auch das Institut für Politikwissenschaft der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) im Rahmen des Halleschen Firmenlaufs 2025 am Start. Von der Ziegelwiese an der Peißnitz-Insel ging es über zweieinhalb Kilometer die Saale entlang und durch den dortigen Park zurück zur historischen Fontäne. Schön zu sehen, dass unter den knapp […]
All Artikel mit Schlagwort ‘Universität‘
20. Feb 2023
Ausschreibung: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) an der Uni Magdeburg
An der Universität Magdeburg ist am Lehrstuhl für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt nachhaltige Entwicklung eine auf zunächst drei Jahre befristete Stelle als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) mit einer Arbeitszeit von 50 Prozent ausgeschrieben. Die Position eignet sich zum Beispiel zur parallelen Ererstellung einer Dissertation. Bewerbungsschluss ist der 24. Februar 2023, die Details der Ausschreibung sowie der […]
15. Sep 2022
Studentische Hilfskraft gesucht
Der Lehrbereich Regierungslehre und Policyforschung am Institut für Politikwissenschaft der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) sucht eine studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Unterstützung des Lehrstuhlteams. Die Ausschreibung mit allen Details ist auf der Webseite des Lehrbereichs zu finden.
23. Okt 2019
Vortrag zum Hochstaplersyndrom
Kay Brauer vom Institut für Psychologie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) spricht am Mittwoch, den 13. November 2019 um 18:00 Uhr in einem Vortrag über das so genannte Hochstapler-Syndrom. Das Hochstapler-Phänomen (HP) beschreibt die Tendenz, Erfolge und Erreichtes trotz objektiver “Beweise“ (z.B. Empfehlungsschreiben, positives Feedback) nicht auf die eigene Leistung zurückzuführen. Stattdessen haben Menschen mit HP-Tendenzen […]
27. Sep 2019
Einführungsveranstaltung für Erstsemester 2019
Für Studierende der Politikwissenschaft im ersten Semester der Bachelorstudiengänge bietet das Institut für Politikwissenschaft eine allgemeine Einführungsveranstaltung zu Grundlagen und Ablauf des Studiums an. Sie findet statt am Freitag, den 11. Oktober 2019 von 12.00 bis 14.00 Uhr in Hörsaal IV (Ludwig-Wucherer-Str. 2; Steintor-Campus). Für Studierende im Masterprogramm Parlamentsfragen und Zivilgesellschaft findet eine ähnliche Veranstaltung […]
27. Sep 2019
Neuer Masterstudiengang: „Bayern-Studien“
Es gibt einen neuen Masterstudiengang zu vermelden, zugegebenermaßen nicht an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU). An der Westböhmischen Universität in Pilsen haben in dieser Woche 17 Studierenden ihr Studium im Masterstudiengang „Bayern-Studien“ aufgenommen. Warum man so etwas brauchten könnte und was genau man in diesem Studiengang lernt, das kann man auf der Jugendplattform BENTO des SPIEGELS […]
12. Sep 2019
Neue OECD-Bildungsstudie erschienen
In den letzten Tagen ist eine neue international vergleichende Studie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) zur Bildungspolitik erschienen, bei der 36 OECD- sowie zehn weitere Länder verglichen wurden. Eine der Erkenntnisse: die Zahl der Menschen mit einem Studium bzw. einem universitären Abschluss ist in den vergangenen Jahren in Deutschland angestiegen, Eine andere […]
7. Aug 2019
ZEIT Campus 5/2019 erschienen
Vor wenigen Tagen ist die neue Ausgabe der Zeitschrift ZEIT Campus (Nr. 5/2019, September/Oktober) erschienen. Darin geht es unter anderem um die Frage, in welchen Städten bzw. Stadtvierteln das studentische Wohnen noch bezahlbar ist, ein „Ratgeber Semesterstart“ blickt bereits voraus auf das bevorstehende Wintersemester, eine Umfrage thematisiert die Frage, wie nachhaltig man um Uni-Alltag leben […]