Seit einigen Jahren existiert im Deutschen Bundestag der ständige Ausschuss „Digitale Agenda“, um die legislativen Zuständigkeiten im Bereich Internet/Digitalisierung zu bündeln. Damit war dieser Auschuss europaweit eine institutionelle Novität, nirgends sonst gab es zu diesem Zeitpunkt eine vergleichbare Einrichtung. Julia Schwanholz und Tobias Jacobi von der Uni Göttingen beleuchten in einem neuen Artikel in der […]
All Artikel mit Schlagwort ‘Internet‘
7. Apr 2020
Neue Studie: Twitter im Politikjournalismus
Das Verhältnis von Politik und Medien steht immer schon im Mittelpunkt interdisziplinären wissenschaftlichen Interesses, etwa in der Politik-, aber auch in der Medien- und Kommunikationsforschung. Mit den neuen Medien ist in den vergangenen Jahren ein großer Analysebereich hinzugekommen. In einer aktuellen Untersuchung thematisieren die beiden Wissenschaftler Christian Nuernbergk und Jan-Hinrik Schmidt die Interaktionen von Politikern […]
28. Okt 2019
Podcast-Moderator aus Sachsen-Anhalt gesucht
Die Webseite Hauseins.fm hat sich auf die Erstellung von Podcasts fokussiert. Und nun suchen die Verantwortlichen der Seite einen Moderator oder eine Moderatorin aus Sachsen-Anhalt, denn genau um dieses Thema soll es in einem neuen Podcast gehen. Bewerbungen können an david@hauseins.fm geschickt werden.
1. Okt 2019
Neuerscheinung: „Internet und Staat“
Kürzlich ist im Nomos-Verlag ein großes Kompendium von Beiträgen rund um das Thema „Internet und Staat“ erschienen. Auf der Verlagsseite heißt es über das Buch: „Mit dem Internet ist kein Staat zu machen – oder doch? Entgegen post-territorialen Erwartungen aus der Pionierzeit des Internets scheint der Staat zunehmend gefragt zu sein, wenn es um die […]
9. Jun 2019
Neues APuZ-Heft zum Thema „Datenökonomie“ erschienen
Soeben ist die neue Ausgabe der von der Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) herausgegebenen Zeitschrift „Aus Politik und Zeitgeschichte“ unter dem Titel „Datenökonomie“ erschienen. Auf der Seite des Heftes im Internet heißt es einführend: „Digitale Dienste erleichtern uns in vielerlei Hinsicht das tägliche Leben; sie sind zu einer Art Infrastruktur geworden. Tatsächlich zahlen wir viele […]
13. Mai 2019
„Edition F“ sucht Juniorredakteur/in
Das Internetportal „Edition F“, das sich mit allen Themen rund um den Schwerpunkt Feminismus befasst, sucht eine/n Juniorredakteur/in. Nähere Informationen zu den Anforderungen und zum Tätigkeitsprofil finden sich hier.
12. Apr 2019
Veranstaltung „Ich bin raus“ zu sozialen Netzwerken in Halle (Saale)
Am 24. Mai 2019 findet im koffij in der Leipziger Straße in Halle (Saale) unter dem Motto „Ich bin raus!“ eine Podiumsdiskussion rund um das Thema soziale Medien statt. Mit dabei sind die Bundestagsabgeordnete Petra Sitte, der Hamburger Wahlbeobachter Martin Fuchs und die Bürgerrechtlerin Katharina Nocun. Der Eintritt ist frei.