RSS-Feed abonnieren

Passwort vergessen?

v Anmelden

All Artikel mit Schlagwort ‘Wahl‘

14. Aug 2019

Erste Bundestagswahl vor 70 Jahren

Verfasst von

Am heutigen 14. August jährt sich die erste Bundestagswahl zum siebzigsten Mal. Die Bundeszentrale für politische Bildung hat auf ihrer Webseite einige Hintergründe zusammengefasst (und zwar hier).

14. Aug 2019

Halle (Saale): OB-Wahlkampf startet in die heiße Phase

Verfasst von

Am 13. Oktober 2019 ist es soweit: an diesem Tag wählen die Hallenserinnen und Hallenser ein neues Stadtoberhaupt, das auch das alte sein könnte: Bernd Wiegand bewirbt sich um eine zweite Amtszeit, sechs Kandidatinnen und Kandidaten haben bislang erklärt, gegen ihn antreten zu wollen. Die Mitteldeutsche Zeitung gibt hier einen Überblick über alle Kandidierende. Deren […]

7. Aug 2019

Halle (Saale): OB gesucht

Verfasst von

Am 13. Oktober 2019 findet in Halle (Saale) die nächste Oberbürgermeisterwahl statt. Wer Interesse an einer Kandidatur hat, findet hier alle notwendigen Informationen.:)

29. Jul 2019

ZParl 2/2019 erschienen

Verfasst von

Vor wenigen Tagen ist die neue Augabe 2/2019 der Zeitschrift für Parlamentsfragen (ZParl) erschienen. Darin finden sich Analysen der Landtagswahlen in Bayern und Hessen vom vergangenen Herbst, zudem mehrere Beiträge zum Thema Landesparlamentarismus. Zwei Beiträge beschäftigen sich aus aktuellem Anlass mit der Frage von Fraktionsausschlüssen, ein Artikel vergleicht die Agendakontrolle und die Zeitverteilung im Deutschen […]

19. Jul 2019

Vor den Parlamentswahlen in der Ukraine am 21. Juli 2019

Verfasst von

Am kommenden Sonntag, den 21. Juli 2019, finden in der Ukraine vorgezogene Neuwahlen zum Parlament, der Werchowna Rada, statt. Dabei dürfte es zu einschneidenden Veränderungen in der Zusammensetzung des Parlamentes kommen. Zum einen hat es seit der letzten Wahl vor fünf Jahren vielfältige politische Entwicklungen gegeben, zum anderen ist mit Wolodymyr Selenskyj seit seinem Wahlsieg […]

24. Jun 2019

Studie: die digitalen Parteistrategien im Europawahlkampf 2019

Verfasst von

Einige Wochen sind seit der Wahl zum Europäischen Parlament am 26. Mai 2019 vergangen. Selten ist den „Social Media“-Formaten im Wahlkampf eine so große Bedeutung zugeschrieben worden wie in diesem EP-Wahlkampf. Die Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) hat nun eine Studie herausgegeben, in denen die digitalen Wahlkampfstretagien der einzelnen Parteien näher untersucht werden. Die Studie steht hier zum […]

9. Jun 2019

Ausgabe 3/2019 der Zeitschrift „Internationale Politik“ erschienen

Verfasst von

Heute gibt es auf diesem Kanal viel zu lesen: auch die neue Ausgabe 3/2019 (Mai/Juni 2019) der von der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP) herausgegebenen Zeitschrift „Internationale Politik“ ist vor einiger Zeit erschienen. In dieser Ausgabe dreht sich alles um Gegenwart und Zukunft der Europäischen Union (EU). Und auch wenn die Ergebnisse der jüngsten […]

9. Jun 2019

Aktuelle Neuerscheinungen zur Bundestagswahl 2017

Verfasst von

Inzwischen sind sie Klassiker: die von Christina Holtz-Bacha sowie von Karl-Rudolf Korte herausgegebenen Bände, die sich alle vier Jahre aus unterschiedlichen Perspektiven mit den jeweiligen Bundestagswahlen in Deutschland beschäftigen. In diesen Tagen erscheinen die beiden Bände rund um die Wahl von 2017. Der Band von Christina Holtz-Bacha rekurriert dabei sehr stark auf die Rolle der […]

28. Mai 2019

Erste Analysen der Europawahl 2019

Verfasst von

Zwei Tage nach der Europawahl vom 26. Mai 2019 sind erste politikwissenschaftliche Analysen der Wahlergebnisse erschienen. Veröffentlicht haben sie verschiedene politische Stiftungen in Deutschland. Der Wahlbericht der Konrad-Adenauer-Stiftung ist hier abrufbar, die Analyse der Heinrich-Böll-Stiftung steht hier zum Download bereit. Und hier findet sich ein Interview zum Thema mit der Direktorin der Deutschen Gesellschaft für […]

27. Mai 2019

Nach den Kommunalwahlen in Sachsen-Anhalt

Verfasst von

Über die gestrige Wahl zum Europäischen Parlament wird heute an anderer Stelle vieles geschrieben und gesagt. Für die Politikwissenschaftler/innen an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) ist natürlich auch die Kommunalwahl in Sachsen-Anhalt von großem Interesse. Hier sind die detaillierten Ergebnisse aus ganz Sachsen_Anhalt zusammengestellt, Reaktionen aus den unterschiedlichen politischen Parteien sind hier nachzulesen. Und hier findet […]


Letzte Kommentare