RSS-Feed abonnieren

Passwort vergessen?

v Anmelden

All Artikel mit Schlagwort ‘Wahl‘

23. Feb 2019

Vor der Kommunalwahl in Halle

Verfasst von

94 Tage sind es noch bis zur Kommunalwahl in Halle. Was man schon jetzt sagen kann: der neue Stadtrat könnte bunter und vielfältiger werden, da neue bzw. mehr Parteien und kommunale Wählergemeinschaften zur Wahl antreten. Die Mitteldeutsche Zeitung gibt einen aktuellen Überblick (und zwar hier).

22. Nov 2018

Stephan Harbarth Goes To Karlsruhe

Verfasst von

„Stephan Who?“ fragten vor einigen Tagen viele, als bekannt wurde, dass der CDU-Bundestagsabgeordnete Stephan Harbarth aus Heidelberg als neuer Richter am Bundesverfassungsgericht vorgeschlagen wurde. Heute wurde er nun im Deutschen Bundestag gewählt. In Karlsruhe könnte er im nächsten Jahr Vizepräsident des Gerichts werden, um im Jahr darauf Andreas Voßkuhle im Amte des Präsidenten nachzufolgen. Details […]

12. Nov 2018

Wahlpannen bei der Hessen-Wahl?

Verfasst von

Sage keiner, dass es nicht auf jede Stimme ankäme! Unmittelbar nach der Landtagswahl in Hessen Ende Oktober 2018 schien festzustehen, dass die Landesregierung aus CDU und Grünen weiterregieren könnte – wenn auch nur mit der äußerst knappen Mehrheit von einem Mandat Vorsprung. Insgesamt schienen die Grünen mit 94 Stimmen Vorsprung vor der SPD zweitstärkste Partei […]

12. Nov 2018

Trumps Wähler: „Fremd in ihrem Land“

Verfasst von

Ein großartiges Buch gibt es endlich als preisgünstige Ausgabe bei der Bundeszentrale für politische Bildung (BpB): „Fremd in ihrem Land“ der Soziologin Arlie Russell Hochschild beschreibt ihre Reisen in tiefrote, sprich: Republikanische Regionen der Vereinigten Staaten, um herauszufinden, wie diese Menschen „ticken“ und warum sie in so großer Zahl bei vergangenenen Wahlen Republikanische Kandidaten, genauer: […]

4. Nov 2018

Nach den Wahlen ist vor den Wahlen

Verfasst von

Nach den jüngsten Landtagswahlen in Bayern und Hessen (einschließlich der bundespolitischen Konsequenzen dieser Wahlen) richtet sich die Aufmerksamkeit der politischen Beobachter auf die bevorstehenden Wahlen des Jahres 2019. Neben diversen Kommunalwahlen und der Wahl zum Europäischen Parlament stehen im Herbst des kommenden Jahres insbesondere die Landtagswahlen in den Bundesländern Brandenburg, Sachsen und Thüringen im Fokus. […]

9. Okt 2018

TV-Tipp: „Post von Trump“

Verfasst von

Erinnert sich noch jemand an das Unternehmen Cambridge Analytica? Dabei handelt es sich um das Unternehmen, das mit Hilfe von Facebook-Daten versuchte, die amerikanischen Wahlen von 2016 zu beeinflussen. Die Aufdeckungs dieses Skandals zog weite Kreise – am Ende musste sich Facebook-Chef Mark Zuckerberg vor dem US-Kongress rechtfertigen. Der TV-Sender ARTE zeigt heute abend eine […]

18. Sep 2018

Vor den Midterms in Washington: die „unkalkulierbare Wahl“

Verfasst von

Am 6. November 2018 stehen im amerikanischen Kongress alle 435 Abgeordneten des Repräsentantenhauses sowie ein Drittel der 100 Senatoren zur Wiederwahl an. Zwar handelt es sich explizit um eine Parlamentswahl, aber traditionell sind solche „midterm elections“ stets auch eine Abrechnung mit dem amtierenden Präsidenten. Momentan kann sich Donald Trump im Rahmen eines „unified governments“ (Kongresskammern […]

10. Sep 2018

Nach der Wahl in Schweden

Verfasst von

Die Sozialdemokraten haben die gestrige Parlamentswahl in Schweden gewonnen. Das kommt nicht allzu überraschend, schließlich haben sie in der Nachkriegszeit schon häufig die Regierung gestellt. Mit Spannung wurde allgemein das Ergebnis der rechtspopulistischen Schwedendemokraten erwartet, die am Ende nicht so stark wie vorausgesagt abschneiden konnten. Einer der Trends, die die Wahl offenbart hat, ist, dass […]

14. Aug 2018

Vermont: Kinder an die Macht

Verfasst von

Immer wieder wird die Forderung erhoben, jüngere Menschen in die politische Verantwortung zu holen. Im US-Bundesstaat Vermont scheint man es dabei aber zu übertreiben: hier tritt bei der nächsten Gouverneurswahl der 14(!)-jährige Ethan Sonneborn an. SPIEGEL Online hat die Details.

28. Mai 2018

Ein Ausblick auf die Midterm Elections in den USA im November 2018

Verfasst von

In gleich mehreren aktuellen Seminaren am Institut für Politikwissenschaft der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) war in den vergangenenen Tagen und Wochen die Rede von den bevorstehenden Midterm Elections in den Vereinigten Staaten im November 2018, bei denen das gesamte Repräsentantenhaus sowie ein Drittel des US-Senats neu gewählt werden. Sollte es den Demokraten gelingen, zumindest in einer […]


Letzte Kommentare