Michael Kolkmann
Alle Artikel von Michael Kolkmann
23. Juli
2023
Verfasst von Michael Kolkmann
Pünktlich zum Beginn der vorlesungsfreien Zeit an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) wartet die Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) mit neuer Lektüre auf: Unter dem Titel „Politik in stürmischer Zeit“ wurde dort soeben ein Werk der Politikwissenschaftler Frank Decker, Eckhardt Jesse und Roland Sturm veröffentlicht, von dem es auf der Internetseite der BpB heißt: „Die Rede […]
Bundestagswahl 2021, Innenpolitik, Politikwissenschaft, Studium | Keine Kommentare
13. Juli
2023
Verfasst von Michael Kolkmann
Es handelt sich hierbei um einen zugegebenermaßen eher ungewöhnlichen Gegenstand der sozialwissenschaftlichen Forschung (und es ist auch nicht wirklich meine Musikrichtung…), aber gleichwohl dürfte dieses Büchlein interessierte Leser/innen finden: Hartmut Rosa, der Allgemeine und Theoretische Soziologie an der Universität in Jena lehrt und zugleich leitender Direktor des Max-Weber-Kollegs in Erfurt ist, hat soeben eine „Kleine […]
Innenpolitik, Lektüren | Keine Kommentare
13. Juli
2023
Verfasst von Michael Kolkmann
Im MA-Modul Repräsentanten und Repräsentierte steht in diesem Semester die politikwissenschaftliche Analyse der aktuellen Ampel-Koalition im Fokus. In diesem Zusammenhang war am 12. Juli 2023 der Hallesche Bundestagsabgeordnete Dr. Karamba Diaby zu Gast. Im Gespräch mit den Teilnehmenden der Lehrveranstaltung präsentierte er einen interessanten und spannenden Einblick hinter die Kulissen des Berliner Politikbetriebes. Dabei ging es […]
Bundestagswahl 2021, Halle (Saale), Lektüren, Politikwissenschaft | Keine Kommentare
10. Juli
2023
Verfasst von Michael Kolkmann
Anlässlich des 75. Jubiläums der Staatsgründung Israels lädt die Deutsch-Israelische Gesellschaft e. V. (DIG) zu einer Veranstaltung am Donnerstag, den 13. Juli 2023 um 18:30 Uhr (Einlass: 18:00 Uhr) unter der Überschrift „Die Sicherheit Israels ist deutsche Staatsräson – Sicherheitskooperationen zwischen Israel und Deutschland“ in das Dorint Hotel Charlottenhof (Dorotheenstr. 12, 06108 Halle/Saale) ein. Aktuelle Aspekte […]
Außenpolitik, Halle (Saale) | Keine Kommentare
6. Juli
2023
Verfasst von Michael Kolkmann
Wer kennt den eigenen Abgeordneten im Bundestag? Wie oft treten wir in Kontakt mit der Politik? Wie bekommen Abgeordnete ein gutes Bild davon, was Menschen in ihrem Wahlkreis beschäftigt? Und wie kann die Politik die Meinungen vieler unterschiedlicher Menschen sinnvoll in ihre Entscheidungen einbinden? Diese Fragen stehen im Zentrum des Projekts „Hallo Bundestag“, das Menschen aus verschiedenen Bevölkerungsteilen […]
Bundestagswahl 2021, Innenpolitik, Politikwissenschaft | Keine Kommentare
4. Juli
2023
Verfasst von Michael Kolkmann
In einer neuen Folge der Podcast-Reihe „Frisch an die Arbeit“ von ZEIT Online berichtet Steffen Hebestreit, der Sprecher der Ampel-Koalition und zugleich Leiter des Bundespresseamtes der Bundesregierung, über seine Erfahrungen im Job und gibt interessante Einblicke hinter die Kulissen des Berliner Hauptstadtbetriebes. Interessant ist diese Folge sicherlich nicht nur für diejenigen, die sich im Rahmen unserer […]
Bundestagswahl 2021, Innenpolitik, Politikwissenschaft | Keine Kommentare
2. Juli
2023
Verfasst von Michael Kolkmann
In der inzwischen 16. Auflage ist vor wenigen Tagen der von Werner Weidenfeld et al. herausgegebene Band „Europa von A bis Z“ erschienen. In insgesamt 108 inhaltlichen Beiträgen werden nahezu alle relevanten Aspekte europäischer Politik in den Grundzügen vorgestellt und diskutiert. Die Neuauflage bietet zudem eine historische Einführung in den europäischen Einigungsprozess und seine Folgen, […]
Außenpolitik, Innenpolitik, Lektüren, Politikwissenschaft | Keine Kommentare
2. Juli
2023
Verfasst von Michael Kolkmann
Die soeben neu erschienene Ausgabe 2/2023 der Zeitschrift POLITIKUM befasst sich unter der Überschrift „Deutschland im Krisenmodus“ mit der Analyse aktueller politischer Krisen. Auf der Webseite des für das Heft verantwortlichen Wochenschau-Verlages heißt es: „Die Beiträge dieses Heftes zielen nicht auf einzelne Krisenphänomene oder -dimensionen, sondern nehmen die Konsequenzen für das politische System Deutschlands systematisch […]
Außenpolitik, Bundestagswahl 2021, Innenpolitik, Internet(z), Lektüren, Politikwissenschaft | Keine Kommentare
30. Juni
2023
Verfasst von Michael Kolkmann
Im Metropol-Verlag ist soeben der Sammelband „DDR im Plural“ erschienen, in dem 25 junge Forscherinnen und Forscher demonstrieren, „wie sie sich mit neuen Forschungsansätzen dem vielschichtigen Wesen der DDR und seinen Nachwirkungen bis in die gesamtdeutsche Gegenwart annähern“, wie es auf der Verlagsseite heißt. Dabei werden die einzelnen Etappen der DDR-Geschichte berücksichtigt sowie der inhaltliche […]
Halle (Saale), Innenpolitik, Lektüren | Keine Kommentare
29. Juni
2023
Verfasst von Michael Kolkmann
Die Hochschulgruppe für Außen- und Sicherheitspolitik an der Martin-Luther-Universität (MLU) veranstaltet am Mittwoch den 5. Juli 2023 einen Vortrag mit Andreas Schomacker aus dem Innenministerium Sachsen-Anhalt zum Thema: „Netzwerk der polizeiliche Zusammensarbeit: Land – Bund – International“, im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Innere Sicherheit“. Hierbei handelt es sich um den letzten Vortrag der Reihe und findet um 18:30 Uhr im Hörsaal […]
Außenpolitik, Halle (Saale), Studium | Keine Kommentare