Vorträge, Diskussionen, Infostände, Schnuppersprachkurse – das alles und noch viel mehr bietet die 5. Internationale Woche an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in der Zeit von 5. bis zum 12. Mai 2015. Gestaltet wird die Woche vom International Office der MLU. Das detaillierte Programm der Woche kann hier heruntergeladen werden.
Halle (Saale)
17. Apr 2015
Umzug auf den Steintor-Campus steht bevor
Anfang August 2015 wird nach derzeitiger Planung das Institut für Politikwissenschaft das bisherige Domizil in der Emil-Abderhalden-Straße 7 räumen und seine Zelte einige hundert Meter die Straße hoch auf dem neuen Steintor-Campus aufschlagen. Im Laufe des Augusts folgt dann auch der Umzug der Fachbereichsbibliothek in das neue Bibliotheksgebäude des Geistes- und sozialwissenschaftlichen Zentrums am Steintor. Bereits mit Beginn des Sommersemesters hat der Lehrbetrieb auf dem Gelände des Steintor-Campus begonnen, nach und nach ziehen in den nächsten Monaten alle übrigen Institute der Philosophischen Fakultäten auf das Gelände. Das Magazin der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg hat Mitarbeiter und Studierende zu ihren Eindrücken des neuen Campus befragt und einige Fotos online gestellt. Nachzulesen und anzuschauen ist das alles hier.
8. Apr 2015
Tag des studentischen Engagements an der Uni Halle
Auch im soeben begonnenen Sommersemester 2015 findet an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ein Tag des studentischen Engagements statt. Am 23. April stellen sich auf dem Uniplatz zahlreiche Initiativen und Studierendengruppen vor. Das ganze Programm gibt es hier.
26. Mrz 2015
Sprechstunde im Sommersemester 2015
Meine wöchentliche Sprechstunde wird im Sommersemester stets mittwochs von 16 bis 18 Uhr stattfinden, erstmals am 8. April 2015. Herzliche Einladung!
22. Mrz 2015
Einladung zum Hochschulinformationstag 2015
Am kommenden Samstag, den 28. März 2015, findet der diesjährige Hochschulinformationstag an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg statt. Auch die Politikwissenschaft stellt sich vor: von 9 bis 15 Uhr am Stand in Hörsaal XIV a/b im Löwengebäude sowie mit einem kurzen Vortrag im Audimax (HS XXIII). Das komplette Programm des Hochschulinformationstages ist hier zu finden.
1. Mrz 2015
Studieren in Halle (Saale) – warum nicht?
Der Hochschulanzeiger der Frankfurter Allgemeinen Zeitung präsentiert seit geraumer Zeit in einer eigenen Reihe unterschätzte Studienorte. Vor kurzem war auch die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg an der Reihe. Der Artikel einschließlich eines wichtigen Gastronmomietipps (!) findet sich hier.
22. Feb 2015
Verschiebung der Sprechstunde am 26. Februar 2015
Aus terminlichen Gründen muss die für Donnerstag, den 26. Februar 2015 geplante Sprechstunde auf Dienstag, den 3. März 2015 von 12 bis 14 Uhr verschoben werden. Unverändert bleibt die zweite Sprechstunde am 16. März 2015, ebenfalls von 12 bis 14 Uhr. Davon unabhängig bin ich jederzeit per Email erreichbar.
8. Feb 2015
Lehre im Sommersemester 2015
Inzwischen sind die Lehrveranstaltungen für das kommende Sommersemester finalisiert. Im Aufbaumodul Regierungslehre werde ich die Seminare „Aktuelle Herausforderungen des modernen Regierens“ sowie „Parteien und Wahlen“ unterrichten, hinzu kommt ein Blockseminar Anfang Juni 2015, das die Präsidentschaft von Barack Obama nach sechs Jahren im Amt aus einer politikwissenschaftlichen Perspektive analysiert. Zu diesem Thema sind in den letzten Wochen und Monaten vorzügliche Quellen publiziert worden. Im Aufbaumodul Systemanalyse und Vergleichende Politikwissenschaft biete ich „Systemtransformation in Theorie und Praxis“ an. In diesem Lehrbereich wird es darüber hinaus ein Examenskolloquium für Bachelorarbeiten geben. Im Masterstudiengang schließlich werde ich die Veranstaltung „Binnenstruktur von Parlamenten“ betreuen. Alle Veranstaltungen stehen inzwischen mit Details und einführenden Lektüretipps im Stud.IP der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Anmeldebeginn für die einzelnen Veranstaltungen ist der 15. März 2015.
25. Jan 2015
Einblicke und Ausblicke: die neue Bibliothek auf dem Steintorcampus
In wenigen Wochen werden die ersten Institute mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf den neuen Steintorcampus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg an der Emil-Abderhalden-Straße ziehen. Fast fertig ist ebenfalls das neue Bibliotheksgebäude, das dann eine Reihe von Fachbereichsbibliotheken aufnehmen soll. Wer sich vorab ein Bild vom Baufortschritt machen sowie die Architektur etwas näher kennenlernen möchte, kann mal hier schauen.