Heute erscheint das neue Heft der politikwissenschaftlichen Zeitschrift „Aus Politik und Zeitgeschichte“ (B52/2015), dieses Mal zum Themenbereich „Europäische Integration in der Krise“. Aus unterschiedlichen Perspektiven wird in gleich mehreren Beiträgen auf aktuelle Herausforderungen der Union geblickt: Julian Lehmann schaut auf die „Flüchtlingskrise“ im Verlauf des Jahres 2015 zurück, gleich drei Autoren untersuchen die Rolle Deutschlands […]
All Artikel mit Schlagwort ‘Europa‘
29. Sep 2015
Lektüren: Neuerscheinungen zur Europapolitik
In diesen Tagen erscheint im Nomos-Verlag gleich eine ganze Reihe an neuen Publikationen zur Politik der Europäischen Union bzw. zur Europapolitik allgemein. Von Doris Dialer, Andreas Maurer und Margarethe Richter herausgegeben wird das Handbuch zum Europäischen Parlament. Inhaltsverzeichnis und Leseprobe gibt es hier. Kritisch setzt sich ein von Stefan Kadelbach herausgegebener Band mit den Zukunftsperspektiven […]
31. Aug 2015
Lektüre-Tipp: „Demokratie und Globalisierung“
Vor wenigen Tagen ist ein neuer Band aus der Reihe „C.H. Beck Geschichte Europas“ erschienen, der die jüngsten Ereignisse und Entwicklungen Europas thematisiert. Der Autor Andreas Wirsching ist Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Direktor des Instituts für Zeitgeschichte und hat zu dem erwähnten Thema umfangreich publiziert. In dem Band […]
29. Jun 2015
Veranstaltung zum Freihandelsabkommen TTIP in Leipzig
Die Europa-Union Deutschland lädt ein zu einem Bürgerdialog „TTIP – Wir müssen reden!“ am 2. Juli 2015 um 18.30 Uhr im Congress Center Leipzig (CCL), Messe Leipzig. Zur Zeit verhandeln die EU und die USA ein umfassendes Freihandelsabkommen (TTIP). Über Schiedsgerichte, Investitionsschutz und Wettbewerbsfähigkeit wird bereits kontrovers diskutiert. Was beinhaltet TTIP aber wirklich? Was bedeutet […]
29. Jun 2015
Veranstaltung zur Wirtschafts- und Finanzkrise in Magdeburg
Die Finanz- und Wirtschaftskrise und die daraus folgenden Unsicherheiten lassen den Wert eines geeinten Europas in der aktuellen Diskussion oftmals in den Hintergrund treten. Eine Veranstaltung des Landesbüros Sachsen-Anhalt der Konrad-Adenauer Stiftung versucht, im Rahmen dieser Veranstaltung die gemeinsamen Werte, Chancen und Möglichkeiten für das Leben in Frieden und Freiheit in der EU zu betonen. […]
22. Jun 2015
Neuerscheinung der BpB zur Griechenlandkrise
Pünktlich zur Entscheidung über die Grexit-Frage hat die Bundeszentrale für politische Bildung ein Buch zum Thema veröffentlicht. Autorinnen und Autoren aus vier Ländern beleuchten darin die Vorgeschichte, die Hintergründe sowie mögliche Zukunftsszenarien des Themas. Details zum Buch sind hier zu finden. Ulf-Dieter Klemm/Wolfgang Schultheiß: Die Krise in Griechenland, Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, 548 Seiten, […]
15. Jun 2015
APuZ-Heft 25/2015 erschienen
Heute ist die neue Ausgabe der politikwissenschaftlichen Zeitschrift „Aus Politik und Zeitgeschichte“ (Heft 25/2015) erschienen. Das Titelthema lautet „Flucht und Asyl“ und ist sicher vor dem Hintergrund der aktuellen europapolitischen Asyldebatte besonders interessant und relevant. Das Heft kann im Volltext hier gefunden werden.
9. Jun 2015
Akademie der Jungen Europäischen Föderalisten in Halle (Saale)
Veranstaltungshinweis: Die Jungen Europäischen Föderalisten Deutschlands veranstalten in diesem Jahr ihre II. Verbandsakademie, und zwar vom 19.-21. Juni in Halle (Saale). Thema der Akademie wird der Rechtspopulismus in Europa sein. Organisiert wird die Veranstaltung von der JEF-Gruppe direkt in Halle. Informationen zu der Akademie gibt es hier und hier. Herzliche Einladung!
19. Nov 2014
Einladung zu einer Podiumsdiskussion zum Thema „Soziales Europa“
Der IB-Lehrstuhl am Institut für Politikwissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg lädt ein zu einer Podiumsdiskussion zum Thema „Soziales Europa: Ein Ausweg aus der Akzeptanzkrise der EU?“, und zwar am Mittwoch, den 26. November 2014 von 18:00 bis 20:00 Uhr (HS XVIII/Mel). Es diskutieren: Prof. Dr. Eberhard Eichenhofer (Uni Jena), Prof. Dr. Ingo Pies (Uni Halle), […]
17. Nov 2014
Neue Ausgabe der APuZ erschienen
Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift „Aus Politik und Zeitgeschichte“ zum Thema „Ukraine, Russland, Europa“ ist heute erschienen und kann online hier abgerufen werden.