All Artikel mit Schlagwort ‘TV-Tipp‘
14. Nov
2023
Verfasst von Michael Kolkmann
Seit knapp zwei Jahren ist die Ampel-Koalition im Amt – und damit auch Außenministerin Annalena Baerbock. Als „absoluten Sprung ins kalte Wasser“ bezeichnet Baerbock die Übernahme dieses Amtes. Ein Filmteam des ZDF hat die Außenministerin über fast ein gesamtes Jahr hinweg mit der Kamera begleitet. Während der Dreharbeiten berichtet Baerbock von ihrem Start in das […]
Außenpolitik, Bundestagswahl 2021, TV-Tipps | 28 Kommentare
6. Jun
2022
Verfasst von Michael Kolkmann
Seit jeher wird diskutiert, ob und inwieweit sich politisches Handeln fiktiv abbilden lässt, etwa im Rahmen der Belletristik oder in Filmen und TV- Serien. Eine der in jeder Hinsicht besten Serien der vergangenen Jahre ist auf jeden Fall die dänische Produktion Borgen (beginnend im Jahr 2010), in der es um die Premierministerin Birgitte Nilson, gespielt […]
Außenpolitik, TV-Tipps | 98 Kommentare
29. Mrz
2022
Verfasst von Michael Kolkmann
Er galt und gilt als einer der größten Corona-Experten und hat die diesbezügliche öffentliche Diskussion in den vergangenen beiden Jahren maßgeblich mitgeprägt. Seit Dezember 2021 fungiert er nun als Gesundheitsminister der Ampel-Regierung: der SPD-Politiker Karl Lauterbach. Der SPIEGEL-Autor Markus Feldenkirchen hat ihn in den vergangenen Monaten eng begleiten können und hat aus diesen Begegnungen einen […]
Innenpolitik, TV-Tipps | 54 Kommentare
20. Feb
2022
Verfasst von Michael Kolkmann
Der Berliner Autor und Filmemacher Torsten Körner hat vor einigen Monaten pünktlich zu ihrem Ausscheiden aus dem Amt unter dem Titel „Die Kanzlerin am Dönerstand“ ein sehr lesenswertes Buch mit Miniaturen über Bundeskanzlerin Angela Merkel veröffentlich (Details hier). Nun hat Körner einen neunzigminütigen Dokumentarfilm über Merkel gedreht, der am 22. Februar 2022 um 20:15 Uhr […]
Bundestagswahl 2021, Innenpolitik, TV-Tipps | 49 Kommentare
27. Jan
2022
Verfasst von Michael Kolkmann
Ein Film, den man sich schon jetzt vormerken sollte: am Montag, den 7. Februar 2022 zeigt das Erste einen Film über alte und neue Bundestagsabgeordnete zu Beginn der aktuellen 20. Wahlperiode (nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Dokumentarfilm von Nancy Brandt). Begleitet werden Newcomer wie Ricarda Lang (Bündnis 90/Die Grünen) und Tilman Kuban (CDU), aber […]
Bundestagswahl 2021, Innenpolitik, TV-Tipps | 167 Kommentare
3. Jan
2022
Verfasst von Michael Kolkmann
Seit vielen Jahren wird in der Parteienforschung über das (mögliche) Ende der Volksparteien in Deutschland diskutiert. Dabei stand lange die SPD im Fokus des Interesses. Nach dem Verlust der Regierungsverantwortung infolge der Bundestagswahl vom 26. September 2021 muss sich aber vor allem die andere Volkspartei, die CDU, neu aufstellen. Personell haben die Mitglieder vor Weihnachten […]
Bundestagswahl 2021, Innenpolitik, Politikwissenschaft, TV-Tipps | 40 Kommentare
6. Dez
2021
Verfasst von Michael Kolkmann
Im Bundestagswahlkampf 2017 hat der SPIEGEL-Autor Markus Feldenkirchen den SPD-Kanzlerkandidaten Martin Schulz für fünf Monate im Wahlkampf begleitet und anschließend über diese Erfahrung ein Buch („Die Schulz-Story“) geschrieben, das einen faszinierenden und spannenden Einblick hinter die Kulissen deutscher Wahlkämpfe bietet. Heute abend um 22.50 Uhr zeigt das Erste eine (neue) Sendung von Feldenkirchen, in deren […]
Bundestagswahl 2021, Innenpolitik, TV-Tipps | 279 Kommentare
19. Sep
2021
Verfasst von Michael Kolkmann
Wer Doku-technisch als Politjunkie nicht bis zum Dienstag abend warten möchte (Details hier), kann auch sofort eine Dokumentation des preisgekrönten Journalisten Stephan Lamby zum aktuell laufenden Wahlkampf mit dem Titel „Wege zur Macht“ abrufen, die morgen abend im Ersten gezeigt wird (online first!). Seit Dezember 2020 hat Lamby die Hauptprotagonistin Annalena Baerbock und die beiden […]
Bundestagswahl 2021, Innenpolitik, TV-Tipps | 50 Kommentare
10. Sep
2021
Verfasst von Michael Kolkmann
Vermutlich jeder, der den 11. September 2001 als Jugendliche/r oder Erwachsene/r erlebt hat, kann sich bis heute daran erinnern, wo er sich an diesem Tag befand, als die Nachricht(en) von den Terroranschlägen in New York und Washington (sowie in Shanksville/Pennsylvania) die Runde machte(n). Die Auswirkungen der damaligen Ereignisse zeigen sich auf mannigfache Art und Weise […]
Außenpolitik, Innenpolitik, Lektüren, TV-Tipps | 50 Kommentare
24. Aug
2021
Verfasst von Michael Kolkmann
Die Rolle der Volksparteien für die Entwicklung und Stabilität des bundesdeutschen Parteiensystems kann gar nicht überschätzt werden, wie wir auch immer wieder in unseren Lehrveranstaltungen sehen. Im ZDF läuft heute abend um 20:15 Uhr eine Dokumentation mit dem Titel „Volksparteien ohne Volk“ über die Volksparteien in Deutschland. Der Film fragt vor allem nach den aktuellen […]
Bundestagswahl 2021, Innenpolitik, Politikwissenschaft | 6 Kommentare