Der Musikpädagoge Prof. Dr. Georg Maas und der Wirtschaftsrechtler Prof. Dr. Christian Tietje sind die beiden Kandidaten bei der Suche der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) nach einem neuen Rektor. Kürzlich haben sich beide mit ihren Ideen und Vorstellungen im Audimax der MLU vorgestellt. Die Highlights gibt es hier nachzulesen (die Städtische Zeitung berichtet hier). Am Mittwoch, […]
All Artikel mit Schlagwort ‘MLU‘
26. Jun 2018
Anhörungen zur Neubesetzung der Professur Regierungslehre
Zum 1. Oktober 2018 soll nach der Emeritierung von Frau Prof. Schüttemeyer die Professur Regierungslehre und Policyforschung am Institut für Politikwissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) neu besetzt werden. Dazu finden am 9. und 10. Juli 2018 die Anhörungen der im Berufungsverfahren verbliebenen sieben Kandidaten statt. Details zu den Vorträgen finden Sie hier. Die Anhörungen […]
12. Jun 2018
Lange Nacht der Wissenschaften in Halle am 6. Juli 2018
Bis zum 6. Juli 2018 ist es nicht mehr lange hin – an diesem Tag steht zwischen 17 und 1 Uhr die diesjährige Lange Nacht der Wissenschaften ins Haus. An vielen Orten der Stadt präsentieren sich wissenschaftliche Einrichtungen mit Vorträgen, Führungen und einem bunten Bühnenprogramm. Das gesamte Programm gibt es bereits jetzt hier.
1. Jun 2018
Nach 20 Jahren: eine Bilanz des Bologna-Prozesses
Als die Bildungsminister Frankreichs, Deutschlands, Italiens und des Vereinigten Königreichs am 25. Mai 1998 anlässlich des 800-jähigen Bestehens der Pariser Universität Sorbonne eine gemeinsame Erklärung unterzeichneten, war dies der Beginn der Initiative zur Vereinheitlichung des bestehenden europäischen Hochschulbetriebs (kurz: des Bologna-Prozesses). Heute sind 48 Länder Teil deses einheitlichen Bildungsraumes. Zwanzig Jahre später trafen sich die […]
24. Mai 2018
TEDxUniHalle mit einer zweite Auflage
Am 1. Juni 2018 findet in der Aula des Löwengebäudes auf dem Universitätsplatz in Halle (Saale) die zweite Runde der Veranstaltung TEDxUniHalle statt. Das grundsätzliche Konzept ist schnell erklärt: ein Tag, 100 Gäste, ein knappes Dutzend Redner aus unterschiedlichsten Lebensbereichen, die für maximal 18 Minuten sprechen, und hinterher sind die Videos dieser Talks im Internet […]
15. Mai 2018
Hochschulwahlen am 16. Mai 2018
Am morgigen Mittwoch, den 16. Mai 2018, finden an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) die diesjährigen Hochschulwahlen statt. Der Senat, die Fakultätsräte, der Studierendenrat (Stura) und die Fachschaftsräte werden neu besetzt. Auch die Gleichstellungsbeauftragten werden (neu) gewählt. Alle Informationen rund um diese Wahlen sind hier und hier zusammengefasst.
11. Apr 2018
Hausarbeiten und ihre Deadlines: neue Studie der MLU Halle
Es liegt nicht nur an den vermeintlich faulen Studierenden, wenn sie ihre Arbeiten nicht rechtzeitig abgeben, schreibt die Pressestelle der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) in einer Pressemitteilung. Forscher der MLU haben sich jüngst in einer wissenschaftlichen Studie mit genau diesem Thema beschäftigt. Je unkonkreter und unklarer demnach eine Aufgabenstellung formuliert ist, desto eher prokrastinieren die Studierenden. […]
2. Apr 2018
Vortrag an der MLU: „Wer ist das Volk?“
Am 2. Mai 2018 spricht die Passauer Politikwissenschaftlerin Barbara Zehnpfennig an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) zum Thema „Wer ist das Volk? Populistische Bewegungen und ihre Kritik an den politischen Eliten“. Beginn der Veranstaltung ist um 18 Uhr, sie findet im Christian-Wolff-Haus des Stadtmuseums Halle (Saale), Große Märkerstraße 10, statt. Organisiert wird die Veranstaltung vom Interdisziplinären […]
2. Apr 2018
Ringvorlesung an der MLU zur „Kulturellen Identität“
Am 10. April 2018 beginnt an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) die gemeinsam von der Philosophischen Fakultät II und dem Interdisziplinären Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung (IZEA) veranstaltete Ringvorlesung „Kulturelle Identität? Herausforderungen der Moderne“. In der Ankündigung heißt es: „Unsere Gegenwart sehen gegenwärtig viele in einer tiefgreifenden Krise: Identitäten scheinen verloren zu gehen, Vielstimmigkeit […]
12. Mrz 2018
Der Hochschulinformationstag an der MLU am 24. März 2018
Der diesjährige Hochschulinformationstag (HIT) der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) nähert sich mit großen Schritten: am 24. März 2018 ist es soweit: die unterschiedlichen Fächer und Institute stellen sich in der Zeit von 9 bis 15 Uhr an Infoständen, in Vorträgen und durch vielfältige Aktionen einem interessierten Publikum vor. Der Stand der Politikwissenschaft befindet sich wie immer […]