Am 20. April 2016 findet an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg der Tag des studentischen Engagements statt. Dabei stellen sich auf dem Universitätsplatz Dutzende an Hochschulgruppen und Initiativen der Öffentlichkeit vor. Alle Details zum Tag sind hier zu finden. Mitmachen ist bei diesen Gruppen natürlich absolut erwünscht!
All Artikel mit Schlagwort ‘MLU‘
10. Apr 2016
Rückblick auf den Hochschulinformationstag 2016
Reger Andrang herrschte am vergangenen Samstag am Stand der Politikwissenschaft auf dem Hochschulinformationstag 2016. Herzlichen Dank an alle Kollegen und Kolleginnen sowie die Mitglieder der Institutsgruppe Politikwissenschaft, die das Institut so tatkräftig am Stand vertreten haben.
10. Mrz 2016
Neue Runde beim Deutschland-Stipendium
Auch Studierende der Politikwissenschaft sind an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg bereits in den Genuss eines Deutschland-Stipendiums gekommen, demnächst startet die nächste Bewerbungsphase. Die Mitteldeutsche Zeitung hat kürzlich Zahlen und Hintergründe zur Entwicklung des Deutschland-Stipendiums an der Uni Halle präsentiert, und zwar hier. Alle wichtigen Informationen zur Bewerbung gibt es hier.
28. Feb 2016
Nächste Sprechstunde am 1. März 2016
Die nächste Sprechstunde in der vorlesungsfreien Zeit findet statt am kommenden Dienstag, den 1. März 2016 von 9 bis 13 Uhr. Sie finden mich in Büro E.27.0 auf dem Steintor-Campus. Herzliche Einladung!
23. Feb 2016
1. Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten an der Universität Halle
„Gemeinsam statt einsam“! So lautet das Motto der von den Fachschaftsräten Wirtschaftswissenschaften, Philosophische Fakultät 1 und Neuphilologien organisierten „1. Langen Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten“. In der Nacht vom 3. März auf den 4. März 2016 werden zwischen 18:00 und 02:00 Uhr am Universitätsplatz sowie auf dem neuen Steintor-Campus neben einem „Arbeitsplatz, netten Menschen und viel […]
22. Feb 2016
Debattieren lernen – bei klartext e. V.
Seit mehreren Jahren kann man an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg beim studentischen Verein klartext e.V. „schöner streiten“ lernen. In der Vergangenheit hat man bereits diverse Debattiermeisterschaften gewinnen können (siehe hier und hier). Regelmäßig wird zum Beispiel ein ASQ-Modul „Debattieren“ angeboten, an dem alle Studierende der MLU teilnehmen können. Aktuell berichtet die Mitteldeutsche Zeitung über den Verein, […]
3. Feb 2016
Hochschulinformationstag 2016
Auch in diesem Frühjahr veranstaltet die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg wieder einen Hochschulinformationstag. Am 9. April 2016 präsentieren sich von 9:00 bis 15:00 Uhr alle Fächer, auch die Politikwissenschaft, mit Ständen und Aktionen, zudem werden im Audimax in kurzen Vorträgen die einzelnen Fächer und Studienmöglichkeiten vorgestellt. Das detaillierte Programm und viele weiterführende Informationen sind hier zu finden.
26. Jan 2016
„Herz statt Hetze“: Flashmob auf dem Steintor-Campus
Für Mittwoch, den 27. Januar 2016 planen diverse Hochschulgruppen an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg an der neuen Bbiliothek auf dem Steintor-Campus unter dem Motto „Herz statt Hetze – gegen Rassismus an der MLU“ einen Flashmob, um gegen jüngste fremdenfeindliche Vorfälle an der MLU zu protestieren. Die Details zur Veranstaltung gibt es hier.
19. Jan 2016
Gastvortrag von Roland Lhotta
Im Rahmen der Vorlesungsreihe „Staat, Verfassung, Demokratie“ im Wintersemester 2015/16 ist am Mittwoch, den 20. Januar 2016, Prof. Roland Lhotta zu Gast an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Das Thema des Vortrags lautet: „Wem gehört die Verfassung? Eine Erinnerung“. Beginn ist um 18:00 Uhr c. t. in HS XV/Melanchthonianum. Der Eintritt ist frei, herzliche Einladung!