RSS-Feed abonnieren

Passwort vergessen?

v Anmelden

All Artikel mit Schlagwort ‘Studium‘

16. Apr 2012

Verschiebung der Sprechstunde am Mittwoch, den 18. April 2012

Verfasst von

Meine Sprechstunde am Mittwoch, den 18. April 2012, muss in dieser Woche verschoben werden auf Freitag, den 20. April 2012, ab ca. 14:30h. Beginnend mit der kommenden Woche findet die Sprechstunde dann wieder wie gewohnt mittwochs von 12 bis 14 Uhr statt.

25. Jan 2012

Oststudenten sind glücklicher

Verfasst von

Wir haben es ja immer schon gewusst, aber jetzt können wir unseren persönlichen Eindruck empirisch untermauern: Studenten in den neuen Bundesländern sind glücklicher und zufriedener als ihre Kommilitonen in den alten Bundesländern. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung in Berlin legt heute eine entsprechende Studie vor, die Süddeutsche Zeitung berichtete heute morgen vorab über die Ergebnisse […]

12. Dez 2011

Erasmus-Ausschreibungen für das Studienjahr 2012/13

Verfasst von

Auch für das nächste Jahr vergibt das Institut für Politikwissenschaft und Japanologie an der MLU wieder Studienplätze an anderen europäischen Universitäten, so etwa zwei Ganzjahresplätze bzw. vier Halbjahresplätze an der Université de Paris X Nanterre (Frankreich), einen Ganzjahresplatz an der Università degli Studi di Parma (Italien), drei Halbjahresplätze an der Tischner European University Krakow (Polen), […]

2. Nov 2011

Anmeldetermin für Bachelorarbeiten im Sommersemester 2012

Verfasst von

Hier eine aktuelle Info für alle Studierende, die beabsichtigen, im Sommersemester 2012 im Fachbereich Politikwissenschaft ihre Bachelorarbeit zu schreiben: Die Anmeldung der Themen für die BA-Arbeit muss bis zum 11. Januar 2012 bei Prof. Bluhm eingereicht werden. Das entsprechende Formular finden Sie auf unserer Institutswebsite hier. Diese Anmeldung dient dann zunächst der Zuteilung Ihres Vorschlags […]

7. Okt 2011

WS 2011/12: Zusätzliche Übungen im Basismodul Regierungslehre

Verfasst von

Aufgrund der hohen Studierendenzahlen im Wintersemester 2011/12 werden kurzfristig weitere Übungen im Basismodul Regierungslehre angeboten, und zwar dienstags um 8 bzw. 9 Uhr in HS SR1/Phy (das ist am Friedemann-Bach-Platz). Ab sofort kann sich im Stud.IP zu diesen Übungen angemeldet werden.

24. Aug 2011

Nächste Sprechstunde am 29. August 2011

Verfasst von

Meine nächste Sprechstunde in der vorlesungsfreien Zeit wird am kommenden Montag, den 29. August 2011, von 14:30h bis 17:00h stattfinden. Kommen Sie bei Interesse einfach im Institut für Politikwissenschaft (R106) in der Emil-Abderhalden-Straße 7 (Eingang C) vorbei, wenn Sie Hausarbeiten, Klausuren oder andere Angelegenheiten besprechen möchten.

27. Jun 2011

Studieren in Fernost, zum Beispiel in Halle

Verfasst von

Die Studienkampagne „Studieren in Fernost“, die bundesweit für ein Studium in den neuen Bundesländern wirbt, sorgt wieder für Schlagzeilen, heute auf SPIEGEL Online. Lesen Sie den Bericht hier. Die entsprechende Webseite der Kampagne finden Sie dann hier.

21. Jun 2011

Zur Sprechstunde in dieser Woche

Verfasst von

Statt der Sprechstunde am Donnerstag (14-16h) biete ich Ihnen in dieser Woche zwei Alternativtermine an: zum einen am Mittwoch zwischen 10:30 und 15:30h sowie zum anderen am Freitag ab 14 Uhr. Gerne können wir auch jederzeit einen gesonderten Termin vereinbaren.

31. Jan 2011

Sprechstunde am 3. Februar 2011 wird verschoben

Verfasst von

Am Donnerstag, den 3. Februar 2011, muss meine Sprechstunde ausfallen. Sie findet stattdessen am Freitag, den 4. Februar 2011, ab 13:00 Uhr statt. Die erste Feriensprechstunde findet statt am Donnerstag, den 10. Februar 2011, von 12:00 bis 14:00 Uhr. Die Termine der weiteren Feriensprechstunden folgen.

2. Dez 2010

DER SPIEGEL: Studieren im Osten

Verfasst von

Am Montag habe ich nicht schlecht gestaunt, als die MLU Halle im SPIEGEL auftauchte (inzwischen steht der Artikel auch online). Der Beitrag beschreibt die Bemühungen ostdeutscher Universitäten, Studenten aus den alten Bundesländern an die Hochschulen im Osten zu locken. In Sachsen-Anhalt kommen inzwischen immerhin 29 Prozent der Studienanfänger aus dem Westen, Tendenz steigend. Lesen Sie […]


Letzte Kommentare