RSS-Feed abonnieren

Passwort vergessen?

v Anmelden

All Artikel mit Schlagwort ‘Wahl‘

7. Okt 2016

Die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus vom 18. September 2016 in der Analyse

Verfasst von

Seit der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus am 18. September 2016 sind gut zwei Wochen vergangen. Inzwischen sind nicht nur die Analysen und Kommentare der tagesaktuellen Berichterstattung erschienen (zum Beispiel hier und hier), sondern es gibt mittlerweile auch umfangreichere Analysen des Wahlergebnisses. Die Konrad-Adenauer-Stiftung hat hier ihre Analyse veröffentlicht, und das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg hier. […]

4. Okt 2016

BTW 2017: ein Blick in den Wahlkreis Halle

Verfasst von

Seit einigen Wochen dürfen die politischen Parteien in Deutschland ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Bundestagswahl im September 2017 nominieren – sowohl in den einzelnen Wahlkreisen als auch für die Landeslisten in den einzelnen Bundesländern. Während die meisten Parteien die Nominierung in den Wintermonaten durchführen dürften, hat die CDU in Halle (Saale) bereits in der […]

14. Sep 2016

TV-Tipp: Nahaufnahmen aus dem Berliner Abgeordnetenhaus-Wahlkampf 2016

Verfasst von

Nach der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern steht der nächste Wahltermin an: am 18. September 2016 wählen die Berlinerinnen und Berliner ein neues Abgeordnetenhaus. Nicht beschränkt auf Berlin ist eine zunehmende Politik(er)verdrossenheit – ja, mehr noch: Hass auf die Wahlkämpfer, die auf Straßen und Plätzen stehen und für ihre jeweiligen Parteien werben. Der Rundfunk Berlin-Brandenburg hat gestern […]

16. Aug 2016

„Präsidentielle Demokratie“ – für den Schulunterricht

Verfasst von

Im Wochenschau-Verlag ist kürzlich anläßlich der bevorstehenden US-Präsidentschaftswahl 2016 ein Heft (Reihe „Politik und Wirtschaft unterrichten“) zum Thema „Präsidentielle Demokratie“ erschienen. Bevorzugt richtet sich das Heft an Schülerinnen und Schüler in der Sekundarstufe II, ist aber sicher nicht nur für Lehrerinnen und Lehrer, sondern auch für Studierende der Politikwissenschaft interessant. Nach einem Vergleich demokratischer Regierungssysteme […]

18. Jul 2016

Vor dem Parteitag der Republikaner: warum Donald Trump Hillary Clinton schlagen kann

Verfasst von

Heute beginnt in Cleveland (Ohio) der viertägige Nominierungsparteitag der Republikanischen Patei, auf dem Donald Trump zum Präsidentschaftskandidaten gekürt werden soll. In Umfragen führt derzeit Hillary Clinton (und zwar teilweise deutlich), trotzdem hat Donald Trump eine realistische Chance, am 8. November die Präsidentschaftswahl zu gewinnen. Hier steht, wie das gehen könnte.

7. Jun 2016

Hinter den Kulissen: Wahlkampf mit Bernie Sanders

Verfasst von

Der Berliner Jurist Konstantin Rutz hat vor mehreren Wochen für einige Zeit für die Wahlkampfkampagne von Senator Bernie Sanders im Bundesstaat New York gearbeitet. Auf der Internetseite der Frankfurter Allgemeinen Zeitung berichtet er in einem ausführlichen und lesenswerten Artikel von seinen Erfahrungen. Was macht amerikanischen Straßenwahlkampf aus? Welche Rolle spielen Organisation und Strategie im Wahlkampf? […]

10. Mrz 2016

Die Kosten einer Bundestagskandidatur

Verfasst von

Relativ genau zu beziffern sind die Geldbeträge, die die politischen Parteien für ihren Bundestagswahlkampf ausgeben (Details hier). Etwas schwieriger ist es zu beurteilen, wieviel eine individuelle Kandidatur für ein Mandat im Bundestag kostet. Ein Gastbeitrag im Internetangebot der Zeitschrift politik+kommunikation präsentiert interessante Zahlen, und zwar hier.

28. Feb 2016

Sonderseiten zur Landtagswahl 2016 in Sachsen-Anhalt

Verfasst von

Bis zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt am 13. März 2016 sind es nur noch zwei Wochen. Diverse Internetangebote haben anlässlich dieser Wahl Sonderseiten geschaltet. Die Frankfurter Allgemeine zum Beispiel hat hier eine Sonderseite im Angebot, die Mitteldeutsche Zeitung hier. SPIEGEL Online bietet zusätzliche Informationen hier. Die Internetseite des Mitteldeutschen Rundfunks beleuchtet unterdessen, warum der Wahlbeteiligung am […]

4. Jan 2016

TV-Tipp: „Die Stadt und die Macht“

Verfasst von

Es kommt nicht alle Tage vor, dass ernsthaft versucht wird, einen schwierigen politischen Stoff zu verfilmen. Zu sehr ist die Erinnerung an die Serie „Das Kanzleramt“ präsent, mit der das politische Fernsehen à la „The West Wing“ oder „House of Cards“ neu erfunden werden sollte und deren restliche Episoden aufgrund katastrophaler Einschaltquoten am Ende als […]

12. Nov 2015

Neuer Blog zum US-Präsidentschaftswahlkampf 2016

Verfasst von

Rechtzeitig zur heißen (Vor-)Wahlphase des amerikanischen Präsidentschaftswahlkampfes ist ein neuer Blog gestartet, der rund um die Wahl über Kandidaten und Themen informieren will. Los geht es ab sofort auf der Seite USA2016.


Letzte Kommentare