9. Sep. 2014
Mit dem „Erasmus Plus“-Programm ins Ausland
Bis 2020 sollen vier Millionen Menschen die Gelegenheit zu einem Aufenthalt im Ausland nutzen – das sieht ein Plan der EU vor. Mit dem „Erasmus Plus“-Programms sind mehr Länder als zuvor beteiligt, es gibt höhere Fördersätze und auch die Aufenthaltsdauer im Ausland soll verlängert werden können. Der Berliner Tagesspiegel gibt in der heutigen Ausgabe einen Überblick über die Veränderungen für Studierende. Online findet sich der Artikel hier.