8. Sep. 2017
Aktuelle Zahlen zu MdBs in sozialen Netzwerken
Verfasst von Michael Kolkmann
Im Auftrag von BITKOM, des Branchenverbandes der deutschen Digitalwirtschaft, hat sich Martin Fuchs, der „Hamburger Wahlbeobachter“, die Tätigkeit der Bundestagsabgeordneten in den unterschiedlichen sozialen Netzwerken angeschaut. Seine wichtigsten Erkenntnisse lauten demnach: fast alle Bundestagsabgeordneten sind auf Facebook, zwei Drittel sind auf Twitter und ein Drittel ist auf Instagram. Je nach Fraktion und Bundesland werden soziale Netzwerke sehr unterschiedlich genutzt. Die Präsenz auf Plattformen für junge Zielgruppen ist noch recht gering ausgeprägt. Die faktengesättigte Darstellung gibt es hier.
Bundestagswahl 2017, Innenpolitik, Internet(z) | Keine Kommentare
Schlagworte: Bundestag | Bundestagswahl | Internet | MdBs | soziale Netzwerke
Über Michael Kolkmann
- Dozent/in
- Twitter: @herrkolkmann