Mal eine Fachlektüre der leichteren Art: der langjährige SPIEGEL-Journalist Hartmut Palmer hat soeben mit „Verrat am Rhein“ einen sehr lesenswerten Kriminalroman rund um das Misstrauensvotum gegen Willy Brandt veröffentlicht, der auf geschickte Art und Weise eine fiktive Erzählung innerhalb eines realen Kontextes verortet. Für viel Geld soll der Journalist Kurt Zink die Biografie des ehemaligen […]
All Artikel mit Schlagwort ‘Bonn‘
21. Mrz 2022
BpB sucht Volontär (m/w/d)
Die Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) sucht für ihre Buchredaktion eine/n Volontär/in (m/w/d). Insbesondere wird er/sie mit der „Schriftenreihe“ und den Reihen „Zeitbilder“ sowie „Pocket“ befasst sein. Die Laufzeit des Volontariats beträgt zwei Jahre, Dienstort ist die Bundesstadt Bonn. Die Details der Ausschreibung sind hier zu finden.
15. Mrz 2021
Zum 25. Todestag des Autors Wolfgang Koeppen
Kürzlich haben wir auf diesen Seiten darauf hingewiesen, dass Benedikt Wintgens mit seiner Dissertation über das „Treibhaus“ von Wolfgang Koeppen den Wissenschaftspreis des Deutschen Bundestages gewonnen hat. Im „Treibhaus“ beschreibt Koeppen den Alltag eines Bundestagsgeordneten im Bonn der frühen 1950er Jahre und liefert damit zugleich ein Sittengemälde der jungen Bundesrepublik. Heute nun jährt sich der […]
15. Okt 2020
BpB sucht Volontär/in
Für den Dienstsitz Bonn sucht die Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) eine/n Volontär/in. Ende der Bewerbungsfrist ist der 30. Oktober 2020. Die Ausschreibung findet sich hier.
4. Nov 2019
Vor 70 Jahren: wie Bonn Hauptstadt der Bundesrepublik wurde
Gestern war es genau 70 Jahre her, dass Bonn, das kleine Universitätsstädtchen am Rhein, Regierungs- und Parlamentssitz der Bundesrepublik Deutschland wurde, nachdem man dort zuvor bereits den Parlamentarischen Rat beherbergt hatte. Dabei waren auch andere Namen wie Frankfurt oder Kassel im Spiel, am Ende machte Bonn das Rennen – nicht zuletzt durch tatkräftige Unterstützung des […]
12. Mrz 2019
Lektüren: „Rheinblick“ von Brigitte Glaser
Es muss nicht immer Fachlektüre sein: gerade in der vorlesungsfreien Zeit empfiehlt es sich, mal über den politikwissenschaftlichen Tellerrand hinauszuschauen und etwas zu lesen, das gleichermaßen spannend und politisch ist. Vor wenigen Tagen ist unter dem Titel „Rheinblick“ der neue Roman von Brigitte Glaser erschienen – ein Buch, das ich schon lange vorher vorbestellt hatte, […]
12. Jun 2017
Die BpB sucht eine/n WissRef/in
Die Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Dienstsitz Bonn (Stabsstelle Kommunikation) eine/n Wissenschaftlichen Refenrenten/in. Die Details der Ausschreibung finden sich hier.
21. Sep 2016
Klaus Harpprecht gestorben
Heute wurde bekannt, dass neben Karl Dietrich Bracher auch der Publizist und Journalist Klaus Harpprecht gestorben ist. Er wurde 89 Jahre alt. Harpprecht wurde in den 1960er Jahren als USA-Korrespondent für das ZDF sowie als Leiter des Fischer-Verlages bekannt. Unter Willy Brandt wechselte er als Chef-Redenschreiber in die so genannte „Schreibstube“ des Bundeskanzleramtes im Bonner […]