Soeben ist bei der Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) ein neuer Band rund um das politische System der Bundesrepublik Deutschland erschienen, das sich gleichermaßen für Schule und Studium eignet. In „Die deutsche Demokratie“ beleuchtet der Bonner Politikwissenschaftler Frank Decker die zentralen politischen Akteure und Institutionen der Bundesrepublik, thematisiert die politische Kultur ebenso wie Wegmarken der […]
All Artikel mit Schlagwort ‘politisches System‘
5. Apr 2020
Lektüretipp: Das politische ABC der USA
Soeben frisch erschienen ist ein Lexikon der politischen Begriffe rund um die Vereinigten Staaten. Verfasst hat es mit Stefan A. Sengl ein österreichischer Kommunikationsberater, der sich seit vielen Jahren mit Präsidentschaftswahlen in den USA, aber auch in Österreich befasst. Das Büchlein lädt mit 168 kleinformatigen Seiten zum Blättern und Stöbern ein, viele Einträge sind nur […]
21. Nov 2017
Lektüren: „Die komplexe Republik“ von Marcus Höreth
In den Veranstaltungen zur Einführung in das politische System Deutschlands zählen die Staatsstrukturprinzipien zum Kernbestand des Unterrichtsstoffes. Mit genau diesen Prinzipien – genauer: mit ihrer gegenseitigen Wechselwirkung – beschäftigt sich ein neues Buch des Politikwissenschaftlers Marcus Höreth (Universität Kaierslautern), das soeben bei der Bundeszentrale für politische Bildung erschienen ist. Details zum Buch wie zur Bestellung […]
12. Mai 2015
Neuerscheinung zum politischen System der Bundesrepublik
An Einführungen in das politische System der Bundesrepublik Deutschland herrscht in der Politikwissenschaft wahrlich kein Mangel (erinnert sei nur an die durchgehend empfehlenswerten Bände von Manfred G. Schmidt, Wolfgang Rudzio, Klaus von Beyme, Thomas Ellwein/Joachim Jens Hesse, Kurt Sontheimer und anderen). Nun aber ist von der Bundeszentrale für politische Bildung eine neue Einführung herausgegeben worden. […]
10. Mrz 2010
Politikwissenschaftliche Ressourcen I: Deutschland in Schaubildern
Die Bundeszentrale für politische Bildung hat kürzlich auf ihrer Webseite insgesamt 24 Schaubilder hochgeladen, die für jede/n Politikstudenten/in unverzichtbar sein sollte – sei es zur eigenen Information oder als Informationsquelle in der Vorbereitung auf Klausuren oder Präsentationen. Jedes Schaubild wird durch entsprechende Erklärungen ergänzt. Dabei reicht der Themenbogen vom Grundgesetz und den Grundrechten über Föderalismus […]