Wenn in dieser Woche die ersten öffentlichen Anhörungen im Impeachment-Verfahren gegen US-Präsident Donald J. Trump beginnen, wird ein Mann im Mittelpunkt stehen: der Abgeordnete Adam Schiff leitet den Rechtsausschuss des US-Repräsentantenhauses, der für diese Anhörungen zuständig ist. Schiff wird damit wohl zu einer regelmäßigen Erscheinung im amerikanischen Fernsehen werden, seine Ausschussleitung wird mit darüber entscheiden, […]
All Artikel mit Schlagwort ‘Weißes Haus‘
30. Sep 2019
Was bisher geschah: Trump und die Ukraine (to be continued…)
Inmitten der ganzen Enthüllungen der letzten Tage rund um das Telefonat Donald Trumps mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selensky einschließlich des bevorstehenden Impeachmentverfahrens im amerikanischen Kongress ist es vermutlich schwierig, den Überblick zu behalten. Juliane Schäuble vom Berliner Tagesspiegel gibt pünktlich zum Start der neuen Woche einen Überblick über die wichtigsten Fakten und Akteure, nämlich […]
1. Aug 2019
Zwanzig plus X gegen Trump
In den vergangenen beiden Tagen fand in den Vereinigten Staaten eine weitere Runde an Debatten der Präsidentschaftskandidatinnen und -kandidaten der Demokratischen Partei statt. Insgesamt haben 20 Kandidaten die Hürden für die Teilnahme an den Debatten übersprungen, einige weitere Kandidierende sind unabhängig von der Debattenteilnahme noch im Rennen um die Nominierung. Wie ist der Stand der […]
14. Sep 2018
Neuerscheinung: „Fear“ von Bob Woodward
Zusammen mit seinem Kollegen Carl Bernstein war Bob Woodward in den frühen siebziger Jahren ein junger Reporter bei der Washington Post – und wurde mit den Enthüllungen rund um den Watergate-Skandal zur journalistischen Legende. Über diesen Skandal hat er mehrere Bücher geschrieben, sein wichtigstes („All the President’s Men“) ist später mit Robert Redford und Dustin […]
25. Jun 2018
Ex-FBI-Direktor James Comey im Gespräch mit der SZ
Vor einigen Wochen ist das (überaus lesenswerte) Buch des früheren FBI-Direktors James Comey veröffentlicht worden. Darin berichtet er nicht nur über wegweisende und berühmt gewordene Fälle aus seiner langen Karriere, sondern auch und insbesondere über seine Interaktionen mit der Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton (bzgl. der „Email-Affäre“) und Präsident Donald Trump, der ihn im vergangenen Jahr feuerte. […]
11. Jun 2018
Tritt Mr. Coffee gegen Donald Trump an?
Über seine politischen Ambitionen wird bereits seit mehreren Jahren spekuliert. Als jedoch der Chef der Kaffeekette Starbucks, Howard Schultz, vor einigen Tagen ankündigte, sich von diesem Top-Posten zurückziehen zu wollen, befeuerte dieser Schritt die Spekulationen erst so richtig (siehe etwa hier, hier oder hier). Natürlich verfügt Schulz über keinerlei politische Erfahrung (okay, das ließe sich […]
27. Mrz 2018
TV-Tipp: Die „Chiefs of Staff“ im Weißen Haus zu Washington
Sie stehen oft im Schatten der Öffentlichkeit, und doch sind sie vermutlich die wichtigsten Mitarbeiter amerikanischer Präsidenten: die Stabschefs im Weißen Haus, auch Chief of Staff genannt. Sie entscheiden über Zugang zum Präsidenten und die Entscheidungsstrukturen im Weißen Haus, von ihnen und ihrer Arbeit hängt es in der Regel ab, ob ein Präsident sein politisches […]
22. Jan 2018
Neuerscheinung zur Präsidentschaft Donald Trumps
Das Buch „Fire and Fury“ von Michael Wolff dominiert seit mehreren Wochen die öffentliche Debatte über die Präsidentschaft Donald Trumps. Hunderttausende Exemplare sind bislang verkauft worden, die englischsprachige Ausgabe hat es sogar in die SPIEGEL-Bestsellerliste geschafft (was für fremdsprachige Werke ein sehr seltenes Phänomen ist). In Kürze erscheint die deutsche Übersetzung im Rowohlt-Verlag. In der […]
23. Mai 2011
Lektüren: „Joe Biden“
Joe Biden ist sicherlich einer der interessantesten Politiker der letzten Jahrzehnte, auch wenn er seit Januar 2009 als Vizepräsident im Schatten von US-Präsident Barack Obama steht. Dabei war Bidens Leben von Hochs und Tiefs geprägt. 1972 als absoluter Underdog völlig überraschend zum Senator von Delaware in Washington gewählt (zu dem Zeitpunkt war er noch zwei […]