25. Juli 2017
Lektüren: eine erste Bilanz der Großen Koalition
Verfasst von Michael Kolkmann
In wenigen Wochen endet die Amtszeit der aktuell regierenden Großen Koalition. Die vom Deutschen Bundestag herausgegebene Wochenzeitung „Das Parlament“ präsentiert in der am Montag erschienenen aktuellen Ausgabe 30-31/2017 eine erste Bilanz dieser Koalition. Dabei geht es um die Minderheitenrechte im Bundestag, um die parlamentarischen Untersuchungsausschüsse der laufenden Wahlperiode, aber auch um die Bilanz der Regierung in unterschiedlichen Themenfeldern wie Wirtschaft und Finanzen, Außen- und Europapolitik sowie der Innenpolitik. Darüber hinaus bietet die Ausgabe ein Abschiedsinterview mit dem scheidenden Bundestagspräsidenten Norbert Lammert und ein Blick auf die 116 Abgeordnete, deren Abschied ebenfalls bereits feststeht. Hinzu kommt ein Blick auf die Mehrheitsverhältnisse im Bundesrat sowie auf die personellen Veränderungen im Bundeskabinett während der letzten vier Jahre.
Die Zeitung gibt es in jedem gut sortierten Zeitungsladen Ihrer Wahl sowie in einer Online-Ausgabe hier.
Bundestagswahl 2017, Innenpolitik, Lektüren, Politikwissenschaft | Keine Kommentare
Schlagworte: Bundestag | Bundestagswahl | Große Koalition | Norbert Lammert
Über Michael Kolkmann
- Dozent/in
- Twitter: @herrkolkmann