RSS-Feed abonnieren

Passwort vergessen?

v Anmelden

6. Okt. 2025

Neuerscheinung: „107 Days“

Verfasst von

Vor wenigen Tagen ist das Buch „107 Days“ der früheren US-Vizepräsidentin Kamala Harris erschienen. Der Titel des Werkes nimmt Bezug auf die Zeitspanne, die ihr nach dem Rückzug Joe Bidens von der Kandidatur der Demokratischen Partei am 21. Juli 2024 bis zum Termin der Präsidentschaftswahl am 5. November 2024 blieb – am Ende, das ist die Hauptaussage des Buches, war die Zeit zu kurz, um eine erfolgversprechende Kampagne ins Werk zu setzen. Was das Buch jedoch höchst interessant macht, sind die Schilderungen des Wahlkampfes hinter den Kulissen: wieviel Zeit in dessen Organisation fließt, etwa in die Vorbereitung einer TV-Debatte, wie man auf Angriffe des Gegners reagiert, wie man die eigene inhaltliche Message trotz Kaltstarts in den Wahlkampf zu schärfen versucht und wo innerhalb des Teams zentrale Strategien diskutiert und entschieden werden. Lesenswert ist das Buch nicht zuletzt deshalb, weil Harris an vielen Stellen auf vorherige Erfahrungen, etwa aus ihrer Zeit als Vizepräsidentin oder als kalifornische Justizministerin, zurückblickt.

Am Ende unterlag Kamala Harris am 5. November 2024 ihrem Republikanischen Gegenkandidaten Donald Trump – „107 Days“ bietet zahlreiche Gründe für diese Niederlage und bleibt nicht zuletzt deshalb auch heute noch von großem Interesse für politische wie für politikwissenschaftliche Beobachter.

Über Michael Kolkmann

Kommentieren


Letzte Kommentare