Er hatte sie alle vor seiner Kamera: die bislang acht Kanzler sowie die einzige Kanzlerin der Bundesrepublik (wenn auch einige erst nach Ende der Amtszeit). Nicht zuletzt deshalb nannte man ihn den „Kanzlerfotografen“, hinzu kam eine intensive Auseinandersetzung mit den Amtsinhabern vor seiner Kamera. Nun ist Konrad R. Müller im Alter von 83 Jahren gestorben. […]
Michael Kolkmann
Alle Artikel von Michael Kolkmann
21. Nov. 2023
„Osteuropa zwischen Mauerfall und Ukrainekrieg“ jetzt als preisgünstige BpB-Ausgabe erhältlich
Vor knapp einem Jahr haben wir auf diesen Seiten auf das bei Suhrkamp erschienene Werk „Osteuropa zwischen Mauerfall und Ukrainekrieg“ von Martin Aust, Andreas Heinemann-Grüder, Angelika Nußberger und Ulrich Schmid hingewiesen (nämlich hier). Seit wenigen Tagen ist das Werk als preisgünstige Taschenbuchausgabe bei der Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) erhältlich. Details und Bestellmöglichkeit finden sich […]
21. Nov. 2023
Fulbright Germany sucht Program Officer (m/w/d)
Die Fulbright Commission Germany sucht für ihre deutschen Stipendienprogramme zum 1. März 2024 eine/n Program Officer (m/w/d). Die genaue Ausschreibung finden Sie hier.
21. Nov. 2023
Grüne Sachsen-Anhalt suchen Referenten/in
Beim BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN ist in der Magdeburger Landesgeschäftsstelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Vielfaltsreferent/in (m/w/d) zu besetzen. Nähere Informationen sowie eine direkte Bewerbungsmöglichkeit gibt es hier.
10. Nov. 2023
Eva Menasse: „Alles und nichts sagen“
In dieser Woche ist der Essayband „Alles und nichts sagen“ der österreichischen Schriftstellerin Eva Menasse erschienen. Bekannt wurde sie durch Romane wie „Vienna“, „Quasikristalle“ oder „Dunkelblum“. Aber auch als Kommentatorin aktueller Trends und Entwicklungen hat sich Menasse als Publizistin und Autorin einen Namen gemacht. Zuletzt wurde sie im Oktober 2023 im SZ-Magazin porträtiert. In ihrem […]