Blick auf den Nordwestturm des Reichstagsgebäudes, fotografiert am gestrigen Freitag, den 21. Februar 2020.

Alles rund um das Studium der Politikwissenschaft in Halle (Saale)
20. Okt 2019
Aus der Reihe „Parlamente der Welt“ – heute: das ungarische Parlament in Budapest. Das 268 Meter lange, direkt am Donauufer gelegene Gebäude ist eines der Wahrzeichen Budapests. Als Vorbild diente – wie unschwer zu erkennen sein dürfte – der Palace of Westminster, Sitz des britischen Parlaments in London. Architekt des von 1885 bis 1904 im neogotischen Stil errichteten Gebäudes war Imre Steindl (Fotos: Ben Lorenz).
16. Mai 2019
15. Aug 2018
Aus der Reihe „Parlamente der Welt“, heute : das österreichische Parlament in Wien (Fotos: Sebastian Hünermund). Fun fact: da das eigentliche Parlamentsgebäude derzeit saniert wird (Details hier), kommen die Abgeordneten in einem Ausweichquartier, nämlich der Hofburg, zusammen. Hier tagte im Jahre 1848 bereits das erste österreichische Parlament.
6. Mrz 2017
28. Feb 2017
6. Dez 2016
22. Feb 2016
Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg verfügt neben dem Hochschulstandort Halle auch über den Standort Wittenberg. Die Leucorea hat nicht nur in der Vergangenheit berühmte Lehrende gesehen, darunter Martin Luther und Philipp Melanchthon, sondern auch heute finden dort vielerlei Veranstaltungen statt. Eine Übersicht findet sich hier. Das Foto zeigt den Haupteingang zur Leucorea an einem regnerischen 22. Februar 2016.
10. Nov 2014
Blick von der Spree aus in das Paul-Löbe-Haus des Deutschen Bundestages, fotografiert während der Lichtgrenze 2014 am 8. November 2014.