RSS-Feed abonnieren

Passwort vergessen?

v Anmelden

Studium

11. Apr 2013

Sprechzeiten im Sommersemester 2013

Verfasst von

Im aktuell laufenden Sommersemester findet meine wöchentliche Sprechstunde jeweils Mittwoch morgens zwischen 10:30 und 12:00h statt. Sollten Sie zu diesem Zeitpunkt verhindert sein, können wir jederzeit auch gesonderte Gesprächstermine vereinbaren.

5. Mrz 2013

Einladung zum Hochschulinformationstag 2013

Verfasst von

Am Samstag, den 16. März 2013, findet an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg der diesjährige Hochschulinformationstag statt. Rund um den Universitätsplatz stellen sich die einzelnen Fakultäten und Institute, aber auch viele studentische Gruppe und andere zentrale Einrichtungen der Uni vor. Alle Informationen rund um den HIT gibt es hier. Herzliche Einladung!

5. Mrz 2013

Nächste Sprechstunde am 14. März 2013

Verfasst von

Zur Erinnerung: meine nächste Sprechstunde in der vorlesungsfreien Zeit findet statt am Donnerstag, den 14. März 2013, von 11 bis 13 Uhr (nicht, wie zuvor kommuniziert, von 10-13 Uhr). Herzliche Einladung!

3. Feb 2013

Sprechstunden in der vorlesungsfreien Zeit

Verfasst von

In der vorlesungsfreien Zeit des Wintersemesters 2012/13 finden meine Sprechstunden wie folgt statt:
Donnerstag, 7. Februar 2013, 10-13h;
Dienstag, 26. Februar 2013, 15-17h;
Mittwoch, 14. März 2013, 10-13h.
Unabhängig davon ich auch jederzeit per Email erreichbar.
Herzliche Einladung!
Update, 5. März 2013: der 14. März ist natürlich ein Donnerstag.:)

17. Dez 2012

Neue Deutschland-Stipendien an der MLU

Verfasst von

Heute beginnt an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg die Bewerbungsfrist für die Deutschland-Stipendien des nächsten Jahres. Bis Mitte Januar 2013 können Sie sich für eines dieser Stipendien bewerben. Alle Details zu Voraussetzungen, Leistungen und Bewerbungsmodalitäten finden Sie auf dieser Seite.

15. Nov 2012

Einladung zu einem Gastvortrag am 5. Dezember 2012

Verfasst von

Am Mittwoch, den 5. Dezember 2012, findet um 18:15 h in HS XVIII (Melanchthonianum) eine gemeinsame Veranstaltung des Seminars für Philosophie und des Instituts für Politikwissenschaft und Japanologie statt. Auf der Agenda steht ein Gastvortrag von Herrn Prof. Dr. Andreas Arndt (Berlin) zum Thema „Hegel, Marx und die Freiheit“. Herzliche Einladung!
Update, 28. November 2012: der Vortrag muss kurzfristig verschoben werden auf den 25. April 2013.

15. Nov 2012

Neues Büro im Institut

Verfasst von

Ab sofort finden Sie mich in einem neuen Domizil, und zwar im Raum 107 in der ersten Etage des Instituts für Politikwissenschaft (gleich neben meinem alten Büro). Die neue Telefonnummer lautet (0345) 55-24213, die wöchentlichen Sprechzeiten (dienstags von 10:30 bis 12:00 Uhr) bleiben bestehen.

14. Nov 2012

Erasmus-Studienplätze zu vergeben

Verfasst von

Auch für das akademische Jahr 2013/2014 vergibt das Institut für Politikwissenschaft und Japanologie Erasmus-Studienplätze an ausländischen Universitäten, darunter in Parma, Krakau und Paris. Alles Wissenswerte zum Thema lässt sich hier finden, Bewerbungsschluss ist der 08. Januar 2013. Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Erasmus-Programm ist Herr Christoph Michael.
.

12. Nov 2012

Jour Fixe am 14. November 2012

Verfasst von

Am Mittwoch, den 14. November 2012 findet der erste Jour Fixe in diesem Semester statt. Wenn Sie mit anderen Studierenden und dem ein oder anderen Dozenten bei einem Kaffee oder Bier ins Gespräch über Themen aus Politik und Politikwissenschaft kommen möchten, so sind Sie ab 18 Uhr im Somkys (Harz 52) herzlich willkommen!

4. Nov 2012

Sprechstunde am 6. November 2012 entfällt

Verfasst von

Aus terminlichen Gründen muss meine Sprechstunde am Dienstag, den 6. November 2012 leider entfallen. Die nächste reguläre Sprechstunde findet statt am Dienstag, den 13. November 2012 von 10:30 bis 12:00 Uhr. In dringenden Fällen bin ich auch jederzeit per Email erreichbar.


Letzte Kommentare