Heute fand im Audimax der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg die Abschiedsvorlesung von Prof. Everhard Holtmann statt. 1992 war er als Professor für Systemanalyse und Vergleichende Politikwissenschaft an das Institut für Politikwissenschaft der MLU gekommen und hat es in den letzten beiden Dekaden maßgeblich geprägt. Thema der Abschiedsvorlesung im vollbesetzten Hörsaal XXII war ein Vergleich der beiden Systemtransformationen in Westdeutschland nach 1945 und in Ostdeutschland nach 1989. Dabei konnte er auf seine umfangreichen Forschungen zu diesem Thema zurückgreifen sowie auf die Ergebnisse des von ihm geleiteten Sonderforschungsbereichs 580. Sehen Sie nachfolgend einige Impressionen des heutigen Tages.
Studium
28. Jun 2012
Foto des Tages (28. Juni 2012)
28. Jun 2012
Neues Werk zur Piratenpartei erschienen
Vor wenigen Tagen ist im Transcript-Verlag das Buch „Unter Piraten“ von Christoph Bieber und Claus Leggewie erschienen (in diversen Lehrveranstaltungen unseres Instituts ist die Partei ja Gegenstand von Referaten und Hausarbeiten). Autoren unterschiedlicher Disziplinen versuchen in diesem Buch, das Phänomen „Piraten“ zu ergründen. Details zum Buch gibt es hier. Ein Interview-Video mit einem der Autoren gibt es dort ebenso wie eine Leseprobe. Das Buch sollte in Kürze in unserer Universitätsbibliothek erhältlich sein.
19. Jun 2012
Uni Halle: Nachwahl und OB-Forum
Am morgigen Mittwoch, den 20. Juni 2012, finden die Nachwahlen für alle studenten der Philosophischen Fakultät I statt, und zwar von 9 bis 17 Uhr im Eingangsbereich des StuRa Gebäudes (Nähe des Universitätsplatzes). Am Abend findet dann eine weitere Diskussion der Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters in Halle (Saale) statt. Ab 19 Uhr stehen morgen in Hörsaal XXII die Kandidaten unter dem Motto „Studium in Halle und der Einstieg in die Wirtschaft – Perspektiven für Halle“ Rede und Antwort. Nähere Informationen zur Veranstaltung gibt es auf den Internetseiten des Studierendenrates.
5. Jun 2012
Foto des Tages (5. Juni 2012)
23. Mai 2012
Zur Erinnerung: heute sind Hochschulwahlen!
Heute finden die Hochschulwahlen 2012 statt. Wer wissen möchte, wer wen wohin und warum wählen soll bzw. darf, erfährt hier alles Wissenswerte.
7. Mai 2012
Sprechstunde am Dies Internationalis
Da am Mittwoch, den 9. Mai 2012, an der MLU der Dies Internationalis stattfindet, fallen auf Geheiß des Rektorats an diesem Tag alle Lehrveranstaltungen aus, also auch meine beiden Seminare zum amerikanischen Präsidenten (10-12 Uhr) und zum Bundesverfassungsgericht (14-16 Uhr). Meine Sprechstunde von 12 bis 14 Uhr findet jedoch regulär statt. Herzliche Einladung!
23. Apr 2012
Hochschulwahlen 2012
Am 23. Mai 2012 finden an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg die nächsten Hochschulwahlen statt. Im einzelnen stehen Sitze im Senat, im Fakultätsrat, im Studierendenrat und in den Fachschaftsräten zur Wahl. Die hallesche Studierendenzeitschrift Hastuzeit präsentiert in einem Online-Special alles Wissenswerte zu diesen Wahlen, das Sie hier finden können.
16. Apr 2012
Verschiebung der Sprechstunde am Mittwoch, den 18. April 2012
Meine Sprechstunde am Mittwoch, den 18. April 2012, muss in dieser Woche verschoben werden auf Freitag, den 20. April 2012, ab ca. 14:30h. Beginnend mit der kommenden Woche findet die Sprechstunde dann wieder wie gewohnt mittwochs von 12 bis 14 Uhr statt.
8. Apr 2012
Der „Steintor-Campus“ nimmt Gestalt an
Abgerissen wurden die meisten Altbauten auf dem Gelände des Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Zentrums – in Zukunft: „Steintor-Campus“ – in den letzten Monaten bereits, kurz vor Ostern war Baustart für die neuen Institutsgebäude plus neuer Sammelbibliothek. Details zum Vorhaben sind hier zu finden.