RSS-Feed abonnieren

Passwort vergessen?

v Anmelden

Studium

3. Feb 2011

Zur Erinnerung: heute ist Jour Fixe!

Verfasst von

Der Termin steht bei Ihnen bestimmt längst im Kalender, aber hier nochmal die Erinnerung: heute abend findet ab 18:00h im Enchilada (Uniring) der letzte Jour Fixe in der laufenden Vorlesungszeit statt. Wenn Sie zum Ende der Vorlesungen und Seminare nochmal gemütlich zusammensitzen und ein Heiß- oder Kaltgetränk genießen wollen – herzliche Einladung ins Enchilada!

31. Jan 2011

Sprechstunde am 3. Februar 2011 wird verschoben

Verfasst von

Am Donnerstag, den 3. Februar 2011, muss meine Sprechstunde ausfallen. Sie findet stattdessen am Freitag, den 4. Februar 2011, ab 13:00 Uhr statt. Die erste Feriensprechstunde findet statt am Donnerstag, den 10. Februar 2011, von 12:00 bis 14:00 Uhr. Die Termine der weiteren Feriensprechstunden folgen.

25. Jan 2011

Jetzt neu: Jahresmagazin der Uni Halle

Verfasst von

Erstmals erscheint in diesen Tagen ein „Jahresmagazin“ der Martin-Luther-Universität. Präsentiert werden im Magazin „journalistisch aufbereitete Beiträge über bedeutende Ereignisse und Entwicklungen des Jahres 2010“, wie es in einer Pressemitteilung der Uni heißt. Das Magazin löst das bislang regelmäßig erschienene Jahrbuch ab.
Mehr Informationen zum Magazin und insbesondere zu den Bezugsquellen finden Sie auf den Seiten der Uni.

8. Dez 2010

Sprechstunde in dieser Woche wird auf Freitag verlegt

Verfasst von

Aufgrund eines auswärtigen Termins muss meine Sprechstunde am morgigen Donnerstag (12 bis 14 Uhr) um einen Tag verschoben werden. Sie findet nunmehr statt am Freitag, den 10. Dezember 2010 um 13 Uhr. Wenn Sie zu diesem Termin verhindert sein sollen, können wir auch gerne per Email einen separaten Termin vereinbaren (oder Sie kommen zum morgigen Jour Fixe ab 18 Uhr im Enchiladas). Die Sprechstunde in der nächsten Woche findet wie gewohnt am Donnerstag von 12 bis 14 Uhr statt.

6. Dez 2010

BA-Abschlussarbeiten im Sommersemester 2011

Verfasst von

Die Anmeldefrist für alle Studierenden, die im Verlaufe des Sommersemesters 2011 ihre Bachelor-Abschlussarbeit schreiben wollen, endet am 15. Januar 2011. Auf den Seiten des Instituts für Politikwissenschaft finden Sie ab sofort ein Formular zur Anmeldung, das sie bei Prof. Bluhm einreichen. Dazu müssen Sie zwei mögliche Themen in unterschiedlichen Lehrbereichen vorschlagen. Der Prüfungsausschuss wird alle Anmeldungen dann auf die einzelnen Lehrbereiche verteilen, aber doch so, dass möglichst viele Studierende mit ihrer ersten Themenwahl zum Zuge kommen (außerdem müssen Sie sich zu gegebener Zeit auch im Prüfungsamt anmelden). Nähere Informationen zum Anmeldeverfahren finden Sie auch in dem besagten Dokument.

6. Dez 2010

Foto des Tages (6. Dezember 2010)

Verfasst von

Was an unserer Universität so alles erforscht wird…
Foto aufgenommen am 1. Dezember 2010 im Institut für Informatik.

2. Dez 2010

DER SPIEGEL: Studieren im Osten

Verfasst von

Am Montag habe ich nicht schlecht gestaunt, als die MLU Halle im SPIEGEL auftauchte (inzwischen steht der Artikel auch online). Der Beitrag beschreibt die Bemühungen ostdeutscher Universitäten, Studenten aus den alten Bundesländern an die Hochschulen im Osten zu locken. In Sachsen-Anhalt kommen inzwischen immerhin 29 Prozent der Studienanfänger aus dem Westen, Tendenz steigend.

Lesen Sie den ganzen Artikel hier.

2. Dez 2010

Vorweihnachtlicher Jour Fixe am 9. Dezember 2010

Verfasst von

Auch Halle ist in eine Schneelandschaft verwandelt (siehe Foto). Da ist es naheliegend, zu einem vorweihnachtlichen Jour Fixe einzuladen, und zwar am 9. Dezember 2010 ab 18:00 Uhr ins Enchiladas am Universitätsring.

Herzliche Einladung, wenn Sie vor dem Weihnachtsstress mit Kommilitonen/innen zusammen sitzen und etwas klönen möchten. Es gibt auch Glühwein.:)

Foto aufgenommen vor dem Enchiladas am Abend des 1. Dezember 2010.

9. Nov 2010

Online-Petition zu den Öffnungszeiten der Zweigbibliotheken an der MLU

Verfasst von

Im Internet hat sich eine Initiative gegründet, die darauf hinwirken möchte, die Öffnungszeiten der Zweigbibliotheken an der Martin-Luther-Universität zu verlängern und sich dagegen ausspricht, dass einige Zweigbibliotheken seit Beginn des neues Semesters die Ferienzeiten weiter gelten lassen. Über 700 Leute haben diese elektronische Petition bereits unterschrieben. Alles Wissenswerte findet sich hier.

Update, 10. November 2010: Inzwischen sind es bereits über 1300 Unterzeichner.

Update, 12. November 2010: Nunmehr sind es mehr als 1800 Unterzeichner, Tendenz weiter steigend…
Update, 31. Januar 2011: Die MLU hat kürzlich angekündigt, dass für die Zweigbibliotheken ab dem 1. Februar 2011 wieder die „alten“, bis Sommersemester 2010 aktuellen Öffnungszeiten gelten. Mehr hier.

9. Nov 2010

Deutschlands beste Rhetoriker kommen aus…Halle!

Verfasst von

Die beiden Hallenser Studenten Simeon Reusch und Thomas Wach vom Debattierklub „Klartext“ haben vor einigen Tagen in Greifswald die „ZEIT Debatte“ gewonnen und konnten sich damit bundesweit gegen 24 Uni-Teams durchsetzen. Thema der Finaldebatte war: „Wir fordern, dass Privatpersonen keinen Einblick mehr in Stasi-Akten bekommen dürfen.“ Üben konnten die beiden übrigens im Mai 2010 bei der IV. Professorendebatte an der Uni Halle.

Die Mitteldeutsche Zeitung berichtet. Den Debattierklub „Klartext“ finden Sie hier.


Letzte Kommentare