Vor einiger Zeit haben wir bereits auf die voluminöse Biografie Angela Merkels von Ralph Bollmann hingewiesen (das Buch steht inzwischen auf der SPIEGEL-Bestsellerliste). Seit wenigen Tagen ist ein weiteres Buch über die aktuelle Bundeskanzlerin erschienen, und zwar von der Wirtschaftsjournalistin Ursula Weidenfeld. Anders als Bollmann, der chronologisch vorgeht, hat Weidenfeld ihr Buch thematisch gegliedert, und […]
All Artikel mit Schlagwort ‘Angela Merkel‘
23. Aug 2021
Der „Merkel-Doppelpack“: neue Biografie und TV-Doku
Verfasst von Michael Kolkmann
Außenpolitik, Bundestagswahl 2021, Innenpolitik, Lektüren, Politikwissenschaft | 20 Kommentare
13. Aug 2021
Neu erschienen: „Die Ära Merkel“ von SPIEGEL Biografie
Verfasst von Michael Kolkmann
Fragen politischer Führung sowie das Regieren im Kontext der bundesdeutschen „Kanzlerdemokratie“ (Karlheinz Niclauß) zählen seit jeher zu den zentralen Untersuchungsgegenständen der politikwissenschaftlichen Regierungslehre. Naturgemäß richtet sich der fachwissenschaftliche Blick am Ende von vier Amtszeiten Angela Merkels im Kanzleramt auf ihr Wirken an der Spitze der Bundesregierung (sowie über viele Jahre an der Parteispitze der Union). […]
Außenpolitik, Bundestagswahl 2009, Bundestagswahl 2013, Bundestagswahl 2017, Bundestagswahl 2021, Innenpolitik, Lektüren, Politikwissenschaft | 302 Kommentare
15. Jul 2021
Merkel-Themenabend: RTL zieht nach
Verfasst von Michael Kolkmann
Nach dem Fernsehsender SAT1 befasst sich heute abend auch die Konkurrenz von RTL mit der Person und Amtszeit von Angela Merkel. Peter Kloeppel und Inka Bause werden durch einen insgesamt vierstündigen Themenabend führen. Details zu Ablauf und Inhalt des Abends sind hier zu finden.
Außenpolitik, Bundestagswahl 2021, Innenpolitik, TV-Tipps | 9 Kommentare
13. Jul 2021
Jetzt erschienen: „Angela Merkel“
Verfasst von Michael Kolkmann
Wir hatten vor einiger Zeit auf diesen Seiten schon darauf hingewiesen: jetzt ist die erste der beiden für diesen Sommer angekündigten Merkel-Biografien erschienen. Auf insgesamt 800 Seiten berichtet der Journalist Ralph Bollmann (Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung) über Leben und Werk Angela Merkels. Details zum Buch sowie eine Leseprobe gibt es hier. Update, 1. August 2021: vor […]
Außenpolitik, Bundestagswahl 2021, Innenpolitik, Lektüren, Politikwissenschaft | 15 Kommentare
13. Jul 2021
TV-Tipp: „Gesichter einer Kanzlerin“
Verfasst von Michael Kolkmann
Heute abend zeigt der Fernsehsender SAT1 eine Dokumentation über die Ära Merkel. Zu Wort kommen dabei nicht nur langjährige Weggefährten Merkels, sondern auch andere (mehr oder weniger) prominente Personen der Zeitgeschichte. Die Süddeutsche Zeitung (SZ) fand heute, dass die Doku gleichwohl sehenswert sei. Die erwähnte Rezension in der SZ findet sich hier. Auch der Tagesspiegel […]
23. Jun 2021
Angekündigt: neue Merkel-Biografien
Verfasst von Michael Kolkmann
Kurz nach der Bundestagswahl wird die Zeit von Angela Merkel im Amt der Bundeskanzlerin unwiderruflich enden. Rechtzeitig zu ihrem Abtritt von der politischen Bühne sind für den Sommer 2021 gleich mehrere Biografien Merkels angekündigt. Im C. H. Beck-Verlag erscheint zum Beispiel eine rund 850 Seiten starke Biografie Merkels von Ralph Bollmann, seines Zeichens Journalist bei […]
Außenpolitik, Bundestagswahl 2021, Innenpolitik, Lektüren, Politikwissenschaft | 8 Kommentare
10. Jun 2021
30 Jahre erste freie Volkskammerwahl: Online-Veranstaltung am 16. Juni 2021
Verfasst von Michael Kolkmann
Am 16. Juni 2021 um 18 Uhr erinnert die Konrad-Adenauer-Stiftung mit einem Online-Live-Event auf www.kas.de an die erste freie Wahl in der DDR. Bundeskanzlerin Angela Merkel wird den Festvortrag halten. Die historische Einordnung der Ereignisse übernehmen Bettina Tüffers und Horst Möller, beide von der Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien (KGParl). Details […]
26. Mai 2021
Spannender Blick hinter die Kulissen deutscher Politik: „Machtverfall“ von Robin Alexander
Verfasst von Michael Kolkmann
Fragen von Machterwerb, Machtausübung und Machterosion zählen zu den zentralen Untersuchungsgegenständen der politikwissenschaftlichen Forschung. Gestern ist passend zu diesem Untersuchungsgegenstand das Buch „Machtverfall“ des Journalisten Robin Alexander erschienen, in dem er eine spannende Binnenperspektive der vergangenen vier Jahre der Merkel-Kanzlerschaft präsentiert. Nähere Informationen zum Buch sind hier nachzulesen. In der gestrigen Ausgabe der Süddeutschen Zeitung […]
Bundestagswahl 2021, Innenpolitik, Lektüren, Politikwissenschaft | 6 Kommentare
7. Feb 2021
Sonntagslektüre trotz Schneewalze: Bundeskanzler/in gesucht
Verfasst von Michael Kolkmann
Während sich an diesem Wochenende draußen die Schneewalze austobt, kann man drinnen bei einem Espresso oder einer Tasse Tee einige Sachen lesen, die schon länger auf dem (Altpapier-)Stapel liegen. Ins Auge gestochen ist mir kürzlich etwa ein Text von Markus Decker vom Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND), in dem er sich einige Gedanken zu der Frage macht, […]
14. Apr 2020
TV-Tipp: „Die Getriebenen“
Verfasst von Michael Kolkmann
Der WELT-Journalist Robin Alexander hat vor einiger Zeit mit seinem Buch „Die Getriebenen“ über den Flüchtlingssommer 2015 – und die politische Reaktion der beteiligten Akteure darauf – einen Bestseller gelandet. Nun ist das Buch verfilmt worden, am Mittwoch abend um 20:15 Uhr wird der Film im Ersten gezeigt. Rezensionen des Films finden sich hier, hier […]