Rechtzeitig vor Weihnachten macht der Deutsche Bundestag in Merchandising: seit kurzem präsentiert der Museion-Verlag im Auftrag des Bundestages vielfältige Produkte mit Bezug zum Deutschen Bundestag. So gibt es zunächst einmal viele Produkte für den Uni-Alltag: Hefter, Tassen, Lineale, Stifte, Magneten und Notizblöcke, um nur einige Produkte aus dem Gesamtangebot herauszunehmen. Außerdem gibt es die Fahrradklingel […]
All Artikel mit Schlagwort ‘Berlin‘
13. Dez 2016
Exkursion der Uni Halle in den Deutschen Bundestag
Am heutigen Dienstag reisten 23 Studierende der Politikwissenschaft der Martin-Luther-Universität zu Informationsgesprächen in den Deutschen Bundestag. Auf dem Programm standen ein Gespräch mit dem Halleschen Bundestagsabgeordneten Dr. Karamba Diaby und seinem Mitarbeiter Thomas Stimpel, ein Informationsvortrag im Plenarsaal des Parlaments sowie eine Besichtigung der Reichstagskuppel. Eine Politik- und Architekturorientierte Stadterkundung, ein Mittagsimbiss im Bundestagsrestaurant sowie […]
21. Sep 2016
Karl Dietrich Bracher gestorben
Im Alter von 94 Jahren ist vorgestern der Zeitgeschichtler Karl Dietrich Bracher gestorben. Über Jahrzehnte hat er als „Pionier der Politikwissenschaft“ (DeutschlandRadio Kultur) die moderne Zeitgeschichtsforschung mitgeprägt, mit seiner 1955 erschienenen Habilitation „Die Auflösung der Weimarer Republik“ hatte er gleich zu Beginn seiner wissenschaftlichen Karriere ein epochemachendes Werk vorgelegt. Bracher lehrte zunächst an der Freien […]
14. Sep 2016
TV-Tipp: Nahaufnahmen aus dem Berliner Abgeordnetenhaus-Wahlkampf 2016
Nach der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern steht der nächste Wahltermin an: am 18. September 2016 wählen die Berlinerinnen und Berliner ein neues Abgeordnetenhaus. Nicht beschränkt auf Berlin ist eine zunehmende Politik(er)verdrossenheit – ja, mehr noch: Hass auf die Wahlkämpfer, die auf Straßen und Plätzen stehen und für ihre jeweiligen Parteien werben. Der Rundfunk Berlin-Brandenburg hat gestern […]
21. Jun 2016
25 Jahre Hauptstadtbeschluss Bonn-Berlin
Am heutigen Tage vor genau 25 Jahren, am 21. Juni 1991, fiel im Deutschen Bundestag der so genannte „Hauptstadtbeschluss“ – wobei Berlin als Hauptstadt eines wiedervereinigten Deutschlands bereits im Einigungsvertrag festgeschrieben worden war. Im Juni 1991 ging es im alten Bonner Wasserwerk, das dem Deutschen Bundestag als Ersatzgebäude diente, bis 1992 der von Günter Benisch […]
6. Jun 2016
Neue/r Bundespräsident/in gesucht
Nach der heutigen Ankündigung Joachim Gaucks, für eine zweite Amtszeit als Bundespräsident nicht zur Verfügung zu stehen, suchen die politischen Parteien nach einer/m möglichen Nachfolgekandidaten/in. Erschwert wird die Suche dadruch, dass die nächste Bundespräsidentenwahl im Februar 2017 (wer sitzt in der nächsten Bundesversammlung? Details hier) nur ein knappes halbes Jahr vor der nächsten Bundestagswahl stattfinden […]
25. Mai 2016
Lektüren: „Lobbykratie“
Passend zu unserer gestrigen Podiumsdiskussion zum Thema Lobbyismus ist vor wenigen Tagen das Buch „Lobbykratie“ der beiden Journalisten Markus Balser und Uwe Ritzer (Süddeutsche Zeitung) erschienen. In diesem Buch werden die unterschiedlichsten Aspekte der Interessenvertretung in der Bundesrepublik Deutschland sowie auf europäischer Ebene beleuchtet und kritisch diskutiert. Details zum Buch gibt es hier. Markus Balser/Uwe […]
25. Mai 2016
Studierende der MLU auf Exkursion in Berlin
Am 19. und 20. Mai 2016 hatten vierzig Studierende des Instituts für Politikwissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg die Gelegenheit, im Rahmen einer Exkursion nach Berlin Politik hautnah kennenlernen zu können. Auf Einladung der Halleschen Bundesabgeordneten Petra Sitte und organisiert durch das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) standen Besuche unter anderem im Deutschen Bundestag, im […]
2. Mai 2016
Re Publica: Ausgabe Zehn
Heute beginnt in Berlin die zehnte Ausgabe der Konferenz RE PUBLICA, auf der Blogger, Hacker und andere Akteure der digitalen Wissensgesellschaft zentrale Fragen des Internets diskutieren. Alle Informationen zur Veranstaltung gibt es hier, der Livestream ist hier zu finden. SPIEGEL Online hat einige Hintergründe zum Thema.