Am 23. Juni 2025 hat die Bundeswahlleiterin die repräsentative Wahlstatistik 2025 veröffentlicht – mit detaillierten Informationen über das Verhalten der Bürgerinnen und Bürger in der vergangenen Bundestagswahl. Dieses Thema greifen wir aktuell ja auch in diversen Lehrveranstaltungen auf. Die nun vorliegenden Daten stellen zudem die Grundlage dar für zukünftige, detaillierte Analysen des Wahlverhaltens in der jüngsten […]
All Artikel mit Schlagwort ‘Bundestag‘
24. Jun 2025
Repräsentative Wahlstatistik zur Bundestagswahl 2025 erschienen
Verfasst von Michael Kolkmann
Bundestagswahl 2025, Innenpolitik, Politikwissenschaft | Keine Kommentare
17. Jun 2025
„Rising Stars“ im Deutschen Bundestag
Verfasst von Michael Kolkmann
Wir thematisieren in unseren Lehrveranstaltungen ja immer wieder auch parlamentarische Karrieren, die Professionalisierung von Parlamenten und die Sozialstruktur des Bundestages. Wer sind so genannte „Rising Stars“ – junge, neue Abgeordnete, die aus Sicht ihrer Weggefährten/innen das Zeug dazu haben, in Zukunft eine politische Karriere im bzw. außerhalb des Bundestages hinzulegen? Das Magazin „politik+kommunikation“ hat einige […]
17. Jun 2025
30 Jahre verhüllter Reichstag
Verfasst von Michael Kolkmann
Vor genau 30 Jahren, vom 24. Juni bis zum 7. Juli 1995, wurde mit dem „Verhüllten Reichstag“ ein Projekt wahr, an dem das Künstlerehepaar Christo und Jean-Claude seit den frühen 1970er Jahren gearbeitet hatten. Aber erst nach der Wende in der DDR und der Wiedervereinigung Deutschlands wurde dieses Projekt am 25. Februar 1994 im Deutschen […]
Innenpolitik, Momentaufnahmen, Uncategorized | Keine Kommentare
16. Jun 2025
Arbeit im Deutschen Bundestag: Dr. Andrej Stephan im „Forum Bachelor“
Verfasst von Michael Kolkmann
Anfang Juni 2025 durften wir in unserer Veranstaltungsreihe „Forum Bachelor“ Dr. Andrej Stephan begrüßen. Herr Stephan, Absolvent der Geschichtswissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), war fast zehn Jahre lang im Bundestagsbüro des Halleschen Abgeordneten Dr. Karamba Diaby beschäftigt, darunter als Büroleiter, und hat in unserer Gesprächsrunde mit interessierten Studierenden über seine Tätigkeit berichtet. Dabei ging […]
Bundestagswahl 2021, Halle (Saale), Innenpolitik, Studium | Keine Kommentare
12. Mai 2025
ZParl 1/2025 erschienen
Verfasst von Michael Kolkmann
Kürzlich ist die Ausgabe 1/2025 der Zeitschrift für Parlamentsfragen (ZParl) erschienen. Das aktuelle Heft bietet eine Reihe von einschlägigen Beiträgen rund um Wahlen, Parteien, Parlamente und Regierungen. Thema ist etwa das neue Wahlrecht einschließlich der neuen „ungedeckten“ Wahlkreise. Eine Langzeituntersuchung befasst sich daneben mit der Rekrutierung der ostdeutschen Landtagsabgeordneten im Zeitraum von 1990 bis 2024. […]
Innenpolitik, Lektüren, Politikwissenschaft | Keine Kommentare
9. Mai 2025
Bundestagswahlkampf: „Inside CDU“
Verfasst von Michael Kolkmann
In der Mediathek des ZDF findet sich seit kurzem unter dem Titel „Inside CDU“ eine fünfteilige Dokumentation von Steffen Haug und Denise Jacobs, in der sie die Spitze der Unionsparteien zwischen dem Aus der Ampel-Koalition im November 2024 und der Bundestagswahl im Februar 2025 gefühlt auf Schritt und Tritt begleiten. Auch in der Parteizentrale sowie […]
24. Mrz 2025
Der 21. Deutsche Bundestag konstituiert sich am 25. März 2025
Verfasst von Michael Kolkmann
Am morgigen Dienstag tritt der neugewählte 21. Deutsche Bundestag erstmals zusammen. Laut Grundgesetz muss diese Konstituierung innerhalb von 30 Tagen nach einer Bundestagswahl erfolgen, das neue Parlament reizt diese Frist nach der Wahl vom 23. Februar 2025 also auf den Tag genau aus. Geleitet wird die Sitzung vom Alterspräsident, also dem dienstältesten Abgeordneten des Bundestages; […]
25. Feb 2025
Zur Analyse der Bundestagswahl 2025
Verfasst von Michael Kolkmann
Zwei Tage ist die Bundestagswahl 2025 her – und inzwischen finden sich im Netz diverse Analysen des Wahlergebnisses sowie seiner Konsequenzen. Zahlreiche Zahlen, Daten und Fakten bietet etwa die Forschungsgruppe Wahlen auf der Seite von ZDF Heute. Parallel finden sich die Ergebnisse von Infratest Dimap auf der Seite der Tagesschau. Die Konrad-Adenauer-Stiftung hat hier eine […]
Innenpolitik, Lektüren, Politikwissenschaft | Keine Kommentare
2. Feb 2025
Neues APuZ-Heft: „Wahlkampf“
Verfasst von Michael Kolkmann
Am 1. Februar 2025 ist die neue Ausgabe der Zeitschrift „Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ)“ erschienen – und passender bzw. aktueller könnte der Themenschwerpunkt des Heftes mit Blick auf die bevorstehende Bundestagswahl nicht sein: in gleich mehreren Beiträgen geht es um „Wahlkampf“. Paul Nolte beschäftigt sich zunächst ganz allgemein mit Wahlkämpfen in Deutschland, Isabel Heinemann […]
Innenpolitik, Lektüren, Politikwissenschaft | Keine Kommentare
16. Dez 2024
Vor der Vertrauensfrage im Bundestag
Verfasst von Michael Kolkmann
Heute steht im Deutschen Bundestag die Abstimmung über die von Bundeskanzler Olaf Scholz beantragte Vertrauensfrage auf der Tagesordnung (um 13 Uhr geht es los). Die Sitzung ist live über die Webseite des Bundestages sowie im Sender Phoenix zu verfolgen. Der Berliner Tagesspiegel hat hier die wichtigsten Fragen zum Ablauf des heutigen Tages zusammengestellt. Und hier […]