All Artikel mit Schlagwort ‘Bundestag‘
5. Mrz
2023
Verfasst von Michael Kolkmann
Soeben wurde bekannt, dass Oliver Haardt für sein Werk „Bismarcks ewiger Bund. Eine neue Geschichte des deutschen Kaiserreichs“ sowie Mechthild Roos für ihr Buch „The Parliamentary Roots of European Social Policy. Turning Talk into Power“ den diesjährigen Wissenschaftspreis des Deutschen Bundestages erhalten haben. Dies hat eine Jury des Parlamentes entschieden, der auch die frühere Professorin […]
Innenpolitik, Lektüren, Politikwissenschaft | 495 Kommentare
1. Mrz
2023
Verfasst von Michael Kolkmann
Am heutigen Tage wird er stolze 90 Jahre alt: der Morbacher Bundestagsabgeordnete Jakob Maria Mierscheid (SPD). Sollte Ihnen sein Name wider Erwarten kein Begriff sein, so könnte es daran liegen, dass er sich im Berliner Parlamentsbetrieb ebenso rar macht wie in Talkshows und auf dem generellen bundesdeutschen Politikparkett. Tatsächlich handelt es sich bei ihm um […]
Bundestagswahl 2021, Innenpolitik | 43 Kommentare
27. Feb
2023
Verfasst von Michael Kolkmann
Ein Jahr nach Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine: Welche Rolle haben die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei der Umsetzung der von Bundeskanzler Scholz postulierten „Zeitenwende“ gespielt? Die Neue Zürcher Zeitung hat einige Parlamentarier über längere Zeit hinweg begleitet und in diesem Kontext auch in die „Maschinenräume der Demokratie“ geblickt. Online abrufbar ist der […]
Außenpolitik, Innenpolitik, Lektüren, Politikwissenschaft | 93 Kommentare
27. Feb
2023
Verfasst von Michael Kolkmann
Manchmal ist ja der Blick von außen auf einen Untersuchungsgegenstand hilfreich. Die neue Ausgabe (Special Issue) der politikwissenschaftlichen Zeitschrift „German Politics“ thematisiert unter der Überschrift „A (New) East-West-Divide? Representative Democracy in Germany 30 Years after Unification“ zentrale Aspekte von Politik und Gesellschaft in Ost- und Westdeutschland, darunter die Entwicklung des Parteiensystems, die politische Kultur, die […]
Bundestagswahl 2021, Innenpolitik, Lektüren, Politikwissenschaft | 101 Kommentare
1. Feb
2023
Verfasst von Michael Kolkmann
Am 31. Januar 2023 war der Hallesche Bundestagsabgeordnete Dr. Karamba Diaby zu Gast im Regierungslehre-Seminar „Der Deutsche Bundestag“. Herr Diaby berichtete von seinem Arbeitsalltag in Berlin und im Wahlkreis in Halle, insbesondere von seinem Wirken im Ausschuss für Auswärtige Angelegenheiten. In der Diskussion mit den anwesenden Studierenden ging es zudem um aktuelle Herausforderungen des Regierens […]
Außenpolitik, Bundestagswahl 2021, Innenpolitik, Studium | 150 Kommentare
23. Jan
2023
Verfasst von Michael Kolkmann
Vom 11. bis zum 14. Mai 2023 finden in Berlin die diesjährigen JugendPolitikTage statt. Bis zu 1000 Jugendliche kommen im Haus der Kulturen der Welt (direkt neben dem Bundeskanzleramt) und im Paul-Löbe-Haus des Deutschen Bundestages zusammen, um sich auszutauschen und Ideen direkt an die Bundespolitik weiterzugeben. Veranstaltet wird das Projekt vom Bundesfamilienministerium und der Jugendpresse […]
Innenpolitik, Studium | 530 Kommentare
22. Jan
2023
Verfasst von Michael Kolkmann
Zumindest online ist die neue Ausgabe 4/2022 der Zeitschrift für Parlamentsfragen (ZParl) verfügbar (zum Beispiel über den Zugang unserer Universitätsbibliothek zur Nomos eLibrary). Print-Abonnenten müssen noch einige Tage auf ihr schriftliches Exemplar warten. Dabei bietet das neue Heft erneut zahlreiche Schmankerl für die Freundinnen und Freunde der Parlamentarismusforschung. Die Beiträge befassen sich zum Beispiel mit […]
Bundestagswahl 2021, Innenpolitik, Lektüren, Politikwissenschaft | 108 Kommentare
11. Jan
2023
Verfasst von Michael Kolkmann
Eine der spannendsten Fragen rund um die Corona-Pandemie der vergangenen Jahre war aus politikwissenschaftlicher Perspektive die Rolle der Parlamente während der oft zitierten „Stunde der Exekutive“. Konnte zum Beispiel der Bundestag seine eigentlichen Aufgaben während dieser zeit erfüllen? Konnte insbesondere die parlamentarische Opposition ihrer Kontrollaufgabe gerecht werden? Wolfgang Zeh, der frühere Direktor beim Deutschen Bundestag, […]
Bundestagswahl 2021, Innenpolitik, Lektüren, Politikwissenschaft | 195 Kommentare
11. Jan
2023
Verfasst von Michael Kolkmann
Der Bundestagsabgeordnete Armand Zorn, der u. a. an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Politikwissenschaft studiert hat, sucht zum 1. Februar 2023 für sein Berliner Büro einen Visual Content Creator*in. Die detaillierte Ausschreibung der Stelle ist hier zu finden. Zudem ist im Stab von Carsten Schneider, dem Ostbeauftragten der Bundesregierung, die Stelle eines/r Pressereferenten/in (m/w/d) zu besetzen. Diese […]
Bundestagswahl 2021, Innenpolitik, Politikwissenschaft, Studium | 298 Kommentare
8. Jan
2023
Verfasst von Michael Kolkmann
Soeben ist bei der Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) ein neuer Sammelband rund um aktuelle politische Fragen erschienen. Neben Beiträgen zur repräsentativen Zusammensetzung von Parlamenten, der Zukunft der Volksparteien oder der digitalen Öffentlichkeit gibt es – neben vielen weiteren Beiträgen – auch Artikel zur Zukunft demokratischer Beteiligungsformen oder zum Gefährdungspotential politischer Polarisierung für die Demokratie. […]
Bundestagswahl 2021, Innenpolitik, Internet(z), Lektüren, Politikwissenschaft | 131 Kommentare