Seit dem Skandal um die britische Firma Cambridge Analytica wissen wir, dass die Daten, die wir auf sozialen Medien hinterlassen, „für Wahlmanipulatoren Gold wert sind“, wie die Süddeutsche Zeitung heute schreibt. Der Journalist Peter Kreysler hat sich (zusammen mit seiner Kollegin Gesine Enwaldt) die Frage gestellt, wie Datenfirmen und PR-Firmen womöglich Einfluss auf die bevorstehende […]
All Artikel mit Schlagwort ‘Bundestagswahl‘
26. Aug 2021
Jetzt im Handel: das Sonderheft des CICERO zur Bundestagswahl
Verfasst von Michael Kolkmann
Rechtzeitig vor einer Bundestagswahl publiziert das politische Monatsmagazin CICERO ein Sonderheft zur Wahl. In dieser Woche nun ist die Ausgabe für die Wahl 2021 erschienen. Darin finden sich Artikel über die Ausgangslage der Wahl (erstmals tritt kein/e amtierende/r Kanzler/in an), über die Motive der Nichtwähler, über die Briefwahl, die Aufsteiger („Politiker, die wir künftig häufiger […]
Bundestagswahl 2021, Halle (Saale), Innenpolitik, Lektüren, Politikwissenschaft | 57 Kommentare
24. Aug 2021
Wahl-O-Mat vor dem Start
Verfasst von Michael Kolkmann
Es sind nur noch wenige Tage, bis der Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2021 an den Start geht. Am 2. September 2021 ist es soweit: an diesem Tag wird die Seite freigeschaltet – und jede/r, der/die will, kann sich anhand ausgewählter inhaltlicher Fragen eine Einschätzung geben lassen, mit welcher Partei er/sie bei der Bundestagswahl wohl am besten […]
Außenpolitik, Bundestagswahl 2021, Innenpolitik | 17 Kommentare
24. Aug 2021
Ein journalistischer Blick in den „Promi-Wahlkreis“ Potsdam
Verfasst von Michael Kolkmann
Vor einiger Zeit wurde an dieser Stelle auf den „Promi-Wahlkreis“ 61 (Potsdam und Umgebung) hingewiesen, in dem nicht nur (und das ist historisch…!) mit Annalena Baerbock (Bündnis90/GRÜNE) und Olaf Scholz (SPD) zwei Kanzlerkandidaten direkt aufeinander treffen, sondern mit Linda Teuteberg (ehem. Generalsekretärin der FDP) und Norbert Müller (MdB für die Linkspartei) zwei weitere „Promis“ antreten. […]
23. Aug 2021
In Brandenburg wählbar: Kater Bobby
Verfasst von Michael Kolkmann
Dass Politik mitunter ziemlich tierisch ausfallen kann, ist nicht neu (und wäre mal ein Vorschlag für eine diesbezügliche politikwissenschaftliche Haus- oder Abschlussarbeit – Ideen gäbe es zum Beispiel hier). Im Bundestags-Wahlkreis 62 (Land Brandenburg) wird am 26. September 2021 nunmehr auch Kater Bobby des eigentlichen Kandidaten Michael Gabler (parteilos) auf dem Stimmzettel stehen – und […]
23. Aug 2021
Für Fans der TV-Trielle: alle Sendetermine im Überblick
Verfasst von Michael Kolkmann
Am nächsten Sonntag ist es soweit: an diesem Tag wird im Fernsehen im Rahmen des aktuellen Bundestagswahlkampfes das erste TV-Triell (von drei Ausgaben insgesamt) zwischen Annalena Baerbock, Armin Laschet und Olaf Scholz übertragen. Wer keines der Trielle verpassen möchte, findet hier alle wichtigen Informationen zu Sendezeiten, Fernsehstationen sowie den einzelnen Moderatorinnen und Moderatoren. Seit 2002 […]
Außenpolitik, Bundestagswahl 2021, Innenpolitik, TV-Tipps | 14 Kommentare
23. Aug 2021
TV-Tipp: „Die wollen da rein“
Verfasst von Michael Kolkmann
Gestern abend war in der ARD eine Dokumentation von Ben Bolz und Philipp Grüll über Annalena Baerbock, Armin Laschet und Olaf Scholz und ihren Kampf um das Kanzleramt zu sehen. Unter dem Titel „Die wollen da rein“, angelehnt an den legendären Ausspruch Gerhard Schröders „Ich will da rein“, als er in jungen Jahren nach einem […]
Bundestagswahl 2021, Innenpolitik, TV-Tipps | 435 Kommentare
12. Aug 2021
„Wahlen in Deutschland“ in einer aktualisierten Neuauflage erschienen
Verfasst von Michael Kolkmann
Rechtzeitig zur Bundestagswahl 2021 ist das Buch „Wahlen in Deutschland“ von Karl-Rudolf Korte in einer neuen und aktualisierten Auflage erschienen. Inzwischen handelt es sich um die zehnte Auflage. Schwerpunkte des Bandes sind unter anderem Wahlsysteme im Vergleich, die Wahlen zum Deutschen Bundestag, aber auch Wahlen zum Europäischen Parlament sowie auf Landes- und kommunaler Ebene. Ergänzt […]
Bundestagswahl 2017, Bundestagswahl 2021, Innenpolitik, Lektüren, Politikwissenschaft | 72 Kommentare
12. Jul 2021
53 Parteien zur #btw21 zugelassen
Verfasst von Michael Kolkmann
Insgesamt 88 Parteien hatten in den vergangenen Monaten dem Bundeswahlleiter angezeigt, dass sie im Herbst bei der Bundestagswahl antreten wollen. Inzwischen ist klar: 53 davon sind tatsächlich zur Wahl zugelassen worden. Neben den momentan im Parlament vertretenen Parteien handelt es sich dabei um so illustre Parteien wie die „Bergpartei. Die Überpartei“, die Partei für Gesundheitsforschung […]
Bundestagswahl 2021, Innenpolitik, Landtagswahl 2021, Politikwissenschaft | 85 Kommentare
2. Jul 2021
Neuerscheinung zu Koalitionsverhandlungen
Verfasst von Michael Kolkmann
Sie zählen zu den entscheidenden Bestimmungsfaktoren bei einer jeden Regierungsbildung, jedenfalls in den (meisten) politischen Systemen mit Verhältniswahlrecht: Koalitionsverhandlungen. Dabei haben sie sich in den vergangenen Jahren stark verändert: Mehr Personen brauchen mehr Zeit für mehr Inhalt. Was sind die Ursachen und Folgen dieser Entwicklung? Das Berliner Institut für Parlamentarismusforschung (IParl) hat in Kooperation mit der […]
Bundestagswahl 2021, Innenpolitik, Lektüren, Politikwissenschaft | 6 Kommentare