Am 2. Februar wird in Halle ein neuer Oberbürgermeister gewählt. Hilfe bei der Entscheidung, wen man wählen kann/soll, bekommt man von einem Online-Tool, das wie der Wahl-O-Mat funktioniert. Die Thesen haben Studierende und Forscherinnen der MLU in Kooperation mit der TU Darmstadt und der Mitteldeutschen Zeitung erarbeitet. Am besten gleich ausprobieren! Hier geht’s zum Wahlkompass.
All Artikel mit Schlagwort ‘Halle (Saale)‘
11. Okt 2024
PoWi-Studiengänge: Akkreditierung erfolgreich abgeschlossen
Im vergangenen Jahr hat eine Kommission des Akkreditierungsrates die politikwissenschaftlichen Studiengänge an der Martin-Luther-Universität (MLU) näher untersucht und dazu zahlreiche Dokumente wie Modulhandbücher, Studien- und Prüfungsordnungen ausgewertet sowie Gespräche mit Studierenden, Lehrenden und der Universitätsleitung geführt. Inzwischen erreichte uns die freudige Nachricht, dass alle BA- und MA- Studiengänge am Institut für Politikwissenschaft ohne Auflagen akkreditiert […]
14. Mai 2024
Zur Bedeutung der Mitglieder für die Parteien in Deutschland
Mit den bevorstehenden Europa- und Kommunalwahlen geraten auch die Parteien und Wählergruppen in der Bundesrepublik in den Fokus. In einem Artikel in der Mitteldeutschen Zeitung aus Halle findet sich heute ein vertiefter Blick auf die vielen Vorteile der Mitglieder für die Parteien als Beitragzahler, Kommunikatoren, Multiplikatoren und Wahlkämpfer – und warum es sich für die Parteien […]
14. Mai 2024
Online-Wahlhilfe der MLU für die Hallesche Kommunalwahl gestartet
Gestern ist nach dem Vorbild des Wahl-O-Mat eine neue Online-Wahlhilfe an den Start gegangen. Meine Kolleginnen Kerstin Völkl und Stephanie Pravemann haben auf Basis der inhaltlichen Programme der zur Kommunalwahl in Halle antretenden Parteien und Wählergruppen Thesen entwickelt, mit deren Beantwortung jede/r Wähler/in überprüfen kann, mit welcher Partei womöglich die größte politische Übereinstimmung besteht. Hintergründe […]
1. Apr 2024
„Stadt, Land, Studium“: das Fallbeispiel Halle (Saale)
Seit mehreren Jahren präsentiert DER SPIEGEL auf seiner Internetseite unter dem Motto „Stadt, Land, Studium“ die Lebensqualität und Studienmöglichkeiten in unterschiedlichen deutschen Universitätsstädten. Vor wenigen Tagen stand Studieren in Halle (Saale) im Mittelpunkt – und das Fazit fällt ziemlich positiv aus. Nachzulesen ist der Beitrag hier.
10. Jul 2023
Podiumsgespräch der Deutsch-Israelischen Gesellschaft in Halle
Anlässlich des 75. Jubiläums der Staatsgründung Israels lädt die Deutsch-Israelische Gesellschaft e. V. (DIG) zu einer Veranstaltung am Donnerstag, den 13. Juli 2023 um 18:30 Uhr (Einlass: 18:00 Uhr) unter der Überschrift „Die Sicherheit Israels ist deutsche Staatsräson – Sicherheitskooperationen zwischen Israel und Deutschland“ in das Dorint Hotel Charlottenhof (Dorotheenstr. 12, 06108 Halle/Saale) ein. Aktuelle Aspekte […]