Am 8. Mai 2017 ist es wieder soweit: wie jedes Jahr im Mai öffnet die Digitalkonferenz Re:Publica in Berlin ihre Pforten, um drei Tage lang über nahezu alle Aspekte von Digitalisierung zu sprechen. Das gesamte Programm der Tagung unter dem diesjährigen Motto „Love out Loud!“ findet sich hier. Die meisten Veranstaltungen – Keynotes halten zum […]
All Artikel mit Schlagwort ‘Internet‘
9. Mai 2016
Studie: „Multiple Persönlichkeiten“ im Social Web?
Eine neue Studie hat kürzlich das Auftreten von Politikern in sozialen Netzwerken untersucht – und zwar im Vergleich zu Prominenten aus Sport und Medien. Obwohl das Ergebnis der Studie nicht repräsentativ ist, lassen sich doch einige interessante Schlussfolgerungen ziehen. Die Details gibt es bei Interesse auf den Internetseiten der Zeitschrift „politik+kommunikation“, und zwar hier.
2. Mai 2016
Re Publica: Ausgabe Zehn
Heute beginnt in Berlin die zehnte Ausgabe der Konferenz RE PUBLICA, auf der Blogger, Hacker und andere Akteure der digitalen Wissensgesellschaft zentrale Fragen des Internets diskutieren. Alle Informationen zur Veranstaltung gibt es hier, der Livestream ist hier zu finden. SPIEGEL Online hat einige Hintergründe zum Thema.
13. Jan 2016
Neu am Start: Übermedien.de
Der FAS-Autor und Blogger Stefan Niggemeier zählt zu den besten Medienjournalisten in Deutschland. Heute startet sein neues Onlineangebot Übermedien.de, das den Medien kritisch auf die Finger bzw. die Tasten schauen möchte. Die Seite klingt nach einem interessanten und wichtigen Projekt. Bin gespannt!
6. Sep 2015
Bundeszentrale für politische Bildung jetzt auch mit mobilem Angebot
Sie sind unterwegs und wollen unterdessen nicht auf das Angebot der Bundeszentrale für politische Bildung verzichten? Die Inhalte der regulären Internetseite der BpB sind jetzt auch mobil leicht(er) erreichbar. Schauen Sie bei Interesse mal hier.
29. Jun 2015
Lektüretipp: Alain de Bottons „Die Nachrichten“
Eines vorweg: die Bücher von Alain de Botton kann man getrost alle lesen, egal ob er sich mit Architektur, der Arbeitswelt, der Liebe oder der Kunst des Reisens beschäftigt. Vor wenigen Wochen ist nunmehr sein neues Buch zum Thema „Die Nachrichten“ erschienen. Anhand von 25 alltäglichen Nachrichten illustriert der Autor die aktuelle Medienwelt, Fernsehen, Radio, […]
19. Mai 2015
Neu auf Twitter: POTUS
Twitter ist doch immer für eine Überraschung gut. Gestern endlich, nach sechs Jahren im Amt, hat der amerikanische Präsident Barack Obama einen eigenen Twitter-Account bekommen – passenderweise mit POTUS (President Of The United States) betitelt. Und prompt stiegen die Followerzahlen in einer Schnelligkeit an, von der die meisten Twitter-Nutzer nur träumen können. Es dauerte dann […]
5. Mai 2015
Die re:publica15 beginnt
In Berlin beginnt heute die re:publica15, bei der sich Netzaktivisten, Blogger und Internetforscher treffen, um über aktuelle Herausforderungen zu diskutieren. Hauptthema dieser Konferenz, die 2007 erstmals stattfand, ist in diesem Jahr Europa. Der Tagesspiegel bietet einen knappen Überblick über die Konferenz, das detaillierte Programm ist hier zu finden. Die wichtigsten Vorträge und Diskussionen können hier […]
3. Nov 2014
Veranstaltung: „Digital ist besser“
Wer heute abend noch nichts vor hat, ist herzlich eingeladen zu einer Veranstaltung mit Markus Beckedahl zum Thema „Digital ist besser“. Bei der Veranstaltung handelt es sich um eine Kooperation der Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt und des Lehrstuhls für politische Theorie der MLU. Auf einen Blick: Montag, 03. November 2014, 19:00 Uhr, Hallischer Saal, Universitätsplatz 5 (Burse […]