RSS-Feed abonnieren

Passwort vergessen?

v Anmelden

All Artikel mit Schlagwort ‘Parlament‘

28. Feb. 2020

Foto des Tages (28. Februar 2020)

Verfasst von

Aus der Reihe „Parlamente der Welt“, heute: der Kongress der Vereinigten Staaten in Washington DC. Ursprünglich von 1793 bis 1823 erbaut, wurde das Gebäude von 1851 bis 1863 umfassend erweitert und beherbergt heute das US-Repräsantentenhaus sowie den US-Senat. Fun fact: bis in die 1930er Jahre hatte auch der amerikanische Supreme Court in diesem Gebäude seinen […]

27. Feb. 2020

Parlamentsreform in Sachsen-Anhalt auf der Zielgeraden

Verfasst von

Am morgigen Freitag will der Landtag von Sachsen-Anhalt die umfangreichste Parlamentsreform seiner Geschichte beschließen. Im Detail geht es unter anderem um die Senkung der Hürden für Volksbegehren, um neue Staatsziele für die Landesverfassung, um zukünftig öffentliche Ausschusssitzungen und um die Verpflichtung der Fachausschüsse, in Zukunft enger mit dem Petitionsausschuss zusammenzuarbeiten. Die Details der Reform sind […]

22. Feb. 2020

Foto des Tages (22. Februar 2020)

Verfasst von

Blick auf den Nordwestturm des Reichstagsgebäudes, fotografiert am gestrigen Freitag, den 21. Februar 2020.

31. Jan. 2020

Landtag Sachsen-Anhalt vor Parlamentsreform

Verfasst von

Dreißig Jahre nach (Wieder-)Gründung des Bundeslandes Sachsen-Anhalt steht der Magdeburger Landtag vor weitreichenden Reformen. Mehr Transparenz, niedrigere Hürden bei der politischen Partizipation sowie eine stärkere Professionalisierung der parlamentarischen Arbeit sind dabei die wichtigsten Punkte. In der gestrigen Sitzung des Landtages wurde das 38 Seiten starke Reformpapier in der ersten Lesung beraten. Hintergründe zur Reform gibt […]

22. Jan. 2020

Karamba Diaby MdB zu Gast am Institut für Politikwissenschaft der MLU

Verfasst von

Am 22. Januar 2020 war der Bundestagsabgeordnete Dr. Karamba Diaby (SPD) zu Gast im Seminar „70 Jahre Grundgesetz“. Zwar war der Besuch bereits vor Monaten geplant worden, aber durch die Attacke auf das Bürgerbüro von Herrn Diaby in der vergangenen Woche erhielt der Besuch eine besondere Aktualität. Herr Diaby berichtete zunächst von seinem Weg aus […]

20. Nov. 2019

Petra Sitte MdB zu Gast an der MLU

Verfasst von

Im Regierungslehre-Seminare rund um den Deutschen Bundestag beschäftigen wir uns mit der Bundestagswahl 2017, mit Wahlen und Wahlkampf sowie dem Selbstverständnis und der Sozialstruktur der Abgeordneten und dem parlamentarischen Prozess im Parlament. Um die systematischen Erörterungen durch eine praktische Perspektive zu ergänzen, war heute die Hallesche Bundestagsabgeordnete Dr. Petra Sitte (Die Linke) zu Gast, um […]

23. Okt. 2019

Datenanalyse: Redezeitverteilung im Deutschen Bundestag

Verfasst von

Der „SPIEGEL Online“-Jugendableger „BENTO“ hat in einer interessanten und aufschlussreichen Datenanalyse die Redezeitverteilung der Abgeordneten des Deutschen Bundestages untersucht, insbesondere die Häufigkeit der Auftritte am Rednerpult von weiblichen und jüngeren Abgeordneten. Alle Zahlen und Fakten, die man natürlich auch und gerade mit Blick auf das Repräsentationsverständnis im Bundestag differenziert diskutieren kann, sind hier nachzulesen.

20. Okt. 2019

Foto(s) des Tages (20. Oktober 2019)

Verfasst von

Aus der Reihe „Parlamente der Welt“ – heute: das ungarische Parlament in Budapest. Das 268 Meter lange, direkt am Donauufer gelegene Gebäude ist eines der Wahrzeichen Budapests. Als Vorbild diente – wie unschwer zu erkennen sein dürfte – der Palace of Westminster, Sitz des britischen Parlaments in London. Architekt des von 1885 bis 1904 im […]

13. Okt. 2019

ZParl 3/2019 erschienen

Verfasst von

Vor wenigen Tagen ist die Ausgabe 3/2019 der Zeitschrift für Parlamentsfragen erschienen. Im akuellen Heft finden sich unter anderem ein Schwerpunkt mit gleich mehreren Artikeln und Aufsätzen zu Wahlrechtsfragen bzw. zur Wahlrechtsreform, zwei Beiträge zur Beliebtheit von Politikern in der Wählerwahrnehmung (zum Beispiel anhand der 14jährigen Regierungszeit Angela Merkels) und ein Blick auf die jüngste […]

12. Okt. 2019

TV-Tipp: „Die Müllers und das Hohe Haus“ (Phoenix)

Verfasst von

Am 24. Oktober 2019 zeigt der Fernsehsender Phoenix um 20:15 Uhr eine neunzigminütige Dokumentation über Bundestagsabgeordnete in der aktuell laufenden 19. Wahlperiode. Die begleiteten Abgeordneten haben eines gemeinsam: sie heißen alle Müller; was sie trennt, ist die Parteizugehörigkeit. Nähere Informationen zu dieser Dokumentation finden Sie hier. Update, 23. Oktober 2019: gemäß des Mottos „Online First“ […]


Letzte Kommentare