Es sind nur noch wenige Tage bis zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt am 13. März 2016. Auch in den überregionalen Medien ist die Wahl mehr und mehr ein Thema – auch wenn am gleichen Tag ebenso Wahlen in den bevölkerungsmäßig deutlich größeren Bundesländern Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz anstehen. Tilmann Steffen porträtiert in der ZEIT den Spitzenkandidaten der […]
All Artikel mit Schlagwort ‘Parlament‘
20. Okt. 2015
Überraschung: Regierungswechsel in Kanada
Mit einer Überraschung ist die gestrige Parlamentswahl in Kanada zu Ende gegangen: der amtierende Premierminister Stephen Harper hat die Wahl verloren, nach zehn Jahren kehren damit die Liberalen an die Spitze der Regierung zurück, Justin Trudeau übernimmt das Amt des Premierministers. Details gibt es hier, hier, hier und hier. Fun fact: auch der Vater Trudeaus […]
24. Juni 2015
Rückblick auf den verhüllten Reichstag (1995)
Vor genau zwanzig Jahren haben die Künstler Christo und Jeanne-Claude das Berliner Reichstagsgebäude verhüllt. Zwei Wochen lang verschwand das Gebäude unter einer silbrig schimmernden Plane, bevor es im Anschluss für mehrere Jahre zum Sitz des Deutschen Bundestages umgebaut wurde. Seit den frühen siebziger Jahren haben sich die beiden Künstler um eine Genehmigung für ihre Kunstaktion […]
14. Mai 2015
Einladung zum Gastvortrag von Zolt Szabó
Herr Zolt Szabó spricht am 28. Mai 2015 zum Thema „Parlamentarische Untersuchungsausschüsse im internationalen Vergleich“. Der Vortrag findet statt im Rahmen der Lehrveranstaltung von Herrn Prof. Kluth, Grundkurs Öffentliches Recht II mit Fallpraxis (8:15-9:45 Uhr, HS XXII, Audimax). Herr Szabó ist Mitarbeiter des Ungarischen Parlaments und Dozent an der Károli Gáspár University in Budapest. Herzliche […]
24. Nov. 2014
Neue Publikation zum US-Kongress
In diesen Tagen wird der Wissenschaftliche Dienst des US-Kongresses, der Congressional Research Service (CRS), 100 Jahre alt. Zu diesem Anlass ist ein umfangreiches Kompendium erschienen, in dem Mitarbeiter des CRS auf die Geschichte dieses Parlaments sowie auf aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen schauen. Alle, die sich im Studium (oder aus reinem Interesse) mit der Arbeit dieses […]
23. Apr. 2012
ZParl 1/2012 erschienen
Kürzlich ist die erste Ausgabe des 43. Jahrganges der Zeitschrift für Parlamentsfragen erschienen, deren Redaktion an der MLU in Halle beheimatet ist. Hier einige Höhepunkte aus dem Inhalt: – eine Analyse der Landtagswahlen in Mecklenburg-Vorpommern und Berlin; – ein Beitrag über Koalitionspräferenzen der Wähler und deren Einfluss bei der Bundestagswahl 2009; – ein Artikel über […]
14. Juni 2011
Was Politiker tun, wenn sie keine Politiker mehr sind
Ob Rücktritt, Wahlniederlage oder die Nichtnominierung – Gründe gibt es viele, dass Mandatsträger aus ihrem geordneten Parlamentsalltag ausscheiden. Doch was folgt im nächsten Lebensabschnitt? Die vom Bundestag herausgegebene Zeitung Das Parlament untersucht in der aktuellen Ausgabe, ob und wie es diesen Politikern gelingt, nach dem Mandatsverlust wieder Tritt zu fassen. Lesen Sie hier weiter.
11. Okt. 2010
Politik macht Spaß – auch in der Schweiz
Es ist doch immer wieder schön, wenn Politiker mit Spaß bei der Sache sind. Ein besonderes Beispiel dafür ist Hans-Rudolf Merz, seines Zeichens Schweizerischer Finanzminister, der das Thema seiner Rede – den Import von Würzfleisch – so lustig fand, dass er gar nicht mehr an sich halten konnte. Aber schauen Sie selbst hier.