In meinen Lehrveranstaltungen versuche ich – wo es passt – stets auch Sitzungen zur Parlaments- und Regierungsarchitektur einzubauen. Ich halte es für sehr spannend zu fragen, was ein Parlament oder eine Regierung bzw. ein/e Regierungschef/in mit der Architektur des eigenen Gebäudes zum Ausdruck bringen möchte (sofern man darauf überhaupt Einfluss hat bzw. hatte). Was sagt […]
All Artikel mit Schlagwort ‘Parlamentsarchitektur‘
12. Sep 2019
Parlamentsarchitektur: „Britain’s broken parliament“
Parlamentsarchitektur zählt (noch) nicht zu den zentralen Untersuchungsgenständen der politikwissenschaftlichen Forschung (Protipp: im VS-Springer-Verlag erscheint Anfang 2020 ein Sammelband über die Architektur deutscher Parlamente auf Bundes- wie Landesebene) – was eigentlich schade ist, weil sich damit wichtige, höchst politische Fragen verbinden lassen: was ist Repräsentation? Wie äußerst sich diese über Architektur? Was will ein Parlament […]