In unserer Reihe „´Parlamente der Welt“ erreichte uns dieser Tage ein Bild aus Georgien. Zu sehen ist zwar kein Parlamentsgebäude, stattdessen aber der Präsidentenpalast des georgischen Präsidenten (aktueller Amtsinhaber: Micheil Qawelaschwili, der übrigens elf Jahre lang der georgischen Fussball-Nationalmannschaft angehörte). Deutlich wird aber, dass sich der Bau an einem Parlamentsgebäude orientiert, nämlich interessanterweise am Berliner […]
All Artikel mit Schlagwort ‘Präsident‘
20. Jan 2025
Lektüretipp zur Amtseinführung in Washington: „Die Unvereinigten Staaten“ von Stephan Bierling
Rechtzeitig zum heutigen Inaugurationstag in Washington DC lohnt ein Blick auf den größeren Kontext, in dem Donald Trump das Amt des 47. US-amerikanischen Präsidenten antritt. In seinem Buch „Die Unvereinigten Staaten“ zeichnet der Regensburger Politikwissenschaftler Stephan Bierling detailliert, ausführlich und problemorientiert die großen Linien der US-amerikanischen Politik sowie deren aktuelle Herausforderungen nach. Eine umfassende Rezension […]
2. Nov 2020
Lektüretipps zur US-Wahl
Die heutigen Zeitungen warten mit einer ganzen Reihe von interessanten Berichten und Analysen zur bevorstehenden US-Wahl auf. In der Frankfurter Allgemeinen zum Beispiel beleuchtet der Regensburger Politikwissenschaftler Stephan Bierling unter der Überschrift „Der Marathon-Mann“ das politische Leben Joe Bidens. Zugleich werden im Wirtschaftsteil aufschlussreiche Statistiken zu einzelnen Wählergruppen sowie zur demografischen Veränderung der amerikanischen Bevölkerung […]
31. Okt 2020
TV-Tipp: „Trump, meine amerikanische Familie und ich“
An Reportagen und Dokumentation rund um die bevorstehenden amerikanischen Präsidentschaftswahlen herrscht derzeit wahrlich kein Mangel, man denke nur an „Im Wahn“ von Klaus Brinkbäumer und Stephan Lamby oder „American Voices“ von Elmar Theveßen. Der Journalist und Moderator Ingo Zamperoni („Tagesthemen“) geht das Thema etwas anders an. Er nähert sich Donald Trump und den polarisierten Staaten […]
30. Okt 2020
Zur Analyse der US-Wahl 2020
Noch sind es mehrere Tage bis zur amerikanischen Präsidentschaftswahl am kommenden Dienstag. Gleichwohl sei schon heute auf eine Veranstaltung am 5. und 6. November 2020 hingewiesen, bei der eine erste Analyse des Wahlergebnisses versucht wird. Mit dabei ist zum Beispiel der Politikwissenschaftler Sean Theriault, dessen Bücher zur parteipolitischen Polarisierung wir in unseren Lehrveranstaltungen rund um […]
23. Okt 2020
TV-Tipp: „Im Wahn“
Vor einiger Zeit ist auf diesen Seiten das neue Buch der beiden Journalisten Klaus Brinkbäumer und Stephan Lamby mit dem Titel „Im Wahn“ vorgestellt worden. Darin beschreiben sie amerikanische Politik unter Präsident Donald-Trump, insbesondere in den vergangenen anderthalb Jahren. Am kommenden Montag, den 26. Oktober 2020, zeigt das Erste um 22:50 Uhr den Film zum […]
19. Okt 2020
Lektüretipp: „Die Zerstörung Amerikas“ von Elmar Theveßen
Rechtzeitig vor amerikanischen Präsidentschaftswahlen erscheinen stets Bücher der Journalistinnen und Journalisten aus den Washingtoner Hauptstadtbüros, die die jeweils aktuelle Wahl in einen größeren politischen Kontext verorten. Neulich ist bereits das Buch „Im Wahn“ von Klaus Brinkbäumer und Stephan Lamby erschienen (die TV-Dokumentation zu diesem Buch wird am 26. Oktober 2020 im Ersten ausgestrahlt). Nun ist […]
8. Okt 2020
Online-Panel zu den bevorstehenden Wahlen in den USA
Gemeinsam mit der Rheinpfalz-Zeitung und der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz veranstaltet die Atlantische Akademie Rheinland-Pfalz e. V. am 22. Oktober 2020 (18:00-19:30 Uhr) ein Online-Panel rund um die amerikanischen Wahlen. Der Titel der Veranstaltung lautet: „Schicksalswahl. Die US-Präsidentschafts- und Kongresswahlen 2020“. Nähere Informationen zu den Referierenden sowie eine Anmeldemöglichkeit finden sich hier.