All Artikel mit Schlagwort ‘Sachsen-Anhalt‘
12. Mai
2021
Verfasst von Michael Kolkmann
Auch in diesem Jahr ist pünktlich zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt am 6. Juni 2021 der Wahl-O-Mat am Start, mit dessen Hilfe überprüft werden kann, mit welcher politischen Partei man inhaltlich womöglich am ehesten übereinstimmt. Auch wenn man schon wissen sollte, wen man am 6. Juni wählen wird, bietet der Wahl-O-Mat ein schönes Instrument, um die […]
Halle (Saale), Innenpolitik, Landtagswahl 2021 | 18 Kommentare
12. Mai
2021
Verfasst von Michael Kolkmann
Die Landesrektorenkonferenz Sachsen-Anhalt lädt am Montag, den 17. Mai 2021, um 17:00 Uhr zu einer öffentlichen Online-Diskussionsrunde zum Thema „Wohin steuert die Hochschulpolitik Sachsen-Anhalts nach der Wahl?“ ein. Unter dem Motto „Hochschulen fragen, Politik antwortet“ diskutieren Hochschulvertreter und -vertreterinnen mit Mitgliedern von SPD, CDU, DIE LINKE, FDP und Bündnis 90/DIE GRÜNEN. Die Veranstaltung wird auf […]
Halle (Saale), Innenpolitik, Landtagswahl 2021, Studium | 24 Kommentare
2. Mai
2021
Verfasst von Michael Kolkmann
Nachdem es umfragetechnisch lange ruhig um die Landtagswahl in Sachsen-Anhalt am 6. Juni 2021 war, ist nun innerhalb kurzer Zeit eine zweite Umfrage zur Wahl erschienen (die vorherige stammte vom MDR – Details hier), die einige Veränderungen beinhaltet. Nachzulesen sind die Ergebnisse der (neuen) INSA-Umfrage hier. Auch SPIEGEL Online berichtet heute über die Landtagswahl, insbesondere […]
Innenpolitik, Landtagswahl 2021, Politikwissenschaft | 10 Kommentare
1. Mai
2021
Verfasst von Michael Kolkmann
Welche europa- und jugendpolitischen Ideen haben die unterschiedlichen Parteien in Sachsen-Anhalt? Diese und weitere Fragen besprechen die Jungen Europäischen Föderalist:innen Sachsen-Anhalt e.V. in ihrem Podcast „Im Gespräch mit… Der Podcast zur Landtagswahl“. Vom 30. April bis zum 28. Mai 2021 erscheint immer freitags um 12 Uhr eine Folge. Die Gäste sind Wulf Gallert (DIE LINKE), […]
Innenpolitik, Internet(z) | 10 Kommentare
23. Apr
2021
Verfasst von Michael Kolkmann
Der MDR hat heute eine neue Umfrage zur bevorstehenden Landtagswahl in Sachsen-Anhalt veröffentlicht. In etwa sieben Wochen wird im Bundesland ein neuer Landtag gewählt. Im Vergleich zu den Ergebnissen der Landtagswahl im Jahre 2016 verlieren CDU, AfD und Linke in der Wählergunst, Grüne, SPD und FDP können hingegen zulegen. Die genauen Zahlen sowie weitere Ergebnisse […]
Innenpolitik, Landtagswahl 2021 | 22 Kommentare
16. Apr
2021
Verfasst von Michael Kolkmann
Im Auftrag des Landtags von Sachsen-Anhalt startet das Zentrum für Sozialforschung Halle (ZSH) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ein Forschungsprojekt zur wissenschaftlichen Aufarbeitung der ersten beiden Landtage von Sachsen-Anhalt (1946–1952) und der Lebenswege seiner Mitglieder. Dabei wird zunächst in den nächsten drei Jahren der Prozess der autoritären Rückbildung des Länderparlamentarismus in der frühen DDR nachgezeichnet und […]
Innenpolitik, Landtagswahl 2021, Politikwissenschaft | 7 Kommentare
27. Feb
2020
Verfasst von Michael Kolkmann
Am morgigen Freitag will der Landtag von Sachsen-Anhalt die umfangreichste Parlamentsreform seiner Geschichte beschließen. Im Detail geht es unter anderem um die Senkung der Hürden für Volksbegehren, um neue Staatsziele für die Landesverfassung, um zukünftig öffentliche Ausschusssitzungen und um die Verpflichtung der Fachausschüsse, in Zukunft enger mit dem Petitionsausschuss zusammenzuarbeiten. Die Details der Reform sind […]
Innenpolitik | 39 Kommentare
10. Feb
2020
Verfasst von Michael Kolkmann
Nicht erst seit der Landtagswahl in Thüringen im Herbst 2019 und den darauffolgenden schwierigen Mehrheitsverhältnissen wird auch in Deutschkand vermehrt über Vor- und Nachteile von Minderheheitsregierungen diskutiert. So verfehlte die Union bei der Bundestagswahl 2013 die absolute Mehrheit nur um vier Mandate. Wenn es zudem immer schwieriger wird, Koalitionen von zwei Partnern zu bilden (auch […]
Innenpolitik, Lektüren, Politikwissenschaft | 206 Kommentare
31. Jan
2020
Verfasst von Michael Kolkmann
Dreißig Jahre nach (Wieder-)Gründung des Bundeslandes Sachsen-Anhalt steht der Magdeburger Landtag vor weitreichenden Reformen. Mehr Transparenz, niedrigere Hürden bei der politischen Partizipation sowie eine stärkere Professionalisierung der parlamentarischen Arbeit sind dabei die wichtigsten Punkte. In der gestrigen Sitzung des Landtages wurde das 38 Seiten starke Reformpapier in der ersten Lesung beraten. Hintergründe zur Reform gibt […]
Innenpolitik, Landtagswahl 2016 | 49 Kommentare