Unter dem Titel „Sachsen-Anhalt als Avantgarde für die Koalitionsbildung in Deutschland?“ hält Dr. Hendrik Träger vom Institut für Politikwissenschaft der Universität Leipzig bei uns am Institut für Politikwissenschaft der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) im Rahmen des Seminars „Das politische System des Bundeslands Sachsen-Anhalt“ unter der Leitung von Dr. Benjamin Höhne einen öffentlichen Gastvortrag. Der Vortrag findet […]
All Artikel mit Schlagwort ‘Sachsen-Anhalt‘
28. Okt 2019
Podcast-Moderator aus Sachsen-Anhalt gesucht
Die Webseite Hauseins.fm hat sich auf die Erstellung von Podcasts fokussiert. Und nun suchen die Verantwortlichen der Seite einen Moderator oder eine Moderatorin aus Sachsen-Anhalt, denn genau um dieses Thema soll es in einem neuen Podcast gehen. Bewerbungen können an david@hauseins.fm geschickt werden.
28. Okt 2019
Politiklehrertag 2019 in Halle (Saale)
Am 6. November 2019 findet in den Franckeschen Stiftungen zu Halle (Saale) der diesjährige Politiklehrertag Sachsen-Anhalt statt. Schwerpunkt der eintägigen Veranstaltung ist das Thema „70 Jahre Grundgesetz – eine Verfassung für die Zukunft?“ Unter anderem wird es einen Vortrag des früheren Bundestagspräsidenten Dr. Norbert Lammert zum Thema geben, am Nachmittag kann das Thema in unterschiedlichen […]
27. Sep 2019
Neuer Masterstudiengang: „Bayern-Studien“
Es gibt einen neuen Masterstudiengang zu vermelden, zugegebenermaßen nicht an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU). An der Westböhmischen Universität in Pilsen haben in dieser Woche 17 Studierenden ihr Studium im Masterstudiengang „Bayern-Studien“ aufgenommen. Warum man so etwas brauchten könnte und was genau man in diesem Studiengang lernt, das kann man auf der Jugendplattform BENTO des SPIEGELS […]
5. Sep 2019
Kenia-Koalition – jetzt auch anderswo?
Seit Frühjahr 2016 regiert in Sachsen-Anhalt eine so genannte Kenia-Koalition aus CDU, SPD und Bündnis 90/GRÜNEN. Nach den Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen vom vergangenen Wochenende steht die Möglichkeit im Raum, dass auch in diesen beiden Ländern zukünftig eine Kenia-Koalition regieren könnte (wobei dieses Szenario – Stand heute – dank interner Querelen der märkischen CDU […]
28. Aug 2019
Sachsen-Anhalt: Wegfall der Langzeit-Studiengebühren
Wie der Wissenschaftsminister des Landes Sachsen-Anhalt, Armin Willingmann (SPD), gestern bekannt gab, wird das Land die derzeit bestehende Regelung in Bezug auf Langzeit-Studiengebühren abschaffen. Die Mitteldeutsche Zeitung hat die Details. Weitere Informationen zur geplanten Neufassung des Hochschulgesetzes in Sachsen-Anhalt gibt es hier. Update, 29. August 2019: und hier gibt es den Minister im O-Ton.
16. Jun 2019
Zur demografischen Entwicklung Sachsen-Anhalts
In den Jahren seit der Wende haben viele Menschen Sachsen-Anhalt verlassen und sind vornehmlich in die alten Bundesländer gezogen. Auf der anderen Seite sind zahlreiche Menschen nach Sachsen-Anhalt gekommen, insbesondere viele Studierende. Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) hat in einer umfassenden Analyse die einschlägigen Daten aus den Jahren 1991 bis 2017 ausgewertet und grafisch eindrucksvoll dargestellt. […]