RSS-Feed abonnieren

Passwort vergessen?

v Anmelden

All Artikel mit Schlagwort ‘Studium‘

28. Okt 2019

Podcast-Moderator aus Sachsen-Anhalt gesucht

Verfasst von

Die Webseite Hauseins.fm hat sich auf die Erstellung von Podcasts fokussiert. Und nun suchen die Verantwortlichen der Seite einen Moderator oder eine Moderatorin aus Sachsen-Anhalt, denn genau um dieses Thema soll es in einem neuen Podcast gehen. Bewerbungen können an david@hauseins.fm geschickt werden.

27. Sep 2019

„Lehramt.International“: DAAD-Modellprojekt startet an der MLU

Verfasst von

Für die Internationalisierung der Lehrerbildung erhält die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) 430.000 Euro aus dem neuen Förderprogramm „Lehramt.International“ des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD). Details gibt es in einer Pressemitteilung der MLU hier.

27. Sep 2019

Einführungsveranstaltung für Erstsemester 2019

Verfasst von

Für Studierende der Politikwissenschaft im ersten Semester der Bachelorstudiengänge bietet das Institut für Politikwissenschaft eine allgemeine Einführungsveranstaltung zu Grundlagen und Ablauf des Studiums an. Sie findet statt am Freitag, den 11. Oktober 2019 von 12.00 bis 14.00 Uhr in Hörsaal IV (Ludwig-Wucherer-Str. 2; Steintor-Campus). Für Studierende im Masterprogramm Parlamentsfragen und Zivilgesellschaft findet eine ähnliche Veranstaltung […]

27. Sep 2019

Neuer Masterstudiengang: „Bayern-Studien“

Verfasst von

Es gibt einen neuen Masterstudiengang zu vermelden, zugegebenermaßen nicht an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU). An der Westböhmischen Universität in Pilsen haben in dieser Woche 17 Studierenden ihr Studium im Masterstudiengang „Bayern-Studien“ aufgenommen. Warum man so etwas brauchten könnte und was genau man in diesem Studiengang lernt, das kann man auf der Jugendplattform BENTO des SPIEGELS […]

12. Sep 2019

Neue OECD-Bildungsstudie erschienen

Verfasst von

In den letzten Tagen ist eine neue international vergleichende Studie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) zur Bildungspolitik erschienen, bei der 36 OECD- sowie zehn weitere Länder verglichen wurden. Eine der Erkenntnisse: die Zahl der Menschen mit einem Studium bzw. einem universitären Abschluss ist in den vergangenen Jahren in Deutschland angestiegen, Eine andere […]

28. Aug 2019

Uni-Standort Halle „beliebter“ als Magdeburg…

Verfasst von

Wir haben es ja schon immer geahnt: die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) boomt.:) Die Magdeburger Volksstimme weiß warum (und zwar hier).

28. Aug 2019

Sachsen-Anhalt: Wegfall der Langzeit-Studiengebühren

Verfasst von

Wie der Wissenschaftsminister des Landes Sachsen-Anhalt, Armin Willingmann (SPD), gestern bekannt gab, wird das Land die derzeit bestehende Regelung in Bezug auf Langzeit-Studiengebühren abschaffen. Die Mitteldeutsche Zeitung hat die Details. Weitere Informationen zur geplanten Neufassung des Hochschulgesetzes in Sachsen-Anhalt gibt es hier. Update, 29. August 2019: und hier gibt es den Minister im O-Ton.

7. Aug 2019

ZEIT Campus 5/2019 erschienen

Verfasst von

Vor wenigen Tagen ist die neue Ausgabe der Zeitschrift ZEIT Campus (Nr. 5/2019, September/Oktober) erschienen. Darin geht es unter anderem um die Frage, in welchen Städten bzw. Stadtvierteln das studentische Wohnen noch bezahlbar ist, ein „Ratgeber Semesterstart“ blickt bereits voraus auf das bevorstehende Wintersemester, eine Umfrage thematisiert die Frage, wie nachhaltig man um Uni-Alltag leben […]

14. Jul 2019

Zum Ende der Vorlesungszeit

Verfasst von

Zum Ende der aktuellen Vorlesungszeit im Sommersemester 2019 sei allen Studierenden (und Lehrenden) eine gute und erholsame vorlesungsfreie Zeit gewünscht. Viel Erfolg bei etwaigen anstehenden Prüfungen und auf ein Wiedersehen (spätestens) im Oktober 2019! P.S.: die Sprechstundentermine in der vorlesungsfreien Zeit werden in den kommenden Tagen im Stud.IP sowie an dieser Stelle veröffentlicht.

15. Mai 2019

SWP bietet Praktikumsplätze in Brüssel

Verfasst von

Die Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) in Berlin, die Bundestag und Bundesregierung in außenpolitischen Fragen berät, bietet für den kommenden Herbst 2019 Praktikumsplätze in ihrem Brüsseler Büro an. Alle Details zur Ausschreibung und zu den Bewerbungsmodalitäten finden sich hier.


Letzte Kommentare